Was darf diese Agria kosten?

Antworten
Schafmelker

Was darf diese Agria kosten?

#1

Beitrag von Schafmelker » Do 22. Mai 2014, 15:42

Hallo Ihr,

habe mir im letzten Jahr eine Agria 1300 gekauft und bin seitdem ein bischen süchtig nach diesen Geräten.
Nun habe ich von einem älteren Herrn eine 2400er angeboten bekommen und damit erst mal den schon länger unbestellten Kartoffelacker gefräst. Das ging auch alles wunderbar, das Teil läuft super. Was darf die denn kosten? Er nannte keinen Preis aber ich finde im Netz rein optisch in ähnlich gutem Zustand zwischen 500 € und 2500 € alles. Als Zubehör ist nur die Fräse dabei. Verbaut ist der NSU 4-Takter. Ich soll ihm einen fairen Preis ermitteln. Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich dachte so an 1000 - 1200 €.

Danke, Paul
Dateianhänge
Acker
Acker
Acker.jpg (94.37 KiB) 1029 mal betrachtet
Agria 2400
Agria 2400
Agria.jpg (95.36 KiB) 1029 mal betrachtet

centauri

Re: Was darf diese Agria kosten?

#2

Beitrag von centauri » Do 22. Mai 2014, 15:55

Ist sicher ein 2 takter.
Und der preis mit 1200 ist jedenfalls realistisch.
Und soweit man sehen kann ist sie super in schuss für das alter.
Hab meine 2400er mal komplett überholt das waren alleine 600 €.

Schafmelker

Re: Was darf diese Agria kosten?

#3

Beitrag von Schafmelker » Do 22. Mai 2014, 16:24

centauri hat geschrieben:Ist sicher ein 2 takter.
.
Nee, dachte ich auch rein der Optik nach. Ist aber tatsächlich der NSU 4 Takter.
Danke aber für die Info zum Preis.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Was darf diese Agria kosten?

#4

Beitrag von Adjua » Do 22. Mai 2014, 17:51

Schönes Ding, wenn sie wirklich geht ist sie ihre 1000 oder 1200 Euro allemal wert. 2500 würde ich nur zahlen, wenn sie wirklich generalüberholt ist mit Garantien und PIPAPO.

Ich hab auch schon 2 Agrias, eine 2100er und eine 6000er, so eine wie du hätt ich liebend gerne, auch wenn mir die anderen beiden schon genug Ärger machen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“