Hallo
Hallo
Hallo liebe Selbstversorger
ich bin neu hier, d.h. ich lese schon eine Weile mit und habe mich neu angemeldet, weil es mir hier im Forum gefällt.
Ich bin dabei ein Haus mit knapp 4000 qm Grundfläche zu kaufen und möchte mich dann nach und nach selbst versorgen.
Am Anfang werde ich sicher noch einer <geregelten> Arbeit nachgehen, aber ich will dann wirklich Schritt für Schritt weniger machen und immer mehr auf Selbstversorgung umstellen.
Ich habe mir mal so ausgerechnet, was ich später mal monatlich brauchen werde (also Wasser, Abwasser, Strom, Grundsteuer, Müllbeseitigung und -steuer, Kfz-steuer und Versicherung, Krankenversicherung) und bin bei einem Betrag von circa 350 € bis 400 € gelandet. Mit der Zeit will ich Wasser und Strom auch selbst produzieren (mittels Sonnenenergie und Brunnen), wenn möglich keinen Müll produzieren. Dann komme ich auf einen Betrag um die 250 €. (Also wie gesagt, nur Abgaben, Gebühren, Steuern und dergleichen.)
Jetzt will ich fragen, ist das ein realistischer Betrag oder habe ich etwas übersehen?
Gruss
almöhi
ich bin neu hier, d.h. ich lese schon eine Weile mit und habe mich neu angemeldet, weil es mir hier im Forum gefällt.
Ich bin dabei ein Haus mit knapp 4000 qm Grundfläche zu kaufen und möchte mich dann nach und nach selbst versorgen.
Am Anfang werde ich sicher noch einer <geregelten> Arbeit nachgehen, aber ich will dann wirklich Schritt für Schritt weniger machen und immer mehr auf Selbstversorgung umstellen.
Ich habe mir mal so ausgerechnet, was ich später mal monatlich brauchen werde (also Wasser, Abwasser, Strom, Grundsteuer, Müllbeseitigung und -steuer, Kfz-steuer und Versicherung, Krankenversicherung) und bin bei einem Betrag von circa 350 € bis 400 € gelandet. Mit der Zeit will ich Wasser und Strom auch selbst produzieren (mittels Sonnenenergie und Brunnen), wenn möglich keinen Müll produzieren. Dann komme ich auf einen Betrag um die 250 €. (Also wie gesagt, nur Abgaben, Gebühren, Steuern und dergleichen.)
Jetzt will ich fragen, ist das ein realistischer Betrag oder habe ich etwas übersehen?
Gruss
almöhi
Re: Hallo
Erst einmal: Herzlich Willkommen!
Zu Deinen Berechnungen (hab das auch gerade für mich gemacht): Kommt natürlich auch auf Deine spezielle Situation, Wohnort, Auto etc. an. Ich komme incl. Telefon und Kleinstwagen mit 35 % Versicherungssatz auf rd. 500 €. Allein die Krankenkasse kostet für Menschen, die kein Einkommen haben, hier in D mind. 150 € Monat. Hast Du auch an Gebäudeversicherung (sind bei mir 230 € Jahr), Schornsteinfeger (rd. 100 € Jahr) und ggfs. persönliche Haftpflicht gedacht?
Viel Freude beim Weg zum weitgehenden Selbstversorger (wirst Du bestimmt auch haben!!)
Regina
Zu Deinen Berechnungen (hab das auch gerade für mich gemacht): Kommt natürlich auch auf Deine spezielle Situation, Wohnort, Auto etc. an. Ich komme incl. Telefon und Kleinstwagen mit 35 % Versicherungssatz auf rd. 500 €. Allein die Krankenkasse kostet für Menschen, die kein Einkommen haben, hier in D mind. 150 € Monat. Hast Du auch an Gebäudeversicherung (sind bei mir 230 € Jahr), Schornsteinfeger (rd. 100 € Jahr) und ggfs. persönliche Haftpflicht gedacht?
Viel Freude beim Weg zum weitgehenden Selbstversorger (wirst Du bestimmt auch haben!!)
Regina
Re: Hallo
Ja, Du hast übersehen, uns Deinen Standort und Deine sonstigen Lebensumstände mitzuteilen
Allein unsere Grundsteuer, Strafzoll für Regenwasser, Zwangs-Müllgeld, GEZ (oder wie das jetzt heißt), Zwangs-Krankenversicherung und Kfz-Besitzer-Mindestkosten sind schon höher als 250 Euro. Wir wissen nicht, ob/warum das bei Dir billiger sein könnte...
Aber trotzdem, sei begrüßt in diesem schönen Forum

edit: ups, Baumfrau war schneller

Allein unsere Grundsteuer, Strafzoll für Regenwasser, Zwangs-Müllgeld, GEZ (oder wie das jetzt heißt), Zwangs-Krankenversicherung und Kfz-Besitzer-Mindestkosten sind schon höher als 250 Euro. Wir wissen nicht, ob/warum das bei Dir billiger sein könnte...
Aber trotzdem, sei begrüßt in diesem schönen Forum

edit: ups, Baumfrau war schneller
Re: Hallo
ich kann die rechnung auch nicht nachvollziehen. wir haben auch nur die pflichtabgaben zusammengerechnet (müll,gez, hausversicherung, schornsteinfeger abwasser etc) und toppen euch schon. und das ohne eigene krankenversicherung oder nem pkw. bist wohl nicht in deuschland? 
schau mal hier: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =60&t=6995

schau mal hier: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =60&t=6995
Re: Hallo
Willkommen! Wie kommst du in der Nähe von Heidelberg zu einer Alm?
Vergiss nicht, Kosten für Saatgut, Gartengeräte, Substrate etc. einzuberechnen. Oder Tierfutter, Benzin für eine kleine Fräse etc. Ich glaube nicht, dass ich jemals so weit komme, gar nichts mehr zuzukaufen.
Vergiss nicht, Kosten für Saatgut, Gartengeräte, Substrate etc. einzuberechnen. Oder Tierfutter, Benzin für eine kleine Fräse etc. Ich glaube nicht, dass ich jemals so weit komme, gar nichts mehr zuzukaufen.
Re: Hallo
Also meine Berechnungen waren folgende:
Strom: 60 € monatlich
Krankenversicherung: 70 € (niedr. Satz als Selbstständiger)monatlich
Wasser/Abwasser: 130 € monatlich (zahle jetzt dasselbe Heizung inklusive)
Kfz-steuer und Versicherung: 600 € pro Jahr ==> 50 € monatlich
Grundsteuer, Müllsteuer: 400 € pro Jahr ==> 35 € monatlich
zusammen also ca. 350 €
Strom: 60 € monatlich
Krankenversicherung: 70 € (niedr. Satz als Selbstständiger)monatlich
Wasser/Abwasser: 130 € monatlich (zahle jetzt dasselbe Heizung inklusive)
Kfz-steuer und Versicherung: 600 € pro Jahr ==> 50 € monatlich
Grundsteuer, Müllsteuer: 400 € pro Jahr ==> 35 € monatlich
zusammen also ca. 350 €
- Pfälzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 23:19
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Landkreis Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Re: Hallo
Hallo Almöhi, das wird nicht reichen. Vor allem dann nicht, wenn noch Miete oder alternativ Zinsen und Tilgung für ein Darlehen hinzu kommen. Oder hast Du genügend Eigenkapital? Aber mal unabhängig davon, allein die Energiekosten für Heizung und warmes Wasser bewegen sich pro Jahr um die 2000 – 3000 € oder noch mehr, je nachdem wie Du heizen willst. Mit neuester Technik (Solar etc.) lässt sich natürlich etliches einsparen, aber dazu muss auch erst einmal ordentlich investiert werden. Musst halt wirklich ALLES berücksichtigen, auch die normalen Lebenshaltungskosten und noch ein bisschen Puffer lassen, für alle Fälle. LG – Reinhold
http://zurueckzurnatur2010.jimdo.com/

http://zurueckzurnatur2010.jimdo.com/
Re: Hallo
ich habe mich nur auf Pflichtkosten, also auf die Zwangseintreibereien des Staats bezogen.Adjua hat geschrieben:Willkommen! Wie kommst du in der Nähe von Heidelberg zu einer Alm?
Vergiss nicht, Kosten für Saatgut, Gartengeräte, Substrate etc. einzuberechnen. Oder Tierfutter, Benzin für eine kleine Fräse etc. Ich glaube nicht, dass ich jemals so weit komme, gar nichts mehr zuzukaufen.
meine persönlichen lebenskosten sind in der rechnung nicht inbegriffen.
und ps. leider habe keine alm :(
Re: Hallo
Ich fürchte, da musst Du leider einiges mehr rechnen. Falls ich mich irre, gib doch bitte durch, unter welchen Umständen man bei welcher Kasse nur so wenig zahlen muss. Würde mich sehr freuen...almöhi hat geschrieben:Krankenversicherung: 70 € (niedr. Satz als Selbstständiger)monatlich

EDIT PS: Willkommen im Forum!

Tanja


- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Hallo
als studentin hab ich sogar nur 60,-/monat plus pflegevers. gezahlt. in der gesetzlichen wohlbemerkt.
wenn die unis die studiengebühren wieder abschaffen, kann es sich lohnen sich einzuschreiben.
willkommen hier auch von mir!
wenn die unis die studiengebühren wieder abschaffen, kann es sich lohnen sich einzuschreiben.

willkommen hier auch von mir!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.