Hallo ihr, nach vier Jahren rumquengeln, macht die Gemeinde morgen nun endlich meinen Weg wieder befahrbar. Aber erst nachdem meine allerliebste Postbotin heut morgen unseren Bürgermeister hat strammstehen lassen, und ihm angedroht hat mit keine Post mehr zu liefern, wenn er nicht SOFORT!!!! was unternimmt.

Auf mein nachfragen, hat sich 4 Jahre nichts getan.
So weit so gut. Nun war eben der Gemeindediener hier um sich alles noch mal anzuschauen. Und hat mir dann verklickert, dass meine Hecke zu breit wäre und weg müsste. Sie würden die morgen wegmulchen. Die Hecke steht genau so seit 9 Jahren, ist weder breiter noch höher geworden, weil ich sie jeden Herbst schneide. Aber er meinte 50cm müssten bis zum Weg frei sein, damit die Gemeinde die Wegränder mulchen könne. Hier wurde noch nie der Wegrand gemulcht.

Ich hab dann mit ihm ausgehandelt, dass er die Hecke so stehen lässt und ich sie zur Not im Herbst selber einkürze. Weiss jemand wie weit die Hecke sein darf. Leider gibts hier keine Grenzsteine, so dass ich nicht sagen kann ob die Hecke auf der Grenze oder schon hinter der Grenze steht. Weiss jemand da mehr?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.