Bortenwebrahmen

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bortenwebrahmen

#31

Beitrag von Olaf » Di 4. Feb 2014, 22:10

So, der neue Spanner ist gebastelt und lässt sich auch nachträglich von oben in die Schlitze einsetzen. Damit sollte ich wesentlich filigraner die Spannung einstellen können.
Wie ihr seht, hab ich auch schon neu bespannt, das muss ich heute noch ausprobieren....
k-BWR Spanner.jpg
k-BWR Spanner.jpg (52.81 KiB) 702 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Bortenwebrahmen

#32

Beitrag von Tanja » Di 4. Feb 2014, 22:11

Du hast ja schon ganz viel eingesät! :eek: :mrgreen:
Tanja

:blah:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bortenwebrahmen

#33

Beitrag von Olaf » Di 4. Feb 2014, 22:22

Nein, das sieht nur so aus. Morgen oder so fang ich an, mit Paprikas und so.
Das sind Kaktusfeigen und Agaven und noch irgendwas, was ich in Kroatien geklaut habe. Ansonsten nur Petersileie und Basilikum, im Mini-GH sind nur die Aubergienen aufgegangen, die topf ich dann bald um, ich brauch den Platz, und oben in den Schalen ist das MIkrowellenexperiment :lol:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bortenwebrahmen

#34

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 4. Feb 2014, 22:39

:lol: :haha: Ich hab wie Tanja gedacht "BOAH, du hast aber schon gut angesät"....ich war schon ganz entsetzt, ich hab noch nicht mal alles hier, was ich bestellt habe.
Das neue Teil sieht gut aus :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“