Spaten schärfen/schleifen

Antworten
schwob
Beiträge: 8
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:04
Familienstand: Single

Spaten schärfen/schleifen

#1

Beitrag von schwob » Mo 28. Apr 2014, 12:17

Hi wie schärfe/schleifen ich nen Spaten am besten??
kenne es bei stechbeiteln mit wassersteine, aber Spaten?

Grüße, Schwob :)

Manfred

Re: Spaten schärfen/schleifen

#2

Beitrag von Manfred » Mo 28. Apr 2014, 12:36

Wenn du den Spaten zum Graben und nicht als Waffe einsetzen willst, macht eine extrem scharfe Schneide ja keinen Sinn (höchstens zum Torfstechen?). Die Schärfe wäre nach den ersten Kontakten mit Sand und Steinen hinüber.
Meiner kriegt deshalb nur einen relativ groben Schliff mit der Flex (am besten mit einer Lamellenscheibe). Alternativ ginge auch eine ordentliche Feile oder ein grober Schleifstein.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Spaten schärfen/schleifen

#3

Beitrag von Spottdrossel » Mo 28. Apr 2014, 17:01

Falls die Frage daher kommt, daß der Spaten zum Wurzeln kappen scharf sein soll: dafür habe ich mir eine noble (weil geschmiedete) Wiedehopfhacke zugelegt. Die kommt zum Einsatz, wenn die Erde rundherum schon eher weggebuddelt ist, und da sie außerdem deutlich massiver ist als das Spatenblatt, bleibt die dann auch scharf.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

schwob
Beiträge: 8
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:04
Familienstand: Single

Re: Spaten schärfen/schleifen

#4

Beitrag von schwob » Di 29. Apr 2014, 09:14

ich will lediglich grassoden abstechen können.

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Spaten schärfen/schleifen

#5

Beitrag von Wayan » Di 29. Apr 2014, 13:15

schwob hat geschrieben:ich will lediglich grassoden abstechen können.
Ein "normaler" Spaten besteht nicht aus sooo gutem Stahl, dass eine scharfe Schneide lange halten würde. Etwas anschrägen vielleicht? Ich kenne keinen, der das macht.
Ein gutes Frühstück bringt sicher mehr.
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Spaten schärfen/schleifen

#6

Beitrag von emil17 » Di 29. Apr 2014, 17:13

Feile geht ewig, wenn der Stahl was taugt. Anschleifen (mit einer Lammellenscheibe ca. 80er Körnung) bringt sehr viel. Ein Frühstück auch.
Wenns sehr schwer geht, weil Baumwurzeln drin sind oder das Gras sehr zähe ist, mit Wiedehopf vorschneiden. Den sollte man auch schärfen.
Für grössere Baumwurzeln ist dann eine alte Astschere gut.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Spaten schärfen/schleifen

#7

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 12. Mai 2014, 08:42

Flex mit Schrubbscheibe. In 10 Sekunden scharf. Aber nicht zuuuuu oft machen, sonst Spaten weg!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“