Hallo

freiheit

Re: Hallo

#21

Beitrag von freiheit » Fr 7. Feb 2014, 14:02

@Picassa, bei was für einer versicherung bist du denn wenn ich fragen darf? evt lohnt ja echt ein wechsel. bei uns ist auch noch alles in DM festgehalten. der hof muss aber wohl eh mal neu geschätzt werden. momentan ist er soviel DM wert, wie wir an € gezahlt haben.. wollten da aber noch warten bis wir alle wichtigen sachen renoviert haben.

von der bank gibts keine auflagen, weil wir das ohne bank geschmissen haben. lieber 100 freunde im nacken, als eine bank ;)

Picassa

Re: Hallo

#22

Beitrag von Picassa » Fr 7. Feb 2014, 14:12

Wir sind bei der Württembergischen versichert.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hallo

#23

Beitrag von Reisende » Fr 7. Feb 2014, 14:15

@freiheit:
aus meiner beruflichen erfahrung würde ich dir empfehlen die gebäudevers. beizubehalten. zum einen nehmen viele versicherer so alte immobilien gar nicht mehr in deckung, zum anderen haben sich häufig die versicherungsbedingungen zum nachteil verändert. so hast du zb keine schäden durch wasser aus aquarien oder wasserbetten mitversichert, dafür aber eine elementarschadendeckung, usw.
gibs mal nem makler zum durchrechnen. aber wenn der was günstigeres findet, bedingungen sehr exakt vergleichen!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

freiheit

Re: Hallo

#24

Beitrag von freiheit » Fr 7. Feb 2014, 14:17

danke! aber verplant :) ich wollte die versicherung von naturräuber herausfinden, ihr seid ja teurer wie wir - wie ich gerade festgestellt habe ;)

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Hallo

#25

Beitrag von Naturräuber » Fr 7. Feb 2014, 15:32

Hallo Freiheit!

Ich bin bei der Generali, obs besser ist als eure weiß ich nicht...kommt wohl auch etwas auf die zu versicherne Sache drauf an...Meine Vorbesitzer haben bei der Bruderhilfe sage und schreibe 980 € im Jahr bezahlt, soviel Geld hatte ich gar nicht... :haha: also hab ich mir was anderes gesucht. Vor 7 Jahren hab ich bei der Generali für 290 € die Versicherung abgeschlossen.
Ich hab Holzhaus/Holzständerbau angegeben...Fachwerk steht im Vertrag.
Altes Fachwerk macht die Sache teurer, ich denke, wenn noch so einiges am Haus hängt, Scheunen etc. wird sich das der Versicherer auch bezahlen lassen.
Und was ordentlich zu Buche schlägt ein Gewerbe....du schriebst was von einer Schreinerei...

LG Dela
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Hallo

#26

Beitrag von Naturräuber » Fr 7. Feb 2014, 15:43

:opa: :nudel: :haha:
Voll vom Thema abgekommen....ist der Hallo-Begrüßungstread vom almöhi!!!
Manche Wege sind wunderlich... :ua:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

almöhi
Beiträge: 10
Registriert: Do 6. Feb 2014, 14:56
Familienstand: verheiratet

Re: Hallo

#27

Beitrag von almöhi » Fr 7. Feb 2014, 15:48

also erst mal recht herzlichen dank für das herzliche willkommen

GEZ habe ich tatsächlich vergessen, aber ich habe denen bis jetzt immer geschrieben, dass ich weder tv noch radio habe und einmal war einer von denen da und hat sich umgeschaut und weil wirklich weder radio noch tv vorhanden sind und das auto nicht auf mich angemeldet ist, hat er das so abgenommen. seitdem ist nie mehr etwas von denen gekommen. ich denke, sobald ich umgezogen bin melden die sich wieder automatisch (vielleicht wird mir ja auch schon jetzt was abgezogen - warte auf die lohnabrechnung, dann weiss ich mehr)

die frage zu almöhi;) almöhi kommt mir charakterlich sehr nah. ich hab's nicht so mit menschen.

lg almöhi

almöhi
Beiträge: 10
Registriert: Do 6. Feb 2014, 14:56
Familienstand: verheiratet

Re: Hallo

#28

Beitrag von almöhi » Fr 7. Feb 2014, 16:02

ja und versicherungstechnisch, ich will hier keine werbung machen. versicherungen bzw. die gesellschaften sind m.M. nach alle unseriös, um es mal milde auszudrücken.
googelt mal ein bisschen, dann werdet ihr fündig.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hallo

#29

Beitrag von fuxi » Mo 10. Feb 2014, 18:28

Reisende hat geschrieben:als studentin hab ich sogar nur 60,-/monat plus pflegevers. gezahlt. in der gesetzlichen wohlbemerkt.
wenn die unis die studiengebühren wieder abschaffen, kann es sich lohnen sich einzuschreiben. ;)
Wenn man Studi-Fahrkarte dazubekommt (und auch tatsächlich nutzt) lohnt sich das stellenweise trotz Studiengebühren.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Scotty1000
Beiträge: 5
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 22:26

Re: Hallo

#30

Beitrag von Scotty1000 » Di 25. Feb 2014, 02:30

Hallo Ihr Forscher,
auch wenn mich mal wieder keiner begrüßt ;-))) werd ich trotzdem etwas beitragen, wozu sonst sich anmelden (Danke für die Einfachheit und das Vertrauen, dass sich dahinter zeigt :-)

Die Kosten für öffendliche Infrastruktur (von umsichgreifendem Gaunereien wie GEZ , Schornsteinfegern, Zweckverbänden abgesehen) haben ja ihren Sinn und lassen sich nicht wegdiskutieren.
Denen kann man nur in nachweisbarer Eigenverantwortung, größerer Projekte (Ökodörfer), etwas entkommen u.U.
Was aber sehr gut klappen kann ist eine wirklich andere und artgerechte Lebensweise ;-) vgl. mit unseren nächsten Verwandten im Tierreich (Schimpanse, Orang-Utan, Gorilla; nicht etwa Allesfresser wie Schwein oder Fuchs ;-)
Wir haben uns gefragt, wie dieser Wahnsinnskreislauf aus dem, was man normal als Nahrung betrachtet, den Auswirkungen davon (Wasser, Boden, Abfall, Massentierhaltung), den zunehmenden Krankheiten, die ausnahmslos damit in Verbindung stehen und der, zudem grassierenden Sinnentleerung diese Daseins eine Rückführung findet - zu einem sinnerfüllten und eben artgerechten Leben (für die Art Homo Sapiens) zurückfindet???
Die Natur hat uns alles gegeben und dazu haben wir sogar ein einzigartiges Bewußtsein - statt zur Krohne der Schöpfung, führt es die meisten von uns in Fettleibigkeit, Siechtum und Demenz.
Und was wir fanden ist - die komplette Unnatürlichkeit fast allem, das wir verspeisen.
Warum geht es Menschen in einer Fastenkur nachweislich besser???? Wieso findet dabei eine Entgiftung statt - wovon????
Wie kann man das auch nach einem Fasten bewahren ????
Ganz einfach: mit dem Ende des Kochens und Bratens oder sonstwie Degenerieren der wertvollen Speisen, die wir aus der Natur beziehen - und - nirgends wo anders her.

Wir wissen um die Probleme, die es für einen verschlackten Körper bedeutet, zunächst in die Entgiftung zu gehen, wir kennen das Gefühl scheinbar nicht so recht satt zu sein. Und trotzdem wir sind sehr schnell viele Symptome der Dauervergiftung mit sogenannten Allergenen und dem Kohlenhydratüberschuss und der ständigen Fremdeiweißbelastung losgeworden.
Doch zurück zum besten Effekt.
Wir sparen Literweise Wasser: Kein Kochwasser, kaum Abwasch, wir sparen all die Energie für Braten, Kochen, Backen und da wir die Gemüse, Obst und Kräuter überall so lose wie möglich beziehen oder wenn möglich selber sammeln (anbauen folgt wenn wir Land bekommen haben) haben wir so gut wie keinen Verpackungsabfall.
An dem Fleischwahn nehmen wir nach anfänglichen Versuchen mit wenigen rohen Stückchen Fisch und auch Fleisch (Bio natürlich) des Vitamin B12 wegen, nun auch nicht mehr teil.
Und wir sparen immer mehr üblicher Krankheitskosten und viel übliches Unwohlsein. (Wir sind nicht alles los - zulange das Leben in diesem Teufelskreis gewesen) aber es ist unvergleichbar besser.
Die Rotznase kommt selten von kalter Luft - sie ist Verschleimung von Milch und Mehlspeise usw.

Ich hör jetzt auf - nur eines noch - der normale Mediziener wird damit faßt sinnlos - bleibt nur Chirurg und Zahnarzt übrig und die verstehen auch nur etwas von uns normal Degenerierten.
Für Menschen mit einer wirklich gesunden Lebensweise können sie wenig Sinnvolles beitragen.
Womit sich auch die Frage nach der Kasse neu stellt - macht Euch am besten mit ARTABANA vertraut - dazu allerdings auch mit echter Gemeinschaft (siehe meine Vorstellung)

:fypig: Bei Nebenwirkungen essen sie ihren Arzt und den Apotheker und zernagen sie die Packungsbeilage .... :kuuh:

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“