Gartenutensilien - wie transportieren?
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
Oh, das Pötschke-Vehikel ist ja cool! So was in der Art wäre schon nicht schlecht! Aber ja, nicht gerade preiswert.
Die Bollerwagen, die man hierum kaufen kann, sind zu klein und auch nicht für Feuchtigkeit geeignet.
Ein Fahrradanhänger ist auch eine Überlegung wert, auch wenn wir kein Fahrrad haben (wird eh nur geklaut).
Die Bollerwagen, die man hierum kaufen kann, sind zu klein und auch nicht für Feuchtigkeit geeignet.
Ein Fahrradanhänger ist auch eine Überlegung wert, auch wenn wir kein Fahrrad haben (wird eh nur geklaut).
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
ja, die normalen Bollerwagen sind nur Spielzeuge, der von Pötschke scheint schon etwas solider gebaut zu sein, insofern ist der Preis auch ok
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
Hab´s grad mal meinem Mann gezeigt.... er wäre nicht abgeneigt 

- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
ansonsten gibts auch noch die DDR-Handkarren, die waren auch sehr robust und einhändig http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
Sowas wie den Pötschke-Gartenhocker in alt "erbe" ich demnächst, bin da schon ganz gierig drauf, wegen Holz transportieren und Apfelkisten und solchen Sachen (und weil mein Gelände leicht abschüssig ist, könnte ich ja bergab immer fahren. Wäre bestimmt ein Gaudi für die Nachbarn, wenn ich nicht rechtzeitig bremse und dann im Zaun lande...
)
Dann kann ich auch berichten, wie sich das Ding handhabt.

Dann kann ich auch berichten, wie sich das Ding handhabt.
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
Die "Bollerwagen" aus Metall, sind sehr klapprig, habe mir einen mal angesehen.
Ich habe mich für den http://www.habau-gmbh.de/articles/gartenartikel/514.php entschieden.
Damit transportiere ich auch Holz, den Einkauf, die Welpen usw.
Gruß Martina
Ich habe mich für den http://www.habau-gmbh.de/articles/gartenartikel/514.php entschieden.
Damit transportiere ich auch Holz, den Einkauf, die Welpen usw.
Gruß Martina
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
Hallo, Martha!
Was kostet denn der ?
Wenn man damit beim Hundespaziergang in den Wald gehen und Holz sammeln und nach Hause schaffen kann, wäre das auf alle Fälle sinnvoller als bloß 3x im Jahr ein paar Werkzeuge in den Garten zu fahren
Was kostet denn der ?
Wenn man damit beim Hundespaziergang in den Wald gehen und Holz sammeln und nach Hause schaffen kann, wäre das auf alle Fälle sinnvoller als bloß 3x im Jahr ein paar Werkzeuge in den Garten zu fahren

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
Hallo Thomas,
meiner hat bei am...ne 148,95 € gekostet.
Gruß Martina
meiner hat bei am...ne 148,95 € gekostet.
Gruß Martina
Re: Gartenutensilien - wie transportieren?
Ich glaube, das hier könnte mir auch gefallen:
http://www.lbt-oderwitz.de/transportgeraete.html
Leider steht kein Preis dabei.
http://www.lbt-oderwitz.de/transportgeraete.html
Leider steht kein Preis dabei.