Ich bin nicht für Atomkraft und dachte lange Zeit ähnlich wie Du. Bis ich mal eine ganz eifache Überschlagsrechnung gemacht habe:Hotzenwalder hat geschrieben:Ich habe 10 Jahre neben AKW Leibstadt gewohnt, ein paar Windräder wären mir lieber gewesen.
...und gegen ein paar Windrader in der Gegend hätte ich auch nichts einzuwenden. Vielleicht baue ich selbst noch
eins im Garten.
mfG
Quelle: WikipediaKernkraftwerk Grafenrheinfeld .....(9,41 Milliarden Kilowattstunden Nettostrom)
Quelle BWEWindanlage mit Nennleistungen von fünf Megawatt. Sie produzieren jährlich bis zu 17 Millionen Kilowattstunden Strom
Also brauchen wir pro AKW über 500 der grössten Windkraftanlgen, wie sie normalerweise nur offschore gebaut werden. Die Anlagen auf Land sind um den Faktor 3-4 kleiner Bzw weniger ertragreich.
Also, der Satz muss heissen, ich hätte lieber 500 Windräder um mein Dorf statt ein AKW
Aber, warum immer dieser Vergleich??? Niemand sagt, das wir AKW´s wollen, Niemand sagt, die Windkraft wäre ein Fehler oder so.
Die Grossen Anlagen, das ist der Fehler!! Ab 100 Meter höhe kommen dann noch positionllichter drauf, die leuchten nicht einfach wie beim Hochhaus, sondern das sind extrem hell blitzende Rote und Weise Lichter. Die dann am gesamten Horizont die ganze Nacht - ist das ok?? Muss das für unseren Energiehunger sein??
Nein, dafür bauen wir jetzt lieber noch 2 Tonnenschwere Autos mit Elektroantrieb, damit wir noch mehr der Anlagen brauchen

Mach das, wenn ich Baue, wird das auch eingeplant. Denn das ist der meiner Meinung einzig machbare Weg. Lokale Erzeugung, grossräumig Vernetzt zur besseren Ausnutzung von Spitzen/Mangel-zeitenHotzenwalder hat geschrieben:Vielleicht baue ich selbst noch eins im Garten.
mfG
Viele Grüße
Roland