Endlich hab ich es geschafft, den alten Hühnerstall, der an die Scheune angebaut war, ab zu reißen.
Aus den verfaulten Holzresten, die nicht mehr als Feuerholz nutzbar waren, und den Mist- und Strohresten, die noch drin waren, habe ich ein Hochbeet gemacht.
Von einem Nachbarn, der grad seine Einfahrt ausschachtet, habe ich noch nen kleinen Hänger voll Aushub bekommen, um ein bissl aufzufüllen und ein zu ebnen.
Nun würde ich gern den Giebel der Scheune mit einer Kletterpflanze begrünen. Bin mir aber nicht so recht im Klaren, welche ich da anpflanzen sollte.
Der Giebel liegt fast genau nach Süden, also fast vollsonnig. Ich würde möglichst auf ein Rankspalier verzichten, oder notfalls einfach ein paar Dachlatten draufnageln, aber kein großartiges, aufwändiges Spalier bauen wollen.
Der Boden ist noch sehr locker und sinkt sicherlich noch ca. um 1/3 zusammen,ist eher trocken und nährstoffarm, ich werde aber noch Kompost und Erde aus dem Hühnerauslauf drauf verteilen.
Am liebsten wären mir Pflanzen, die auch schön blühen (also nicht nur einfach grün aussehen), und nach Erreichen einer bestimmten Höhe aufhören zu wachsen, sodaß ich nicht dauernd zurückschneiden muß. Überhaupt sollte das Ganze möglichst wenig Arbeit machen

Ich hatte auch schon mal an einen Weinstock gedacht, es soll ja heutzutage auch Sorten geben, die mit unserem rauhen Klima noch zurecht kommen, aber ob so ein aufgeschüttetes Hochbeet dafür geeignet ist? Und dauernd zurückschneiden und pflegen, vor allem später mal, wenn ich möglicherweise nicht mehr auf ner langen Leiter rumklettern kann, möchte ich auch nicht.
Irgendwelche Ideen? Ich hab hier http://www.fassadengruen.de/uw/kletterp ... lanzen.htm etliche gefunden, aber so richtig paßt da irgendwie nichts...
