Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

Was halt nirgendwo passt
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#51

Beitrag von Rati » Mi 5. Feb 2014, 16:49

na siehste, wieder was gelernt.
Und spätestens jetzt ist bewiesen mit Mikrowellen (dem Gerät nicht der physikalischen Kraft) kenne ich mich nicht aus.
Und mit Küchenschwämmen auch nicht. :pfeif:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Eule
Beiträge: 523
Registriert: So 8. Aug 2010, 19:06
Wohnort: Hunsrück

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#52

Beitrag von Eule » Mi 5. Feb 2014, 18:27

Rati hat geschrieben: "Was Mikrowellen sind und was sie bewirken ist mit heute vorhandenen Messgeräten nachweisbar."

Geanu das glaube ich nicht uneingeschränkt! Klar, kann man manches nachweisen, aber eben nur bekanntes. Bevor ein Laborant entwas finden kann, muss er erst wissen wonach gesucht wird. Da gibt es z.B. den Unterschied zwischen den künstlich hergestellten Vitaminen und den natürlichen Vitaminen. Aber alle möglichen Meßgeräte können keinen Unterschied erkennen, dennoch ist der Wirkungsgrad und die Aufnahme im Körper von den echten Vitaminen eindeutig besser (wissenschaftlich nachgewiesen). Weshalb bemühen wir uns eigentlich als Selbsversorger, wenn es eh wurscht ist, wie die Nahrungsmittel wachsen? Wegen den geringfügigen Abweichungen von Wassergehalt? Wegen dem bißchen Unterschied an Frische? Ich dachte eigentlich, daß ein großteil dieses Forums der Überzeugung ist, dass natürlich gewachsenes Gemüse ohne Kunstdünger und Wachstumshemmer und Insektiziden und Pestiziden einfach gesünder ist. Wieso glaubt Ihr das? Nur wegen der paar schwarzen Schafe, die halt mal ein bißchen zuviel Gift nehmen und die Grenzwerte überschreiten? Nein, ich denke doch auch, weil viele von uns überzeugt sind, dass es um vieles gesünder ist und auch besser schmeckt. Wobei das mit dem Schmecken auch nicht mit Meßgeräten erfaßt werden kann.
Fakt ist doch, dass einfach viele findige Köpfe viele tolle Erfindungen machen und erst im Nachhinein stellt sich heraus was für ein Teufelszeug einzelne Erfindungen wirklich waren oder sind. Ich denke da z.B. an Asbest und dann werden Millionen gebraucht, um das Zeug wieder "aus der Welt zu schaffen". Es wird einfach vorher nicht getestet und dann hängen ja soviele Arbeitsplätze dran, daß man es erst lieber totschweigt und dann endlich mit langen Fristenregelungen abschafft. Was ist mit den ganzen Plastikfolien? Die sind ja so toll, sie halten Lebensmittel frisch. Inzwischen weiß man, daß die Weichmacher in der Folie krebserregend sind und in die Lebensmittel diffundieren. Und, was passiert? Gar nichts. Sie werden munter weiter benutzt für alles, auch für Bio-Ware. Oder das Nitritsalz zum Pökeln. Was solls, krepieren halt noch ein paar mehr Leute an Krebs, Hauptsache die Industrie floriert. Herausgefunden hat man das auch erst nach jahrzehntelangem Gebrauch. Bis mal Jemand auf die Idee kam nachzumessen. Bei der Mikrowelle wollten schon einige Wissenschaftler nachmessen, aber dafür gab es kein Geld. Es könnte ja sein, dass es im wahrsten Sinne Mist ist. Also machen so was keine angesehenen Wissenschaftler, sondern so Spinner oder so Idealisten, die erst mal von den "richtigen" Wissenschaftlern niedergeschrieen und verunglimpft werden, um dann nach weiteren Jahrzehnten kleinlaut einzugestehen, dass da doch was dran war. Oder man hofft, dass es inzwischen vergessen wurde, was so Spinner herausgefunden haben und kocht dann mit viel Steuergeldern sein eigenes Süppchen und kasssiert Ruhm und Geld, wofür die Vorreiter niergemacht wurden.
Gab es da nicht auch mal so einen Spinner von Arzt, der behauptet hat, man müsse die Hände waschen bevor man einen Patienten behandelt? Ich denke wir kennen alle diese Geschichte und dass dies kein Einzelfall ist, sondern noch ganz genauso in allen Bereichen abläuft, kann man fast täglich feststellen.
Fakt ist, für wissenschaftliches Forschungen hinsichtlich der Mikrowelle wurde bisher kein Geld bewilligt. Deshalb finde ich es gut, wenn wir jetzt einfach mal selbst testen. Zumindest mal an Pflanzen. Menschen haben zwar nicht soviel mit Pflanzen gemein, dafür wachsen Sie schneller (oder auch nicht) :lol:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#53

Beitrag von Olaf » Mi 5. Feb 2014, 20:35

Na, jedenfalls die Kresse keimt in beiden Töpfen gleich....wer hätts gedacht...
ICH!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#54

Beitrag von Tanja » Mi 5. Feb 2014, 20:57

Du hast das ja auch falsch gemacht Olaf, Du hättest ja das Saattöpfchen in die Mikrowelle hinein stellen und ihm dann ein paar Umdrehungen gönnen müssen... :nick:
Tanja

:blah:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#55

Beitrag von Olaf » Mi 5. Feb 2014, 21:00

Dafür ist mir selbst Kresse-Saatgut zu teuer.
Oder, äh...
gibt das dann Poppkorn? Mag ich aber nicht...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#56

Beitrag von Olaf » Mi 5. Feb 2014, 21:10

Ne, gibt kein Popkorn, riecht nur komisch.
:rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#57

Beitrag von Tanja » Mi 5. Feb 2014, 21:12

Auf jeden Fall wächst es nun nicht mehr, der "Beweis" ist final erbracht! :mrgreen:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#58

Beitrag von ahora » Mi 5. Feb 2014, 21:26

Eure Probleme hätte ich gerne - kann man die irgendwo kaufen? :lol:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#59

Beitrag von Tanja » Mi 5. Feb 2014, 21:31

Ja klar, bei mir! Was bietest Du denn zum Tausch? :pft:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#60

Beitrag von Reisende » Mi 5. Feb 2014, 21:40

ja haha, lustig ihr zwei ^^
so völlig kann man eules argumentation ja nun wirklich nicht ins lächerliche ziehen. da ist schon viel wahres dran was sie sagt. das mit den forschungsgeldern habe ich zwar nicht für mich verifiziert, aber was unser unwissen angeht (und ich bin mir sicher, das ist wesentlich größer als das wissen), da stimme ich ihr voll zu.

ich glaub zwar auch nicht, dass die pflanzen schlechter wachsen oder gar eingehen in deinem experiment olaf, aber wenn ihr schon wissenschaftlich argumentiert, dann müsst ihr das experiment auch wissenschaftlich analysieren und auswerten.
denn wenn sich bei der kresse kein unterschied ergibt, dann beweist das nur eins: das kresse mit in der mw abgekochtem wasser trotzdem wächst. das beweist noch lange nicht, dass...

... die kresse in beiden gruppen dieselben inhaltsstoffe aufweist
... andere pflanzen gleichgut damit wachsen
... dass mit der mw erhitzten stoffe, die mehr inhaltsstoffe und zb zellen enthalten (=essen), nicht in irgendeiner art beeinflusst werden
... usw usf.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“