Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Ich könnte zwei Gitterboxen voller Tonrohre in verschiedenen Längen bekommen. Hat jemand ne Idee, was man damit im Garten gestalten könnte?
http://medien.markt.de/bilder/2010/05/1 ... boegen.jpg
http://medien.markt.de/bilder/2010/05/1 ... boegen.jpg
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
ein aquädukt?
nee keine ahnung, fällt mir nix zu ein.

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Reisende hat geschrieben:ein aquädukt?

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Ich könnte 6 als verlorene Schalung gebrauchen.Leider bräuchte ich sie aber dieses WE....
Ich vermute, ich krieg den gleichen Smilie wie die Reisende

Ich vermute, ich krieg den gleichen Smilie wie die Reisende

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Ich habe auch solche Dinger zu verschenken, abzuholen in Thüringen.
Ist das der richtige Smiley dazu:
Sind aber nur Rohre.
edit liefert ein Bild nach, falls irgendwer ernsthaftes Interesse hat.
Ist das der richtige Smiley dazu:

Sind aber nur Rohre.
edit liefert ein Bild nach, falls irgendwer ernsthaftes Interesse hat.
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Bei mir stehen solche Tonrohre im Gewächshaus und ich befülle sie mit Kompost und pflanze Tomaten rein, klappt gut, so kann ich quasi auf "zwei Etagen" Tomaten anbauen. In die Rohre kommen Buschtomaten oder andere Dwarftomaten. Wir haben die Tonrohre hier auf dem Grundstück gefunden als wir vor 30 Jahren hier ankamen:)
Ich möchte sie nicht missen und hätte gerne mehr davon....auch Basilikum pflanze ich da rein....so zwischen den Tomaten oder Tagetes.
LG von July
Ich möchte sie nicht missen und hätte gerne mehr davon....auch Basilikum pflanze ich da rein....so zwischen den Tomaten oder Tagetes.
LG von July
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Tomaten kann ich mir gut darin vorstellen, sind ja Tiefwurzler. Zugleich sind die Rohre Wärmespeicher.July hat geschrieben:Bei mir stehen solche Tonrohre im Gewächshaus und ich befülle sie mit Kompost und pflanze Tomaten rein, klappt gut, so kann ich quasi auf "zwei Etagen" Tomaten anbauen. In die Rohre kommen Buschtomaten oder andere Dwarftomaten. Wir haben die Tonrohre hier auf dem Grundstück gefunden als wir vor 30 Jahren hier ankamen:)
Ich möchte sie nicht missen und hätte gerne mehr davon....auch Basilikum pflanze ich da rein....so zwischen den Tomaten oder Tagetes.
LG von July

Auch als Abgrezung für das Gemüsebeet könnte ich mir die Rohre gut vorstellen, so eine Art Palisaden.
Lg Big joe
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Ja die Tomaten in den Tonrohren sind meist die am freudigsten wachsenden
Viele Leute meinen immer die hätten dann ja gar nciht viel Platz in einem engen Rohr, aber die können ja mit den Wurzeln noch weiter in den Boden gehen.
Schade, daß ich von den Dingern hier keine mehr auffinden kann......neulich habe ich im Wald an einem alten Grabenlauf 3 Tonrohre liegen sehen....sie sind sehr schwer und ich müsste die 1 km bis zum Weg zum Auto schleppen.....puh....das ist mir dann doch ein bischen zu aufwendig:)
Ja und ich würde damit auch Beete eingrenzen und man könnte schön Kapuzinerkresse reinsetzen oder kriechenden Sellerie.
LG von July

Schade, daß ich von den Dingern hier keine mehr auffinden kann......neulich habe ich im Wald an einem alten Grabenlauf 3 Tonrohre liegen sehen....sie sind sehr schwer und ich müsste die 1 km bis zum Weg zum Auto schleppen.....puh....das ist mir dann doch ein bischen zu aufwendig:)
Ja und ich würde damit auch Beete eingrenzen und man könnte schön Kapuzinerkresse reinsetzen oder kriechenden Sellerie.
LG von July
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Wenn Du die Rohre so verbinden kannst, das sie luftdicht sind, dann kannst Du sie für einen Erdräucherofen benutzen http://www.heimwerker.de/garten/grillen ... chern.html
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Verwendungsmöglichkeiten für Tonrohre
Das ist ja cool. Solche Dinger hab ich auch noch hier rumliegen. Kann ich ja auch mal ausprobierenJuly hat geschrieben:Bei mir stehen solche Tonrohre im Gewächshaus und ich befülle sie mit Kompost und pflanze Tomaten rein, klappt gut, so kann ich quasi auf "zwei Etagen" Tomaten anbauen. In die Rohre kommen Buschtomaten oder andere Dwarftomaten. Wir haben die Tonrohre hier auf dem Grundstück gefunden als wir vor 30 Jahren hier ankamen:)
Ich möchte sie nicht missen und hätte gerne mehr davon....auch Basilikum pflanze ich da rein....so zwischen den Tomaten oder Tagetes.
LG von July

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!