faltbare Schubkarre

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

faltbare Schubkarre

#1

Beitrag von roland » Mo 17. Jan 2011, 14:05

Hi,
ich überleg die ganze Zeit, was ich alternativ zu ner Schubkarre nehmen könnte, um mal ein bisserl Erde, Gras oder Fallobst übers Grundstück zu ziehen. Die normale Schubkarre braucht einen haufen Platz, daher nicht mein Favorit.

Was für alternativen für leichte bis mittelschwere Lasten kennt Ihr denn? (leicht unebener Grass-Lehm-Boden)
Was taugen die Faltbaren Schubkarren mit Folie?

Roland

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: faltbare Schubkarre

#2

Beitrag von zaches » Mo 17. Jan 2011, 15:54

mehr als jede Schubkarre nutze ich für Heu, Futter, Wasser, Obst, Holz etc meine alten Bollerwagen. Aber platzsparend sind die nicht. Nur stabiler an den Hanglagen...

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: faltbare Schubkarre

#3

Beitrag von Leipziger » Mo 17. Jan 2011, 16:32

:) ich kenne es so mit einem großen Tuch, kann man deine Sachen vom Grundstück ziehen. :)

Platz braucht das Tuch dann wenig. :daumen:

Saludos Leipziger :bieni:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Sagisdorfer

Re: faltbare Schubkarre

#4

Beitrag von Sagisdorfer » Mo 17. Jan 2011, 19:20

Nimm doch ein Tragjoch mit 2 Eimern/Körben.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: faltbare Schubkarre

#5

Beitrag von emil17 » Mo 17. Jan 2011, 22:42

Schubkarren gehören zu den Geräten, die man haben muss, im Interesse des eigenen Rückens. Und solche, die nicht verwindungssteif sind, machen nur Ärger, weil man halt eben doch nicht immer nur "leicht bis mittelschwer" transportiert. Möglich, dass es klappbare Modelle gibt, aber die würde ich nur in Betracht ziehen, wenn ich sie oft im Auto oder in der Bahn mitnehmen müsste.
Die Transportwanne wird halt schon recht beansprucht, und wenn das nur ein Stück Plane ist ...
Für Heu und Gras geht es, alles andere (Steine, Brennholz, Obstbaumschnitt) muss man sorgfältig hineinlegen, sonst ist sie bald hinüber. Reinigen macht auch keinen Spass.
Die Modelle aus verzinktem Stahl sind ein brauchbarer Kompromiss zwischen bezahlbar, brauchbar und wetterfest. Der Reifen mag es nicht, wenn er immer an der Sonne steht, sonst kann man das Ding irgendwo herumstehen lassen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: faltbare Schubkarre

#6

Beitrag von roland » Di 18. Jan 2011, 13:48

Hi,
das mit dem Tuch hab ich auch schon überlegt. Mir fehlt einfach der grosse Familien-Haushalt, wo solche sachen einfach da sind :)
Im Moment muss ich die Sachen zumindest über Winter einlagern und hab wenig Platz. Wenn ich jede Woche oben bin, lass ich es dort - aber das Stück liegt halt am Haupt-sonntags-Spazierweg und ist voll einsehbar. Daher will ich nichts offen rumliegen lassen, das was taugt.
Und, einfach ne Billige kaufen, die dann eh bald hinüber ist, wiederstrebt mir.

Daher die Frage, ob jemand schon mal die Klappvarianten getestet hat. Wenn die Plane ählich den Bauhaus-Abdeckplanen sind, kannstes vergessen. Dann ist wirklich schnell ein Loch drin. Ists aber eher LKW-Plane, müsste es schon was aushalten. Und, schwere Dinge vermeide ich eh, denn mein Rücken muss erst mal wieder vom Schreibtisch wegtrainiert werden :pfeif: - ich merks immer abends, wenn ich wieder zu schnell war.
Daher übrigends auch kein Tragjoch - noch nicht. für den Boden dort wäre es Ideal. die Wühlmäuse sorgen dafür, das ich nie zu glatten Boden bekomme :aeug:

Roland

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: faltbare Schubkarre

#7

Beitrag von raga » Di 18. Jan 2011, 13:58

meine Schwester hatte mal so eine faltbare für den Garten .. kurz nur, sehr kurz .. dann war sie hin
vielleicht hätte sie gereicht für Laub und anderes leichtes Zeug .. aber Humus hat dann schon nimmer funktioniert ..

bei den Schubkarren gibt eigentlich nur eine die man kaufen kann - die teuerste ...

wir haben daheim 2 sehr alte, hat mein Dad als junger Mann zum Haus bauen gekauft .. die sind immer noch gut in Schuss
dann haben meine Eltern noch eine billige gekauft "eh nur für den Garten" .. die nimmt nach Möglichkeit nie jemand ..
ich hab mir dann noch eine gute geleistet .. die entspricht ín der Qualität jenen von meinem Dad (Kostet aber € 100)
und für wirlich Leichtes haben wir eine Schweizer Karre (einfach mal suchmaschninen) die ist für Heu etc. echt gut ..
die kann man auch mit 2 passenden Kisten für anderes nehmen - aber immer aufpassen; das Ding ist aus Alu und darf nicht mechanisch beleidigt werden

lg raga

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: faltbare Schubkarre

#8

Beitrag von emil17 » Di 18. Jan 2011, 18:09

Kauf dir eine, die es in jedem Baumarkt für 40 Euro gibt, mit einer Mulde aus verzinktem Stahlblech. Die sind, wenn man sie nicht gerade mit Ziegelsteinen füllt, ganz brauchbar. Und wenig attraktiv zum geklaut werden. Ausserdem kannst Du sie an die Kette legen - wer geht schon mit einem Bolzenschneider oder einer Akku-Flex auf Tour, um eine Baumarktschubkarre zu klauen.
Ein bei mir häufiger Verwendungszweck ist es, alles Werkzeug und den Picknickkorb hineinzutun, wenn man in einer etwas entfernten Ecke arbeiten will.
Der Reifen mag es nicht, wenn man über Dornen fährt, und da er schlauchlos ist, hat man eine Menge Ärger bei der ersten Reparatur, weil man die Felge nicht zerlegen kann, um den Schlauch einzulegen. Die Mulde und der Rahmen halten auch bei den billigen lange, wenn man nicht gerade aus 5 Metern Entfernung kindskopfgrosse Steine hineinwirft.
Wenn Du auch mal Zementsäcke, Kies oder Baumstrünke hast, muss etwas besseres her.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Manfred

Re: faltbare Schubkarre

#9

Beitrag von Manfred » Di 18. Jan 2011, 20:43

Sehe das wie Emil.
Für einfache Gartentransporte tut es auch eine mit Stahlblechmulde aus dem Baumarkt.
Aber schon bei Erde sollte man damit vorsichtig sein. Lieber 1 x öfter als zu viel drauf.
Wer ernsthaft was bewegen will mit seiner Karre, der kommt um ein Profigerät nicht rum.
In der Preisklasse um 150 Euro und mit 250 kg Tragfähigkeit gibt es gute Geräte.
Wer braucht oder kann, sollte sich ein pannensicheres PU-Rad dazu gönnen.
So ein Gerät hält viele Jahre harter Belastung stand.
Diese eckigen DDR-Schubkarren werden übrigens nach wie vor gebaut. Nicht schön, aber stabil.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: faltbare Schubkarre

#10

Beitrag von roland » Mi 19. Jan 2011, 10:29

Hi,
so, hab gestern mit so ner Abdeckplane mal versucht, Fallobst/Laub-reste fürs Hügelbeet zusammenzuklauben - Mann is das Zeug schwer!!

Also, wenn ich mir ne Karre kaufe, dann einmal! Mit Billigteilen rumärgern, da hab ich kein Lust drauf. Also, keine Faltschubkarre. Lieber die Folie zuerchtschneiden und mit guten Griffen versehen - dann lässts sichs ganz gut übern Boden ziehen (keine Steine oder so :) ).

Aber so langsam brauch ich dann doch ein Winter-Lager für das ganze Zeugs. Aktuell ists an Grossgeräten nur Spaten, Sense, Federrechen (oder wie der heist) und Spindelmäher, das passt alles auf ca. 1m² im Fahrradschuppen. Was ich noch brauchen könnte: Schaufel, Hacke, Rechen, Schubkarre, ...

Roland

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“