Löcher für Düngemittel erstellen

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Löcher für Düngemittel erstellen

#11

Beitrag von 65375 » So 9. Feb 2014, 23:20

Wenn Du unbedingt düngen willst, wozu auch immer, warum gießt Du nicht einfach irgendeinen Flüssigdünger, anstatt 500 (!) Löcher zu bohren?! :aeh:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Löcher für Düngemittel erstellen

#12

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 10. Feb 2014, 15:12

Langzeitdünger gibt es glaube ich nicht in Flüssig. :hmm:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Löcher für Düngemittel erstellen

#13

Beitrag von 65375 » Mo 10. Feb 2014, 15:26

Aber gießen ist schnell erledigt! Kann man öfter mal machen!

Ich glaub', Gießen schreibt man hier groß. Aber falls wir Leute aus der Gegend im Forum haben....will ja niemand beleidigen!

DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Löcher für Düngemittel erstellen

#14

Beitrag von DiyMatze » Mo 10. Feb 2014, 19:34

@ all

wie gesagt habe ich noch keine Erfahrungen in puncto Grünanlage jeglicher Art. Deshalb wollte ich mich erstmal auf die Angaben des Pflanzenlieferanten halten.
Hat keiner eine Idee bzgl. der "Düngevorrichtung"?
Dachte an eine Art Trichter den man i.d. Erde drückt und auf Knopfdruck sich die Spitze öffnet und somit eine gewisse Menge Düngemittel freigibt. Herausziehen und das Loch wieder mit Erde bedecken (Handwischbewegung) :hmm: :hmm: :hmm:

Soetwas muß es doch geben, oder??

Wenn ich so darüber nachdenke :hmm: evtl. so eine Art Kartusche (z.B. Silikonkartusche) mit Düngeperlen füllen und i.d. Kartuschenpistole stecken und bei jeder Abzugbetätigung drückt man eine bestimmte Menge an Düngeperlen durch die Austrittsöffnung :garten:
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“