Holzfenster - welches Öl????

Antworten
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Holzfenster - welches Öl????

#1

Beitrag von Dagmar » Mo 11. Nov 2013, 11:01

Hallo,

ich habe vor 2 Jahren in einem Teilbereich meines Hauses schon neue Holzfenster einbauen lassen. Diese sind nicht lackert, sondern nur eingeölt gewesen. Der Schreiner hat mir gesagt, daß ich diese regelmäßig nachbehandeln muss und ich stelle nun wirklich fest, daß gerade die Außenseite der Fenster wieder mal mit Öl behandelt werden sollten.

Welches Öl nimmt man denn da am besten?
Wie soll ich das auftragen, z.B. Pinsel oder Lappen?
Auf was muss ich sonst noch achten?

Muss da auf jeden Fall im nächsten Jahr dran, damit die mir nicht weggammeln.

Danke schon jetzt für eure Hilfe. :)



Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Holzfenster - welches Öl????

#2

Beitrag von zaches » Mo 11. Nov 2013, 12:59

Wir nehmen Tungöl oder Leinöl oder eine MIschungg aus beidem für mehr oder weniger alle Sachen im und am Haus - (nur meine Schuhe sprühe ich mit Ballistol ein ;o) )

Informier dich mal über Tungöl - ist abriebfester, wetterfest, schützt vor Insektenbefall - Handschuhe tragen!!!!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Gesegnete Erde
Beiträge: 223
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M

Re: Holzfenster - welches Öl????

#3

Beitrag von Gesegnete Erde » Mo 11. Nov 2013, 13:37

Wir behandeln unsere Holzfenster 2 mal im Jahr mit Leinöl.
Lässt sich leicht mit dem Pinsel auftragen und schützt bisher (5 Jahre) zuverlässig.
Die Witterungsbedingungen sind bei uns schon extrem. Sehr starke UV Strahlung und ständiger Wechsel zwischen feucht und trocken.

LG
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.

toppi
Beiträge: 1
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 11:35
Familienstand: verliebt

Re: Holzfenster - welches Öl????

#4

Beitrag von toppi » Fr 28. Feb 2014, 11:49

Also bei sehr starker Sonneneinstrahlung würde ich sie 2 mal im Jahr mit Leinöl behandeln, ansonsten, bei normalen Wetterbedingungen reicht 1 mal im Jahr(ich mach das im Herbst bevor es kalt wird, denn der Kalt-Warm wechsel greift das Holz sehr stark an. Das hätte dir dein Schreiner auch sagen müssen, dass es mit 1 mal ölen alle paar Jahre nicht getan ist(zumindest wenn du die Fenster mehr als 20 Jahre haben willst). Auftragen kannst dus entweder mit Pinsel oder Lappen, das ist ganz egal, wie dir die Arbeit lieber ist.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Holzfenster - welches Öl????

#5

Beitrag von Dagmar » Fr 28. Feb 2014, 12:03

Hallo,

vielen Dank für die Tipps. :hhe:

Gibt es eigentlich bei Leinöl auch Qualitätsunterschiede? Oder ist das irgendwie genormt?


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Holzfenster - welches Öl????

#6

Beitrag von fuxi » Di 4. Mär 2014, 16:01

Ob das genormt ist, weiß ich nicht, aber "entschleimt" ist angeblich besser als nicht-entschleimtes.
Zitat vom Schwedischen Farbenhandel:
Durch den Enzug des Eiweißes aus dem Leinöl wird dieses Schimmelresistent, was dieses Leinöl auch für die Verwendung im Außenbereich begünstigt.
Ob gekocht oder roh besser ist, kommt darauf an, was du brauchst. Roh (ungekocht) trocknet es viel langsamer.

(Ich hab bisher als Holzschutz rohes, nicht-entschleimtes genommen. War aber auch nicht für irgendwas, das besonders hübsch sein sollte)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Holzfenster - welches Öl????

#7

Beitrag von Big Joe » Fr 21. Mär 2014, 19:28

Servus!

Für Holz eignet sich Leinöl sehr gut, ich mag diesen Duft, der von diesem Öl ausgeht. Außerdem reibe ich damit alle meine Gartengeräte die irgendwie aus Holz bestehen damit ein. Die Rechen- und Schaufelstiele halten dadurch länger.

LG, Big Joe

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“