Kettensägenfrage

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Kettensägenfrage

#1

Beitrag von Thomas/V. » Di 3. Jun 2014, 09:21

Moin!

Wollte gestern einen toten Baum mit der Kettensäge absägen und dabei ist mir die Kette heißgelaufen.
Hab sie auseindander gebaut und gesehn, das da, wo das Kettenöl auf die Kette fließt, der Schlauch verdreckt war (Span).
Hab den Span rausgepult, alles wieder zusammengebaut, aber es läuft kein Öl nach.
Hat so eine KS eigentlich eine Ölpumpe oder läuft das Öl nur per Schwerkraft zu der Kette?
Wenn noch irgendwo Dreck im Tank oder in der Ölleitung ist, wie kriege ich den raus? Reicht es, mal in den Schlauch zu pusten?
Hab erstmal das Öl aus dem Tank gelassen und wollte Eure Meinung hören. :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Kettensägenfrage

#2

Beitrag von Luna » Di 3. Jun 2014, 09:39

Ich habe hier
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 10#p177375
in Punkt 2 u.a. beschrieben, wie die Ölschmierung bei unserer E-Kettensäge funktioniert.
Wenn es bei dir ähnlich ist, kommst du um einen Ausbau/Austausch der entsprechenden Teile nicht herum - abhängig vom Alter der Säge.

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Kettensägenfrage

#3

Beitrag von wranger » Di 3. Jun 2014, 14:11

Moin,

bei meiner Kettensäge gibt es am Übergang zum Schwert eine Ausfräsung in die das Öl von der Pumpe zur Kette gedrückt wird. Da ich bei jedem Kettenwechsel auch das Schwert drehe, vergesse ich oft diese, dann verstopfte Stelle, vorab zu reinigen.

Ist es ggf. noch wo anderes verstopft? Ölfilter oder am Schwert direkt?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kettensägenfrage

#4

Beitrag von Thomas/V. » Di 3. Jun 2014, 15:28

Ich hab nun das Ding soweit auseinander gebaut, das ich eine Verstopfung zwischen Öltank und Pumpe sowie zwischen Pumpe und Auslauf zur Kette ausschließe.
Wie es aussieht, ist die Pumpe (wenn es eine gibt) selber defekt oder verstopft. Das Blöde ist nämlich, das die Pumpe nicht zu sehen ist. Und folglich komme ich auch nicht ran. Ich kann nur vermuten, das die direkt im Motor/Getriebe integriert ist, weil die Zuleitung von unten kommend nach oben steigt, und da nochmal eine Steckverbindung ist. Bis zu dieser Verbindung ist der Schlauch frei. Danach muß dann irgendwo die Pumpe sein, der Schlauch geht da hin. Aber da komme ich nicht ran.

@ Luna: Ja, bei meiner elektrischen konnte ich auch mal sehen, das die Pumpe kaputt war. War auch so ein Plastezahnrad. Da kam man aber ziemlich einfach ran.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Manfred

Re: Kettensägenfrage

#5

Beitrag von Manfred » Di 3. Jun 2014, 15:34

Was für eine Säge genau ist es denn? Also Hersteller und Modell?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kettensägenfrage

#6

Beitrag von Thomas/V. » Di 3. Jun 2014, 15:50

Ryobi RCS-3540 C

Ich hatte mal ne Seite gefunden, wo Explosionszeichnungen dieser Säge waren, muß mal gucken, ob ich sie wieder finde. Vielleicht kann man da erkennen, wo die Ölpumpe sitzt und wie man da ran kommt.

Hier ist die Seite http://www.motoruf.de/katalog/ersatzteile.php?id=439689
Aber das nutzt auch wenig, ich kann da nicht erkennen, das ich die Pumpe irgendwie ausbauen könnte, ohne die ganze Motorblockeinheit auseinander zu bauen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Manfred

Re: Kettensägenfrage

#7

Beitrag von Manfred » Di 3. Jun 2014, 16:24

15 ist die Ölpumpe.
Die müsstest du schon abkriegen, ohne den Motor zu zerlegen.
Erst das Kettenritzel weg und dann müsste noch eine Abdeckung über der Pumpe sein.
Sollte so ähnlich aussehen wie diese hier:
http://www.boerger-forsttechnik.de/imag ... g_6499.jpg

Aber vorher mal in den geleerten Öltank gucken. Nicht dass da einfach ein Ansaugfilter drin sitzt, der zu ist.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kettensägenfrage

#8

Beitrag von Thomas/V. » Di 3. Jun 2014, 16:35

Danke erstmal! Ich muß mir da nochmal Zeit nehmen und das nochmal versuchen, für heute hab ich es satt...
Ich glaub, ich kauf mir dann wieder ne Handsäge :aeh: :lol:

Der Filter? Hab keinen gesehen. Aber vom Tank aus läuft ja das Öl bis kurz vor die Pumpe, nur dahinter kommt keines mehr raus.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kettensägenfrage

#9

Beitrag von Thomas/V. » Di 10. Jun 2014, 10:43

Ich glaub, ich werf das Ding auf den Schrott...
Um an die Ölpumpe zu kommen, müßte ich also die Kupplung auseinander bauen, dann alles von der Antriebsachse/welle oder wie man das nennt, runter ziehen?
Dafür braucht man doch irgendwelches Spezialwerkzeug, oder?
Ich kann nämlich nicht sehen, wie ich die Kupplung von der Achse kriege...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Manfred

Re: Kettensägenfrage

#10

Beitrag von Manfred » Di 10. Jun 2014, 11:09

Da kann ich leider nichts zu sagen. Kenne das Fabrikat nicht.
Eine Reparatur in der Werkstatt wird vermutlich nicht lohnen?

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“