
Für mich als Nicht-Ziegen-Freund war heute das erstaunlichste, daß heute abend Willis Mama ihn beim Mann abgelegt hat, und zum fressen entschwand, für fast eine 3/4 Stunde.
Willi hatte nichts dagegen, und ließ sich das Babyfell streicheln, und legte sich dicht neben die Beine des Manns - voller Körperkontakt, ohne einmal nach Mama zu rufen.
Er ist noch ziemlich wackelig auf den Beinen


Ich kann nicht einschätzen, ob Willi ein großes oder kleines Kitz ist, aber da er ein Einling war, und Mama einmal ziehen brauchte, gehe ich mal davon aus, daß er für Thüringer Ziegen nicht so klein war, wie er aussieht - jede Katze ist größer....

Und natürlich ist er wie alle kleinen Säuger extrem niedlich

Der Mann sagt, Willi wird nicht enthornt - was ich nicht wirklich für eine gute Idee halte, weil er ja nicht so klein und niedlich bleiben wird...
Und das Wort "Kastration" ist hier auf der Schwarzen Liste.

Ich mache mir langsam echt Sorgen, wie das hier dann in einem Jahr weiter aussieht

Und, was dazu kommt: wir haben die Ziegen noch keine 150 Tage (grad mal 70 oder so), und so ganz langsam denke ich, daß da Nr.2 auch was ausbrütet, weil sie unterm Rückgrat deutlich runder ist - an der Bauchlinie kann man noch nichts sehen, und nach dem Euter war sie schon mal tragend. Nicht so drastisch wie bei Willi's Mama mit dem damals schon großen Euter. Die war wohl zum Schlachten aussortiert, weil ein Strich sehr klein, und der andere sehr groß war - Willi hatte am Geburtstag erst Probleme, aus dem großen Strich was rauszukriegen, aber jetzt geht es.
Ich sehe insgesamt ne Menge Probleme auf mich zukommen, egal wie niedlich der Kleine JETZT ist
