Thermofolie für Fenster

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Thermofolie für Fenster

#11

Beitrag von die fellberge » Fr 20. Dez 2013, 15:27

Lehrling Kef hat doch schon Winterfenster dran gemacht ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Thermofolie für Fenster

#12

Beitrag von karl-erwins-frau » Fr 20. Dez 2013, 20:42

@fellberge

stimmt, aber nur im EG. Im OG ist das so viel Aktion und da brauch ich mindestens noch eine Person mit Leiter etc. Die Isofenster für'n Winter sind leider super schwer. Dafür im EG aber top! :daumen:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Thermofolie für Fenster

#13

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 20. Dez 2013, 22:16

Das sind Kastenfenster, so genannte Grazer Stöcke
Die Außenflügel gehen nach außen auf, die innen Flügel nach innen, Balken sind bei dieser Bauart nicht vorgesehen. Der Zwischenraum zwischen Innen- und Außenflügel ist etwa 20 cm.
DKB (2).JPG
Bei so genannten Wienerstöcken gehen alle Flügel nach innen auf, hier sind meistens Balken angschlagen.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Thermofolie für Fenster

#14

Beitrag von babayaga » Sa 21. Dez 2013, 00:32

Irgendwie schnall ich das noch nicht ganz - also das Prinzip schon -, aber die Fotos voher/nacher im Blog ned ...

Das Foto 'Vorher' ist mal klar, aber bei dem Foto 'Nachher' komme ich ins Grübeln, weil ich da keinerlei doppelseitiges Klebeband samst Folie am inneren Rahmen ausmachen kann,
möglicherweise steh ich aber auch garde auf der Leitung;-)
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
ULTRA
Beiträge: 245
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 22:05
Wohnort: Togo Plateau
Kontaktdaten:

Re: Thermofolie für Fenster

#15

Beitrag von ULTRA » Di 4. Feb 2014, 22:53

find ich auch grad interessant, hab im Wohnmobil mit Alu-beplankten Styroporplatten meine Wärme innen halten wollen, jedoch dann Dunkelheit als Folge...

nette idee, Kondenswasser gibts im WoMo aber massig!

und vor allem, wie an den mit Gummi eingelassenen Fenstern befestigen`? Direkt auf die Scheibe hilft ja anscheinend nicht...

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Thermofolie für Fenster

#16

Beitrag von Lehrling » Mi 5. Feb 2014, 14:54

Die Wirkungsweise der Thermofolie ist, das sie in einigem Abstand ( Rahmenstärke) zur Fensterscheibe aufgeklebt wird und sich dadurch ein isolierendes Luftpolster bildet.
Für's Wohnmobil wohl weniger geeignet, es sei denn du baust Abstandsrahmen :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Thermofolie für Fenster

#17

Beitrag von fuxi » Mi 5. Feb 2014, 18:04

Die Billigversion (wenn man das Fenster nur als Lichtschacht, aber nicht zum Durchgucken braucht) ist übrigens Luftpolsterfolie. Einfach das Fenster mit einem Hauch Wasser besürphen, die Folie mit der Luftblasen-Seite zum Glas andrücken, fertig.
>>Anleitung auf Englisch<< (Die Seite ist an sich auch aus gutem Grund in meinen Lesezeichen. Ne Menge guter Ideen)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Thermofolie für Fenster

#18

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 6. Feb 2014, 10:49

@fuxi
Das ist ja genial!
Aber wäre es nicht besser die Folie von außen anzubringen?
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Thermofolie für Fenster

#19

Beitrag von fuxi » Do 6. Feb 2014, 13:07

Geht auch, dann müsst du sie aber irgendwie anders befestigen. Der Wasserfilm wird dann nicht reichen, bei Wind und Wetter.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“