Das untere Stockwerk war von unserer Mieterin bewohnt, die letztes Jahr ausgezogen ist. Wie gesagt, unsere zukünftige Küche und das Esszimmer waren bis dahin getrennt in Schlafzimmer und Abstellraum. Die Zwischenwand haben wir im Winter raus genommen (Emil, vllt erinnerst Du Dich noch an den anderen Faden, als wir nicht wussten, wie wir die Wand am einfachsten raus kriegen?). In der Toilette auf der anderen Seite der Wand ist außer einem kleinen Waschbecken weiter nichts drin, und das Waschbecken mit Abfluss ist auf der anderen Seite des Raumes. Die Abflüsse für Toilette und dieses Waschbecken gehen Richtung Heizungsraum.
Die Räume Esszimmer/Küche (oder alt: Schlafzimmer Abstellraum) hatten bisher keinen Wasseranschluss, den haben wir jetzt erst legen lassen. Ist aber noch "tot", da fließt noch kein Wasser.
Die Küche und das Bad der Mieterin befanden sich in der anderen Hälfte des Hauses.
Die Heizungsrohre in der unteren Wohnung waren ständig warm, selbst wenn die Heizkörper abgedreht waren. Dadurch war das komplette Stockwerk immer "wohl temperiert". Dass genau im Wandbereich ein Leck in den Heizungsrohren war, kann ich mir nur schwer vorstellen. Da wir im oberen Stockwerk ja am selben Heizsystem hängen, hätten wir doch sicher ständig Wasser nachfüllen müssen??? Das war nicht der Fall. Könnte es sein, dass die Heizrohre Schwitzwasser abgegeben haben? Und könnte das dann so eine Auswirkung haben?
Emil, das mit den Prozenten der Wandfeuchte ist natürlich nur ein Indikator, dass es an den betroffenen Stellen feucht ist und an den restlichen Wänden nicht. Das müsste ein Fachmann mit einem etwas professionelleren Gerät mal kontrollieren.
Leider sollen ausgerechnet an der feuchten Wand unsere Küchenmöbel, incl. Herd und Spüle, stehen. Wenn das alles erst Mal montiert ist, dann steht das da, und dahinter kann die Wand nicht mehr abtrocken (zumal ja auf der anderen Seite der Wand - im Klo - die Fliesen sind). Wenn es wirklich nötig ist, dann muss ich die halt auch noch abklopfen (wozu mir im Moment aber eigentlich echt die Zeit fehlt, der Garten ruft mit aller Macht!). Blöd ist halt, dass wir das mit der Feuchte erst jetzt bemerkt haben und nicht VOR dem Bestellen der Küchenmöbel. Wir haben jetzt echt ´nen engen Zeitrahmen.
Ich erwarte nicht, dass ihr mir helfen könnt... das Bauliche ist schwer vorstellbar mit so wenig Fotos. Wir haben es jeden Tag vor Augen und können uns trotzdem nicht vorstellen, was da jetzt los ist - wie sollt ihr das denn dann wissen?!?
Ich finde es aber sehr nett, dass ihr euch trotzdem die Mühe macht und probiert, eine Lösung zu finden!!!
