(Ne, wir andern sind zu ungeduldig, weis ich doch...)
Aussaat 2014
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Aussaat 2014
Wird ja auch Zeit
(Ne, wir andern sind zu ungeduldig, weis ich doch...)
(Ne, wir andern sind zu ungeduldig, weis ich doch...)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Luna1
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich
Re: Aussaat 2014
ja...die Tomaten... ich weiß einfach nicht. Aber ich glaube ich warte diesmal wirklich bis Mitte März ;-)
Re: Aussaat 2014
Neee, für Tomaten ist mir noch 2-3 Wochen zu früh - mein Glashaus ist ja nicht geheizt.
Dafür hab ich aber *mal wieder*
zu viele Sorten bei den Bingenheimer gekauft - wenn jetzt noch jemand Bedarf hat, ich kann nächste Woche noch Samen abgeben.
Dafür hab ich aber *mal wieder*
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Daisy Duck
- Beiträge: 524
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06
Re: Aussaat 2014
ich wollte gestern Tomaten aussähen - kurz in meine Aufzeichnungen vom letzten Jahr geschaut: Habe ich 2013 auch gemacht, war vieeel zu früh für meine Anzuchtverhältnisse (Platz, Licht). Daher steht auch auf allen Tomatensamentüten drauf "ENDE MÄRZ" - mal sehen ob ich es durchhalte.
Dafür gab es heute neues Saatgut: Blumen und Kräuter, ich bin sehr gespannt, ob es wird!
Die Paprikas und Chillis, die ich ausgesäht habe, genießen tagsüber aber schon die Sommerfrische - hier heute ca 20 °C, da ist es verdammt schwer die grünen Finger still zu halten und nicht auszusähen.
Dafür gab es heute neues Saatgut: Blumen und Kräuter, ich bin sehr gespannt, ob es wird!
Die Paprikas und Chillis, die ich ausgesäht habe, genießen tagsüber aber schon die Sommerfrische - hier heute ca 20 °C, da ist es verdammt schwer die grünen Finger still zu halten und nicht auszusähen.
Re: Aussaat 2014
ich verstehe die Frage irgendwie nicht!? Herbstaussaat ist ja nichts, was plötzlich über einen kommt, wie eine Krankheit! Wenn man im Herbst aussäen will, bereitet man die dafür genutzten Beete eben im Herbst schon für die Aussaat; auf den nicht genutzten kann man ja den Bewuchs lassen bis ins neue Jahr.Luna1 hat geschrieben:Jetzt mal ne ganz blöde Frage:
Wenn ihr die Samen im Herbst gleich streut, wie macht ihr das? Jedes Jahr im Frühling entferne ich abgestorbene Pflanzen von den Beeten,lockere die Erde,gebe pro Bett 1-3 Scheibtruhen Kompost drauf und reche alles zu einem feinkrümeligen Saatbeet....
Da hätt ich aber angst um meine Samen,die vl gerade keimen... und im Herbst will ich das nicht machen, bei mir sind die beete so lange wie geht bewachsen, meist den Winter durch.
Und wenn man nicht aussäen will, läßt man es eben.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Aussaat 2014
Ich hoffe einfach auf einen schönen Mai
. Außerdem werden die Tomaten 3 mal umgesetzt in 2 Wochen in kleine Töpfchen um Ostern rum in 2l Töpfe und Mitte Mai dann in die Erde alles frost geschützt. Am Sonntag geht es dann richtig los : die ersten 40 Sorten Kürbis kommen in die Erde ( mit dem selben System ) .
Kartoffeln mache ich auch in Töpfen die werden dann am 13 April verkauft.Rote und blaue Sorten von Ehlenberg. 4 € die Kartoffel
naja wer es braucht soll es kriegen. 
Kartoffeln mache ich auch in Töpfen die werden dann am 13 April verkauft.Rote und blaue Sorten von Ehlenberg. 4 € die Kartoffel
Re: Aussaat 2014
Werden die Kürbispflanzen nicht gigantisch groß bis Mitte Mai? Oder hast Du geschützten Platz oder werden die auch verkauft?ihno hat geschrieben:Ich hoffe einfach auf einen schönen Mai. Außerdem werden die Tomaten 3 mal umgesetzt in 2 Wochen in kleine Töpfchen um Ostern rum in 2l Töpfe und Mitte Mai dann in die Erde alles frost geschützt. Am Sonntag geht es dann richtig los : die ersten 40 Sorten Kürbis kommen in die Erde ( mit dem selben System ) .
Kartoffeln mache ich auch in Töpfen die werden dann am 13 April verkauft.Rote und blaue Sorten von Ehlenberg. 4 € die Kartoffelnaja wer es braucht soll es kriegen.
Bitte um Aufklärung, ich hatte mein Kürbissaatgut nämlich auch schon in den juckenden Händen.
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Aussaat 2014
Mir geht es darum Kürbis zu haben wenn die Privat Leute noch keine im Garten haben . Ich denke das gibt bis Mitte Mai richtig Fette Pflanzen mit vielen Wurzeln die dann im Mai schön weiterwachsen.
Als Privat Person ist es meiner Meinung nach am einfachsten bis Anfang Mai zu warten und dann direkt in den Garten zu Pflanzen.
Als Privat Person ist es meiner Meinung nach am einfachsten bis Anfang Mai zu warten und dann direkt in den Garten zu Pflanzen.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Aussaat 2014
Also meiner Erfahrung nach wächst Kürbis sehr schnell - den kann man in günstigen Lagen sogar direkt sähen.
nicht alle Pflanzen blühen, wenn sie groß sind, manche blühen wenn das Verhältnis taghell/nachtdunkel stimmt - wie ist das beim Kürbis?
Ich hab ja eher das Problem, dass ich beim Notieren und beschriften etwas nachlässig bin, weil wenn ich im Ansähen drin bin, kann es schon passieren, dass ich über eine Samentüte stolper und denke "hopsala, die sind ja schon alt - säh ich lieber noch schnell aus!"
und dann hab ich aber grad nichts zum Notieren bei der Hand und so geht es eben...
hab heuer noch nicht viel angesäht, aber mir ist aufgefallen, dass ich - hm,
ich sähe abgelaufene Samen gerne dichter, weil ich denke, dann hab ich trotzdem genug Jungpflanzen.
Und heuer merk ich mir das endlich: das ist nicht gut!!
die "abgelaufenen" Samen sind alle gekeimt und wachsen jetzt viel zu dicht...
Mein überwinterter Piri Piri ist mitten im Blühen!!
(noch in der Wohnung)
nicht alle Pflanzen blühen, wenn sie groß sind, manche blühen wenn das Verhältnis taghell/nachtdunkel stimmt - wie ist das beim Kürbis?
Ich hab ja eher das Problem, dass ich beim Notieren und beschriften etwas nachlässig bin, weil wenn ich im Ansähen drin bin, kann es schon passieren, dass ich über eine Samentüte stolper und denke "hopsala, die sind ja schon alt - säh ich lieber noch schnell aus!"
und dann hab ich aber grad nichts zum Notieren bei der Hand und so geht es eben...
hab heuer noch nicht viel angesäht, aber mir ist aufgefallen, dass ich - hm,
ich sähe abgelaufene Samen gerne dichter, weil ich denke, dann hab ich trotzdem genug Jungpflanzen.
Und heuer merk ich mir das endlich: das ist nicht gut!!
die "abgelaufenen" Samen sind alle gekeimt und wachsen jetzt viel zu dicht...
Mein überwinterter Piri Piri ist mitten im Blühen!!
(noch in der Wohnung)
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Aussaat 2014
Hä? Erzähl mal!Kartoffeln mache ich auch in Töpfen die werden dann am 13 April verkauft.
Die ziehst Du in Töpfen vor und dann werden sie offenbar gepflanzt, nicht gelegt.
Was hat das für Vorteile? EInen gewissen Vorsprung sicher, lohnt das den Aufwand?
Der 13. April ist vermutlich eher zufällig, weil da Markt ist oder so? Oder so wie bei uns der 10. Mai für Bohnen?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

