Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 11. Nov 2013, 10:11
- Wohnort: Freising
Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
Hallo alle!
Hat jmd. eine Idee für eine einfache aber verlässliche Vorrichtung zum automatischen Befüllen von Gießkannen?
Sprich: Schlauchende ins Gießkanne rein, Wasser läuft nach bis Gießkanne voll.
Was mit fehlt ist eine zuverlässige Schwimmer-Einrichtung. Keine Lust auf 1 cbm Regenwasser im Gulli, weil das Ding nicht ordentlich dicht macht.
Meine Stimme für den Sebstver-Held des Monats für den oder die mit der Lösung für das Problem.
Hat jmd. eine Idee für eine einfache aber verlässliche Vorrichtung zum automatischen Befüllen von Gießkannen?
Sprich: Schlauchende ins Gießkanne rein, Wasser läuft nach bis Gießkanne voll.
Was mit fehlt ist eine zuverlässige Schwimmer-Einrichtung. Keine Lust auf 1 cbm Regenwasser im Gulli, weil das Ding nicht ordentlich dicht macht.
Meine Stimme für den Sebstver-Held des Monats für den oder die mit der Lösung für das Problem.
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
Warum gießt Du nicht gleich mit dem Schlauch 

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
Manchmal kann es so einfach sein
Eine Gießkanne hat 2 Öffnungen das macht es nicht einfacher

Eine Gießkanne hat 2 Öffnungen das macht es nicht einfacher

- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
Laute Eieruhr - einmal messen, wie lange es dauert bis die Kanne voll ist, dann die Eieruhr für die folgenden Kannen einstellen, hingehen, Hahn abdrehen.
Elektrische Pumpe mit Zeitschaltuhr, muß aber hochhängen, sonst läuft das Wasser weiter, auch wenn die Pumpe ausgeschaltet ist.
Mit Schwimmer wird schwierig, da müßte man ein Zwischenbecken schaffen - Toilettenspülung z.b. volllaufen lassen, spülen in die Gießkanne.
lg Ahora
Elektrische Pumpe mit Zeitschaltuhr, muß aber hochhängen, sonst läuft das Wasser weiter, auch wenn die Pumpe ausgeschaltet ist.
Mit Schwimmer wird schwierig, da müßte man ein Zwischenbecken schaffen - Toilettenspülung z.b. volllaufen lassen, spülen in die Gießkanne.
lg Ahora
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
Ach ja, Trolle füttern ist machmal schön 

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
Das könnte man wohl mit einer Wippe und einem Gegengewicht hinbekommen.So daß das Gewicht der gefüllten Kanne dann bewirkt, daß der Zulauf geschlossen wird. Sowas könnte ich eigentlich auch gut gebrauchen.
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
habt Ihr wirklich so viel Stress? Der automatische Gießkannenbefüller-Stop bei mir funktioniert absolut zuverlässig, ganz ohne jede Zusatztechnik: ich bleibe daneben stehen, bis die Kanne voll ist 

- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
frodo hat geschrieben:habt Ihr wirklich so viel Stress? Der automatische Gießkannenbefüller-Stop bei mir funktioniert absolut zuverlässig, ganz ohne jede Zusatztechnik: ich bleibe daneben stehen, bis die Kanne voll ist


lg Ahora
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29 -sybille hat geschrieben:Ach ja, Trolle füttern ist machmal schön
Nach einem Post ein etwas verfrühtes Urteil - imo -
Re: Automatischer Gißekannenbefüller Stopp
Tja wer hat der hatfrodo hat geschrieben: ich bleibe daneben stehen, bis die Kanne voll ist

Ich habe zwei Kannen, der Gießweg wird berechnet (Excel). Wenn die eine vergossen ist, ist die ander voll, so entstehen keine Leerstehzeiten.
