Schwengelpumpe

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Schwengelpumpe

#11

Beitrag von Kelevra » Mi 12. Mär 2014, 15:30

Hi!
Habe auch ein Problem mit meiner Schwengelpumpe. Ich habe an diese einen 25m langen, 1Zoll dicken PVC Schlauch gehängt. Höhenunterschied beträgt maximal 4m. Ich kann aber Schwengeln wie ich will. Es wird kein Wasser angezogen. Was geht da schief? Schlauch zu lang?

LG
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schwengelpumpe

#12

Beitrag von Olaf » Mi 12. Mär 2014, 16:09

Moin!
Ich zitier mich mal selbst:
Der Schlauch muß ein Saugschlauch sein, alle andern quetschen sich hoffnungslos zu bei dem UNterdruck.
Ich glaube nicht so recht, dass Du 25 m Saugschlauch hast, die kosten ne Mark extra.
Der Höhenunterschied ist kein Problem. Ist das Ventil I.O? Wasser in der Pumpe? Die Länge, naja, wenn alles andere passt und dicht ist(*) dauerts eben nen weile, vermute ich.
Probiers doch erst mal mit was kürzerem und nem Eimer oder so...
(*) Dicht heißt seeeehr dicht, der Unterdruck ist gewaltig...)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Schwengelpumpe

#13

Beitrag von Kelevra » Mi 12. Mär 2014, 16:20

Hi!
Danke für deine Antwort. Der Schlauch ist recht stabil. Hatte ich für den Preis selbst nicht erwartet. Will keine Werbung machen - aber ihr könnt das vllt besser einschätzen. Ein großer Online Versender verschickt den PVC Saugschlauch 1 Zoll - in 25m Länge für 25€ plus Versand. Zusammenziehen tut sich da nichts. Zumindest hab ich nix gesehen.
Kürzen möchte ich den Schlauch auch nur ungern. Wasser in der Pumpe? Nee. Muss das sein? Hab das Teil neu gekauft und sowas noch nie benutzt. :pfeif:
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schwengelpumpe

#14

Beitrag von Olaf » Mi 12. Mär 2014, 16:31

Ja, Wasser hilft oft, wenn die nicht mehr 100pro dicht ist. EInfach oben reingießen.
Oder eben noch nicht, kann ja etwas Dreck auf der Dichtung sein. Sobald die nur einen Hauch Luft rückwärts ziehen kann, also auch der Übergang Pumpe-Schlauch kannst Du Dir nen Wolf pumpen.
Sonst musst Du mal den Fuß abschrauben und das Ventil kontrollieren, vielleicht ein bisschen Dichtungszeug draufschmieren.
Und, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.....ich bleib dabei, der Schlauch hält den Unterdruck nicht aus, wenn er nicht explizit als Saugschlauch verkauft wird.
Ich wollte das früher auch nicht wahrhaben :pfeif:
Würd mich freuen, wenn ich mich irre.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Schwengelpumpe

#15

Beitrag von Kelevra » Mi 12. Mär 2014, 16:43

Danke für die Einschätzung! Ich schau mir die Sache nochmal an, teste deinen Wasser-Tipp und melde mich wieder! Euch fröhliches Schaffen bei dem herrlichen Wetter :)
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Schwengelpumpe

#16

Beitrag von Kelevra » Mo 24. Mär 2014, 16:51

Hi!
Der Wassertipp war entscheidend! Habe durch die 25m Schlauch jetzt pumpen können. Vorerst aber nur einen Meter nach oben. Beim nächsten Mal teste ich die volle Höhe. Allerdings muss ich jedes Mal Wasser nachfüllen, sonst läuft die Pumpe leer. Es fehlt ein Rücklaufventil. Ist das normal oder fehlt so ein Ventil wirklich?

Beste Grüße!
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Schwengelpumpe

#17

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Mo 24. Mär 2014, 18:04

Moin Kelevra,
normalerweise ist in der Schwengelpumpe ein Stechventil integriert. Da du den Saugschlauch direkt an der Pumpe angeschlossen hast, gehe ich davon aus, bei Deiner Pumpe nicht.
Wo hängt denn der Saugschlauch drinnen- in einer Zisterne, Brunnen etc.?
Du solltest am Ende des Saugschlauches ein 1 Zoll Rückschlagventil ( Fußventil mit Saugkorb) einbauen, dann kannst du auch Wasser pumpen. :)
Die Schlauchlänge sollte gerade noch so gehen, du pumpst ja nur 4m in die Höhe.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Schwengelpumpe

#18

Beitrag von Reisende » Mo 24. Mär 2014, 21:38

Olaf hat geschrieben:Mir kommt grad noch in den Sinn, wir hatten das Thema schon mal vor langer Zeit, da schrieb jemand, dass er im WInter absichtlich eine leicht beschädigte Dichtung einbaut, damit die Wassersäule abfällt. Hat den Vorteil, dass die Pumpe montiert bleiben kann und etwas umständlich (angießen) einsatzbereit bleibt. Könnte mir aber vorstellen, dass das Ventil dann trotzdem festfriert.
wir haben die pumpe im garten bisher noch nie abgebaut, sie funktioniert immernoch einwandfrei (und bisher auch wartungsfrei :mrgreen:). angießen müssen wir allerdings vor jeder benutzung. ich dachte bis grade eben, das sei so normal. :engel:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“