Mist untergraben

Antworten
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 36
Registriert: Do 6. Mär 2014, 16:36

Mist untergraben

#1

Beitrag von Hermann » Do 6. Mär 2014, 16:41

Hallo,
ich habe eine Menge Mist, die ich in unseren extrem sandigen Boden einbringen möchte.
Wie tief wird Mist eingegraben?
Kann ich den in jedes Beet, also auch als Unterlage für Obstbäume, eingraben? Wie tief muss er dann liegen?
Nichts können. Alles machen. (Friedemann)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Mist untergraben

#2

Beitrag von Olaf » Do 6. Mär 2014, 16:49

Wie tief wird Mist eingegraben?
Moin Hermann, die Frage stellt sich nach 3 Reihen nicht mehr. :mrgreen:
Spass beiseite: Ich habs so gelernt:
Spatentief ausheben eine Reihe, mit Mist auffüllen und mit dem Aushub der nächsten Reihe bedecken. Usw.
Mein Boden ist auch extrem sandig, ich arbeite viel Mist ein.
Auf frischen Mist soll man keine Bäume pflanzen. Dann soll man von oben mit Mist mulchen.
Ich hab aber auch grad wieder drei Bäume gepflanzt, etwas einjährigen Mist hab ich aber reingemixt in die Pflanzgrube.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mist untergraben

#3

Beitrag von Big Joe » Do 6. Mär 2014, 17:22

Ja Spatentief mache ich es auch, den meisten Gewächsen genügt diese Tiefe, natürlich aber nicht allen. Obenauf aufs mulchen nicht vergessen! :daumen:

LG Big Joe

Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 36
Registriert: Do 6. Mär 2014, 16:36

Re: Mist untergraben

#4

Beitrag von Hermann » Do 6. Mär 2014, 17:38

Wenn ich es recht verstehe, ist es dann zwei Spaten tief, da ja ein Spaten Erde obenauf kommt.
Danke Euch!
Nichts können. Alles machen. (Friedemann)

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mist untergraben

#5

Beitrag von Big Joe » Do 6. Mär 2014, 18:15

Hermann hat geschrieben:Wenn ich es recht verstehe, ist es dann zwei Spaten tief, da ja ein Spaten Erde obenauf kommt.
Danke Euch!

nein, der Mist kommt dazwieschen.
Den ersten Spatenaushub eine Reihe davor obenauf geben, in die dadurch entstandene Furche den Mist geben und darauf den nächsten Spaten Erde ........

lg Big Joe

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Mist untergraben

#6

Beitrag von Thomas/V. » Do 6. Mär 2014, 18:15

Nein.
Du hebst einen Graben aus (spatentief), legst den Aushub am Ende des Beetes ab. In den Graben gibst Du locker den Mist.
Dann hebst Du daneben den nächsten Graben aus und bedeckst mit dem Aushub den ersten Graben.
Dann wieder Mist in den zweiten Graben usw. usf. bis zum Ende des Beetes. Dort wirfst Du den Aushub vom ersten Graben wieder auf den Mist im letzten Graben.

Später, in 2-3 Jahren, wenn sich der Boden verbessert hat, brauchst Du nicht mehr unbedingt umgraben, sondern es reicht, den Mist oberflächlich einzuarbeiten.
Z.B. mit der Grabegabel den Boden lockern und dann den Mist oben drauf streuen und einharken/eingrubbern.
Mist gehört eigentlich nicht in tiefere Bodenschichten, es hilft aber wohl doch, auf erstmalig in Kultur genommenem Boden sowohl den Boden zu verbessern als auch gleich was Vernünftiges zu ernten.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 36
Registriert: Do 6. Mär 2014, 16:36

Re: Mist untergraben

#7

Beitrag von Hermann » Do 6. Mär 2014, 20:10

Danke für die gute Anleitung.
Nichts können. Alles machen. (Friedemann)

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“