Fußboden aus Sperrholz

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Fußboden aus Sperrholz

#1

Beitrag von Little Joe » Fr 2. Mai 2014, 22:56

Fußboden aus Sperrholz (Bausperrholz) welcher aussieht, wie Dielenboden. Ich finds ne sehr coole Idee, grad weil ich entdeckt habe, dass es diese Bausperrholzplatten mittlerweile auch bei uns gibt.

http://quarryorchard.blogspot.de/2010/1 ... orial.html
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

centauri

Re: Fußboden aus Sperrholz

#2

Beitrag von centauri » Sa 3. Mai 2014, 07:34

Hallo Joe,

und wo gibts sowas bei uns? :rot:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Fußboden aus Sperrholz

#3

Beitrag von Little Joe » Sa 3. Mai 2014, 08:38

centauri hat geschrieben:Hallo Joe,

und wo gibts sowas bei uns? :rot:

... gib mal "Industriesperrholz" bei der Suche ein
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Fußboden aus Sperrholz

#4

Beitrag von Peterle » So 4. Mai 2014, 12:26

Zum Bsp. hier: klick.
Soll günstig sein und wurde sogar schon im Bootsbau (Amateure) genutzt.

Coole Idee Joe :daumen:
Allerdings sind die Nahaufnahmen etwas ernüchternd.

Gruß

Peter

centauri

Re: Fußboden aus Sperrholz

#5

Beitrag von centauri » So 4. Mai 2014, 13:48

Denke mal das man mit entsprechendem Unterbau mit rauhspund günstiger kommt. :)

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Fußboden aus Sperrholz

#6

Beitrag von Peterle » So 4. Mai 2014, 17:03

Hallo Centauri,

war auch mein erster Gedanke. Preislich wäre eventuell ein Direktimport von Parkett aus China interessant. Hier fände ich Babus interessant bei ca. 20$/qm. 300qm Mindestabnahme sollten es aber schon sein :grr:

Gruß

Peter

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Fußboden aus Sperrholz

#7

Beitrag von poison ivy » So 4. Mai 2014, 20:20

Little Joe hat geschrieben:...weil ich entdeckt habe, dass es diese Bausperrholzplatten mittlerweile auch bei uns gibt...
echt?
die gibt's mittlerweile auch bei uns?
boa

wie ich vor 25 Jahren aufgehoert hab im Holzhandel zu arbeiten,
war AW100 Industriesperrholz nix Neues
'Industriesperrholz' weil meist irgend ein asiatisches oder afrtikanisches 'Vogeltrittholz'
Buche oder Birke hat deutlich (> x2) mehr gekostet
nur waere damals kein Schreiner auf die Idee gekommen aus dem Zeug was anderes
als hoechstens einen Werkstattboden zu machen

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Fußboden aus Sperrholz

#8

Beitrag von Little Joe » So 4. Mai 2014, 21:52

poison ivy hat geschrieben:echt?
die gibt's mittlerweile auch bei uns?
boa
... du musst deinem Namen nicht immer wieder gerecht werden. :roll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Fußboden aus Sperrholz

#9

Beitrag von poison ivy » Mo 5. Mai 2014, 00:52

wieso nicht?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Fußboden aus Sperrholz

#10

Beitrag von emil17 » Mo 5. Mai 2014, 07:48

Ich würde das nicht machen, weil die Qualität die Arbeit nicht lohnt.
Ausserdem vermute ich, dass der Leim irgendwas ausgasen könnte, was man im Innenbereich nicht haben will.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“