Zamora hat geschrieben:@ Nightshade wieso so aggro? Nur weil andere Mnschen andere Erfahrungen machen wie du muss es wohl nicht gleich Stuss sein oder? Hunde hab ich nicht, meine Kinder sind groß und mit all diesen
Gefahren großgeworden, es gab immer offenes Feuer, meine Tochter ist im Ausland geboren, dort gabs nicht nur Giftpflanzen, sondern auch ne Reihe giftige Tiere im Garten, Tausendfüßler, Skorpione und Sandvipern. Sie lebt noch ;P mein Fazit, Kinder sind nicht so blöd wie allgemein angenommen, und was meine Karninchen angeht, sie fressen Giftpflanzen, aber nur wenig wie ich beobachtet habe. Ausfälle habe ich bisher keine, sie wirken ziemlich gesund.
LG Zamora
Weiter oben war ich keineswegs aggro, muss an deiner Interpretaion liegen.
Über die Intelligenz deines Nachwuchses diskutiere ich nicht, zumal Gott bekanntlich manche mehr schützt als andere. Gibst ihnen eh regelmäßig ihre Dosis Gift?
Deine Tiere tun mir leid. Sie können sich ja nicht wehren.
Wenn jemand seine Kinder vergiftet im Spital abliefert, was ja immer wieder vorkommt, stellt der Arzt zumindest Fragen.
Wenn eine vergiftete Freigänger-Katze irgendwo draußen verendet, wenn sich ein Hund tagelang mit Durchfall krümmt (wird schon von selber gut...), wenn ein kranker Hase eben frühzeitig Gulasch wird, dann interessiert das keine Sau und der Besitzer kann weitermachen wie gehabt.
Außerdem frag ich mich immer wieder, wofür es eigentlich ne Gratis-Schulbildung gibt. Die sollte was kosten, dann würde sie mehr geschätzt und der Holzer-Märchenonkel hätte weniger halbgebildete Jünger.
Soweit mir bekannt ist, haben auch Großtiere aus naturgemäßer Haltung im Freien schon so manchen Tierarzt beschäftigt. Deswegen gibt es die komische Gewohnheit, Giftpflanzen auf Weiden zu entfernen.
Versteh ich jetzt gar nicht, wo doch so ein Pferd oder rindvieh jederzeit die Begriffe "Konzentrationsgift" und "Summationsgift" erklären kann und außerdem von einer regelmäßigen Dosis Schierling ohnehin gesünder würde.
Genauso wie jeder Hund ein Wolf ist, unbedingt im nasskalten Wald leben möchte und sich perfekt mit Botanik auskennt, wie es ja bei Raubtieren allgemein üblich ist.
@Ziegen und Nägel - Davon hab ich bei Wiederkäuern schon gehört. Angeblich liegt das Zeug dann im Pansen. Probleme macht es manchmal, nicht immer.