Ich habe auch größere Mengen an laufend anfallenden Flaschen, vor allem 0,5l Flaschen mit Schraubdeckelund weitem Hals. Ich nehme sie als Behälter für die TK...bei Flüssigkeiten (ich hole mir 4l Ziegenmilch und friere sie dann portioniert ein, um Benzin zu sparen,denn die Ziege lebt 20km entfernt))nur nicht ganz befüllen.auch gfrüne Smoothies wandern in Teilen in den TK ..oder ich friere dann auch Nüsse, etc..wenn mal ein Überhang an geschälten da ist, ein..
Ich nehme sie als Verpackung für Tauschkreisartikel....Getreide, Essig, Säfte...
und um flüssige Reste im KS aufzubewahren .
Blumensamen halten sich auch gut ,sichtbar, wassergeschützt und mäusesicher.
"Schöne" und 1l-Flaschen nimmt jeder Schapsbrenner bei uns gern...gegen eine gefüllte

Dunkelglasflaschen (Medikamente) verwende ich für Silberwasser weiter oder nach gründlicher Reinigung und Auskochen in Salzwasser auch zum Potenzieren von Nosoden
Alle rieselfähigen Lebensmittelvorräte kann man so Motten-und Mäusesicher aufbewahren.
IM Garten habe ich mal WELCHE MIT sAND GEFÜLLT und als Schutz der Stauden-als Beeteinfassung gegen die Trimmschnur der Motorsense erfolgreich eingepflanzt...Mein Mann kennt da nix, der fährt da drüber

(Unabsichtlich)