auberginen

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: auberginen

#31

Beitrag von Olaf » So 20. Jul 2014, 10:35

Hab mir sogar aufgeschrieben, was
:daumen:
Da ziehst Du doch am Ende der Saison Bilanz für uns???
:)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: auberginen

#32

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 20. Jul 2014, 11:06

Meine Auberginen schauen heuer nicht gerade berauschend aus. :ohoh: 2 mikroskopische Früchte auf 8 Pflanzen. Im Vorjahr waren die ersten Ende Juli reif, sieht gar nicht gut aus. Hab wohl das Maul zu weit aufgerissen ( http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 50#p175592 ) :motz:
Ob die das gehört haben und mir jetzt ein Ei legen. :hmm:
IMG_3061.jpg
IMG_3060.jpg

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: auberginen

#33

Beitrag von Thomas/V. » So 20. Jul 2014, 11:27

Ob die das gehört haben und mir jetzt ein Ei legen. :hmm:
Klar, sind ja auch "Eierfrüchte" :lol:

Giest Du die auch genügend? Meine schlucken sehr viel Wasser. Einen Tag in der Hitze und der Boden im Hochbeet ist unter den Pflanzen trotz Mulch ausgetrocknet.
Die im Kübel giese ich sogar 2x, die läßt in der prallen Sonne sonst die Blätter hängen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: auberginen

#34

Beitrag von fuente » So 20. Jul 2014, 11:44

[quote="RichardBurgenlandler"]Meine Auberginen schauen heuer nicht gerade berauschend aus.

Hola beisammen,
vielleicht tröstet es euch, wenn ich euch sage, das meine auch nicht besser aussehen? Scheint am Jahr zu liegen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: auberginen

#35

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 20. Jul 2014, 11:45

Im Moment ist der Boden noch recht feucht unter dem dicken Heumulch, aber heute Abend werd ich mal gießen. Vieleicht auch mit Brennneselljauche nachhelfen ?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: auberginen

#36

Beitrag von Olaf » So 20. Jul 2014, 13:05

Ich hab grad wegen was anderem in "Gärtner Pötsches Gartenbuch" geguckt, und dann auch noch gelesen, das der gute Mann zu Auberginen meint.
Der meint, mehr als 8 Früchte soll man nicht drannlassen.
Scheint ein echter Spassvogel zu sein ! :motz:
Edit:
Habe eben an einer Pflanze zwei und an der anderen eine Frucht entdeckt :michel:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: auberginen

#37

Beitrag von poison ivy » So 20. Jul 2014, 19:43

Thomas/V. hat geschrieben:
Was ganz anderes: Woran erkennt man eigentlich, wenn die Auberginenfrüchte reif zum Verzehr sind?
offiziell wenn sie bei sanftem Daumendruck leicht nachgeben aber keine Delle bleibt
nach meiner persoenlichen Definition wenn ich welche fuer's Abendessen brauche,
wenn fuer mein Dafuerhalten zu viele Fruechte dranhaengen,
wenn mich die Neugierde zu sehr drueckt und ich unbedingt probieren muss, ob die Udamalped wirklich anders schmeckt als die Black Beauty
die orangenen Tuerken waren bei mir bisher die Ertragreichsten,
zwar relativ kleine Fruechte, aber viele und lange Ernteperiode, also immer wieder neue Bluetenansaetze
ob das in D auch so ist kann ich natuerlich nicht versprechen
Thomas/V. hat geschrieben:
Und zur Düngung noch ne Frage: Im Kübel ist ja der Nährstoffgehalt begrenzt. Was gibt man denn jetzt beim Wachstum der Früchte als Nachschub?
Ich dachte an Brennesselbrühe?
anno in D hat mein Onkel mehr oder weniger alle Unkraeuter in ein Wasserfass geworfen und mit der Jauche geduengt,
also nicht nur Brennesseln
ich duenge unterm Jahr gar nicht, ausser, ich habe gehaechselten Gruenschnitt, dann verteile ich den als Mulch&Duenger unter Tomaten, Peppers, Okra, Auverginen ...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: auberginen

#38

Beitrag von Thomas/V. » So 20. Jul 2014, 20:24

Danke!
Eine Sorte mit kleineren, aber mehr Früchten wäre vielleicht auch ne Idee.
Mal sehen, vielelicht nächstes Jahr ein neues "Projekt" :lol:

Hab grade nen Kübel voll Brennesseljauche fertig, werd die erstmal nehmen.
Die im Hochbeet brauchen die sicherlich nicht, haben ja Pferdemist.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

An einer der zwei Pepino-Pflanzen hab ich vorhin 2 kleine Früchte entdeckt. Die meisten Blüten sind aber trotz meiner Blütenschüttelei unbefruchtet abgefallen und wohl auch von Schnecken gefressen worden.
Wahrscheinlich wäre es auch sinnvoller gewesen, die nicht so üppig werden zu lassen, sondern nur 2-4 Triebe zu lassen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: auberginen

#39

Beitrag von Thomas/V. » Mo 28. Jul 2014, 19:29

Hab heute die erste Aubergine geerntet, 21cm lang.
War an einer der beiden Pflanzen im überdachten Hochbeet. An der anderen Pflanze ist eine ähnlich lange Frucht, die aber noch unreifer zu sein scheint (härter).
Mal sehen, ob das den anderen Früchten, die noch dran hängen, einen Schubs gibt.
An der Pflanze, die im Kübel im Hof steht, werden die unteren Blätter gelb, sieht nach Milbenbefall aus. Die im üHB sehen bis auf die Schneckenfraßstellen noch sehr gesund aus.
An der 2. Pepino-Pflanze hab ich auch noch eine Frucht entdeckt. Alle haben jetzt etwa 4cm Durchmesser. Ob die noch reif werden?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: auberginen

#40

Beitrag von Olaf » Mo 28. Jul 2014, 20:59

Respekt und freut mich sehr!
:daumen:
Meine größte ist jetzt so 12 cm, eine Pflanze hat jetzt 5, die andere 3, die andern Blüten brech ich jetzt raus.
Ich hoffe, die schaffen das noch, aber ich hab ja übern Daumen gepeilt einen Monat länger Zeit als Du.
Meine Frau freut sich nämlich ganz doll drauf, ich könnte ja ohne dieses Zeug leben.
Spannender, OT, sind die ca. 200 Oliven, die wir pro Baum haben, die sind jetzt so kaffeebohnengroß, ob die das noch schaffen?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“