Die Sache mit der Laufleistung....
Re: Die Sache mit der Laufleistung....
So,
mal ne Rückmeldung. Vor Ort habe ich festgestellt das der Wagen in 2011 einen ATM mit 130 tkm verbaut bekommen hat. Das ist schonmal nicht schlecht. Der 2.0L Benziner zieht den 1.8 t Wagen recht souverän, wenn auch nicht sportlich. Den Niva hatte ich auch im Blick, bin aber schnell davon abgekommen. Wenn man den nicht neu oder fast neu gebraucht kauft lässt man es besser, so auch die Testberichte. Der Frontera A und B kann sich jedenfalls auch laut Testberichten als echten Offroader bezeichnen. Größtes Manko hier wäre wohl das fehlende Mittendifferential. Habe heute einen vollen 2er Pferdehänger ( 22 Schafe ) eine richtig steile Wiese ohne Mucken hochgezogen, allein das wäre mit meinem Honda niemals möglich gewesen.
LG
mal ne Rückmeldung. Vor Ort habe ich festgestellt das der Wagen in 2011 einen ATM mit 130 tkm verbaut bekommen hat. Das ist schonmal nicht schlecht. Der 2.0L Benziner zieht den 1.8 t Wagen recht souverän, wenn auch nicht sportlich. Den Niva hatte ich auch im Blick, bin aber schnell davon abgekommen. Wenn man den nicht neu oder fast neu gebraucht kauft lässt man es besser, so auch die Testberichte. Der Frontera A und B kann sich jedenfalls auch laut Testberichten als echten Offroader bezeichnen. Größtes Manko hier wäre wohl das fehlende Mittendifferential. Habe heute einen vollen 2er Pferdehänger ( 22 Schafe ) eine richtig steile Wiese ohne Mucken hochgezogen, allein das wäre mit meinem Honda niemals möglich gewesen.
LG
- Dateianhänge
-
- 1
- opel11.jpg (114.85 KiB) 1047 mal betrachtet
-
- 2
- opel22.jpg (177.81 KiB) 1047 mal betrachtet
-
- 3
- opel33.jpg (95.52 KiB) 1047 mal betrachtet
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Die Sache mit der Laufleistung....
Ich war auch von einem Benziner ausgegangen und wenn er nen AT Motor hat, um so besser.
Re: Die Sache mit der Laufleistung....
Hallo Schafmelker,
nebenbei hast Du auch einen "Frontschutzbügel" bekommen, wie er heute längst nicht mehr zugelassen würde (nur eben durch Bestandsschutz bei alten Fahrzeugen), der diese Bezeichnung auch verdient!
Ob man`s braucht, ist eine andere Frage, aber wenn ja, dann hat es wenigstens Schutz-Wirkung, - nur nicht für `was Lebendiges, das Dir vor`s Auto läuft
Gruß
frodo
nebenbei hast Du auch einen "Frontschutzbügel" bekommen, wie er heute längst nicht mehr zugelassen würde (nur eben durch Bestandsschutz bei alten Fahrzeugen), der diese Bezeichnung auch verdient!

Ob man`s braucht, ist eine andere Frage, aber wenn ja, dann hat es wenigstens Schutz-Wirkung, - nur nicht für `was Lebendiges, das Dir vor`s Auto läuft

Gruß
frodo
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Die Sache mit der Laufleistung....
"Sportliche Fahrweise" bei Geländewagen ist doch reinste Spritverschwendung, wozu denn das?Schafmelker hat geschrieben:Der 2.0L Benziner zieht den 1.8 t Wagen recht souverän, wenn auch nicht sportlich.
Dafür wäre der Niva wohl sowieso zu klein gewesen, auch wenns gehen könnte. Jedenfalls nix, wenn du öfter solche Hänger ziehen willst.Schafmelker hat geschrieben:Den Niva hatte ich auch im Blick, bin aber schnell davon abgekommen.
(...)
Habe heute einen vollen 2er Pferdehänger ( 22 Schafe ) eine richtig steile Wiese ohne Mucken hochgezogen
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.