Englische Wollkämme - YEAH

hier wird gesponnen
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Englische Wollkämme - YEAH

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 26. Feb 2014, 22:59

:michel: Ich freu mich grad sooooo - heute kamen meine englischen Wollkämme von Wingham.
http://www.winghamwoolwork.co.uk/cardin ... combs.html
(Ich hab fast ein dreivierteljahr mein Kleingeld dafür gesammelt :lol: )
Und ich hab natürlich sofort Wensleydale und ein bißchen LeicesterLongwool Locken gekämmt - boah..... :michel:
Ich bin völlig von den Socken, wie gut das mit den Longwools klappt, auch wenn die Dinger wirklich gefährlich sind* (ich hab mich schon 3x gestochen :rot: :mrgreen: ).
Mit Merino geht es eher weniger gut, weil einfach zu kurz, aber dafür wurden sie ja auch nicht gemacht.
Die erste Spinnprobe nach abziehen per diz gab ein fast unkaputtbares Singles, was als zweifädig mit der Hand schon nicht mehr zu zerreißen war, und 4fädig ein optimales Sockengarn geben müßte.
Auf jeden Fall brauche ich mir damit keine Sorgen machen, ob das als Kettgarn beim Webrahmen geht - das ist feinst gesponnen SEHR robust :lol: .
Das könnte auch was für den "The Longest Thread"-Wettbewerb werden - in 2 Jahren. :engel:

Und wo krieg ich jetzt die Wensleydale-Schafe her? :grinblum:
*: ich meine, daß die Kämme echt gefährlich sind - ich hatte das SO nicht erwartet.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 26. Feb 2014, 23:04

Und es ist unglaublich, was da aus der gut gewaschenen Wolle noch an Dreck rauskam beim Kämmen. :eek:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 30
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 16:19
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#3

Beitrag von Distel » Do 27. Feb 2014, 06:58

Das sind wohl die Porsches unter den Wollkämmen :herz: ?

Meine Wollkämme sind auch endlich angekommen, die BenjaminGreens. Wie ich befürchtete, musste ich zum Zollamt fahren und vor Ort das Paket öffnen. Noch ein bisschen Steuern drauf zahlen und dann durfte ich endlich meine Beute heimschleifen...
Nur der Vogel im Käfig redet von Freiheit.
Der freie Vogel fliegt!

Griseldis

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#4

Beitrag von Griseldis » Do 27. Feb 2014, 08:14

Ich bin sehr froh, dass dieser Kelch, selbst gekämmte Wolle zu brauchen, bisher an mir vorüberging und wünsche Euch viel Spaß mit Euren "Mords-Instrumenten" :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 27. Feb 2014, 09:13

:lol: Moin, ich steh halt schon ziemlich lange auf Longwools, und irgendwann war das "richtige" Werkzeug dafür dann fällig. Der Unterschied zum Kardieren ist enorm.
Und mir waren die Benjamin Greens zu klein, ich wollte was effizienteres :rot: .
Dafür bin ich jetzt endlich "komplett" - ich wüßte nicht, was ich jetzt noch bräuchte.
Angefangen hab ich 1998 - und zur Not hat das ganze Zeug immer noch einen hohen Wiederverkaufswert. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

AnamPrema

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#6

Beitrag von AnamPrema » Do 27. Feb 2014, 12:28

naja was Du noch brauchst sabi(e)ne
ist ein Erste Hilfe Kasten :holy:

es freut mich, wie sehr Du dich freust
über Dein neues Handwerkszeug

Viel Freude damit


AnamPrema

Melusine

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#7

Beitrag von Melusine » Do 27. Feb 2014, 13:05

Sieht wirklich gut aus...
Wäre für meine Ziegenwolle bestimmt auch klasse gewesen......
Aber auch mich freut es,wenn es Dich freut.....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 27. Feb 2014, 13:14

:lol: Und es freut mich, daß ihr euch so mitfreut. :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Griseldis

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#9

Beitrag von Griseldis » Do 27. Feb 2014, 13:23

Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: Und es freut mich, daß ihr euch so mitfreut. :michel:
:michel: :michel:
Geteilte Freude ist doppelte Freude. :michel: :michel:

Und fremdfreuen macht mehr Spaß als fremdschämen. :engel:

Griseldis

Re: Englische Wollkämme - YEAH

#10

Beitrag von Griseldis » Mi 19. Mär 2014, 08:16

https://www.youtube.com/watch?v=ol8LfbWvdBQ

:eek: gleich vom paddle runter gesponnen

So wie die Dinger auf der Bank befestigt sind, darf man da aber keine neugierige Katze haben oder einen Hund, der mittendrin, statt nur dabei sein will....

Ich finde das faszinierend, hab mich mit Wollkämmen noch gar nicht beschäftigt, weil ich grade in einer rustikalen Phase bin und mir das Garn gar nicht "effektvoll" genug sein kann...

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“