Wölfe

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#71

Beitrag von Theo » Mi 12. Jan 2011, 11:32

DerElch hat geschrieben:Und ich schrieb ja...es gibt weit mehr Nutztierrisse durch Hunde wie durch Wölfe..
Und ich schrieb auch ja: Wieviele Hunde gibt es im Bundesgebiet, und wieviele Wölfe? Jetzt muss man die Zahlen nur noch in ein Verhältnis zu den gerissenen Tieren setzen. Aber ich könnte das sicher noch fünfmal erklären, verstehen muss man es selber... :kuuh:
DerElch hat geschrieben:es ist aber eben immer wieder erschreckend wie wenig über das Verhalten des Wolfes bekannt ist,
Was muss man da schon gross wissen!?? Die sind relativ scheu, andererseits aber fruchtbar und verfressen (wozu sie strenggenommen nichts können). Wenn die jetzt ihre paar Kilo Fleisch am Tag kriegen, vermehren sie sich ordentlich. Und Haustiere sind nun mal leichter zu fangen als Wild.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Manfred

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#72

Beitrag von Manfred » Mi 12. Jan 2011, 11:34

Bei Hunderissen haftet der Hundehalter. Klar ist der nicht immer zu ermitteln. Aber oft.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#73

Beitrag von guenther » Mi 12. Jan 2011, 12:39

wo es woelfe, baeren,wilde honig- bienen gibt, ist die welt (artenvielfalt) noch in ordnung. :grinblum: :daumen:

lg. guenther

DerElch

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#74

Beitrag von DerElch » Mi 12. Jan 2011, 13:47

@Theo WO ist er denn furchtbar???Und der mit dem Hohrechnen...sorry aber ähm ja...klar wir werden prophylaktisch schon mal gegen tausende wölfe sicherheitsmassnahmen ergreiffen deren zahl wir bei positiver errechnung eventuell in ca 1800Jahren erreichen werden :lol:


@Manfred das mit 2m hohen Zäunen ist absoluter quatsch...ich dachte immer die schweizer sind in punkto wolf paranoid...und was die ital.schafhalter angeht..ne ist nicht gelogen-wir haben schliesslich mit denen zusammengearbeitet.Aber das Problem ist...wer mitten im Wald steht und nur von Baum zu Baum sehen mag...

@günther ABSOLUR RICHTIG

Manfred

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#75

Beitrag von Manfred » Mi 12. Jan 2011, 13:52

Wo hab ich was von 2 m Zäunen geschrieben?

DerElch

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#76

Beitrag von DerElch » Mi 12. Jan 2011, 14:36

@Manfred ob nun 1,90 oder 2m spielt hier glaub keine grosse Rolle... :pft: jedenfalls muss man sich nicht einsperrren..

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#77

Beitrag von Alba » Mi 12. Jan 2011, 14:58

Ich würde mir einen Herdenschutzhund holen.

Schaut euch mal die Berichte an, das "Problem" Wolf habne ja nicht nur wir.

http://www.herdenschutzzentrum.ch/

LG

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#78

Beitrag von guenther » Mi 12. Jan 2011, 15:05


Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#79

Beitrag von Theo » Do 13. Jan 2011, 19:16

Wolf riss ganzes Damwild-Rudel
Also diese Dummchen haben wohl das richtige Zusammenleben mit dem lieben Wolf noch nicht begriffen... :aeh:
DerElch hat geschrieben:@Manfred das mit 2m hohen Zäunen ist absoluter quatsch...
"Nach Spurenlage buddelte sich der Wolf unterm Gatterzaun durch und tötete 13 Damhirsche....
Nach dem Wolfsmanagement des Landes sollen Problemwölfe „eliminiert“ werden. „Solche, die sich auf Nutztiere spezialisieren, die wiederholt 1,50 Meter hohe Zäune überwinden oder sich drunter durchgraben“
Gruß
Theo

Live Free or Die

DerElch

Re: Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?

#80

Beitrag von DerElch » Do 13. Jan 2011, 22:37

theo langsam wirst Du beleidigend.
Ich denke auf diesem Niveau lohnt sich auch nicht wirklich weiterzudiskutieren-weil es anscheinend nicht darum geht Lösungen zu finden sondern nur darum Recht zu haben.
Schade,schade auch darum das man es immer noch nicht schafft mit der Natur zusammenzuleben,das man nicht akzeptieren kann das wir nunmal kleiner sind als dieser ewige Kreislauf.
Schade das andere Lebewesen weichen müssen,weil man nicht gewisse zugeständnisse machen kann.Ein miteinander erfordert immer auch,das nicht nur einer gibt und der andere nimmt.(Ist mir schon klar das hierbei kein nutzen erkannt wird-weil intakte Kreisläufe für die einen nur daraus bestehen ,das Mensch nimmt und Mensch bekommt.)
Das schöne daran wird aber sein....diese Individuen wird es noch geben wenn wir uns schon lange selber ausgerottet haben.Etwas anderes haben wir in unserer unglaublichen Arroganz auch gar nicht verdient.
Jedenfalls bin ich froh können wir hier mit der natur leben und von ihr eine Menge lernen.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“