Moin,
ich hab erst mal die Nase voll vom Unkrautjäten und werde Euch deswegen zutexten.
Den Überwinterrungsraum habe ich dieses Jahr mehrere Tage bei -4 Grad gehabt.
Ich habe den Eindruck, dass es etlichem nicht geschadet, nein eher gut getan hat.
Die Oliven und Zitronen sind über und über voll mit Blüten, davon haben wir je 2.
Die letzte reife Zitrone hat meine Frau vor ein paar Wochen geerntet, es sind aber noch mehrere dran, die die - ich nenn es kritische Größe - bereits überschritten haben, alles was größer als so 1,5 oder 2 cm ist bleibt erfahrungsgemäß dran. Auf 9 komm ich eben, flüchtig gezählt.
Im Inet kann man lesen, dass die bei dem ersten Frost die Früchte abwerfen, das ist offenbar falsch.
Wenn von den Olivenblüten 5 oder 10 Prozent was werden....es sind hunderte....kann ich Oliven einlegen

(Der bisherige Rekord liegt bei 12 Oliven

)

- k-olive3.jpg (94.51 KiB) 2777 mal betrachtet

- k-zitrone.jpg (95.07 KiB) 2777 mal betrachtet
Meine Granatäpfel - aus Samen gezogen - , da hat der eine hat etwas zögerlich ausgetrieben, ist aber kein Unterschied mehr zu sehen.

- k-granatapfel2.jpg (91.5 KiB) 2777 mal betrachtet
Muss man die eigentlich veredeln, oder kann ich als Rentner vielleicht meiner Frau eine Frucht präsentieren?
Ich selber mag das Zeug nicht so sehr.
Unsere Kiwi hat den Blütenansatz um 500! Prozent gesteigert.
(Letztes Jahr eine, diesmal 5

)
Am Schild steht zweihäusig. Bedeutet das, dass mänliche und weibliche Blüten an einer Pflanze sind? Oder die Blüten befruchten können und Früchte tragen? Erst mal sehen alle gleich aus, sind ja aber auch noch nicht auf.

- k-kiwi2.jpg (53.83 KiB) 2777 mal betrachtet
Dann haben wir noch was, wir nennen es "das sizilianische Unkraut".
Da hat seinerzeit, ach, als wir die Ziegen bekommen haben, also vor 6 Jahren meine Frau aus Sililien allerlei Samen mitgebracht.
Ich meine, dass das das Zeug war, was wie Pfefferkörner aussah.
Der hat die Temperatur etwas übelgenommen und ist im oberen Drittel erfroren. Schade, da hatte er schon ne kräftige Astgabel.
Ich meine, das auch schon in großen Sträuchern in Griechenland gesehen zu haben.

- k-unkraut.jpg (68.22 KiB) 2777 mal betrachtet
Weiß jemand von den südlicheren Forumsleuten, was das ein könnte?
Egal, die Blätter sind ganz hübsch, und selbstgezogen ist immer toll, auch wenns nur nen oller Strauch ist...ich hab Spass dran.
LG und weuiter gehts mit dem Unkraut im richtigen Garten
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.