Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

freiheit

Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#1

Beitrag von freiheit » Fr 31. Jan 2014, 22:15

Hi,
bin echt kein profi was das wasser und stromzeugs angeht :lol:
habe gerade recht aufwendig in der küche (sonst gibts keinen Wasseranschluss) die wama. mit T-Stück angeschlossen. Endlich dicht, endlich die Wama anschmeißen - aber kaum wasser drin! Sind die normalen (kleinen) "Wasserhähne" nicht für soetwas ausgelegt?! Im Badezimmer ist ein großer Hahn mit 3/4 zoll oder so - also die Waschmaschinen
-wasser-anschlussgröße. Allerdings haben wir da jetzt keinen platz (klo + spülkasten)

Bin schon die ganze Zeit am suchen .. evt kann mir ja hier jemand weiterhelfen .. dann hätten wir so richtig luxus, ich kann den Wäschestampfer wieder in die Scheune räumen und vorallem gäb es wieder etwas mehr Zeit für anderen blödsinn ;-)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#2

Beitrag von emil17 » Fr 31. Jan 2014, 22:40

In der Dokumentation zur Maschine sollte der erforderliche Mindestdruck des Anschlusses vermerkt sein.
Schliess an Deinen 3/4" Anschluss anstelle der WaMa mal einen gewöhnlichen Gartenschlauch ohne Enddüse an und lass voll laufen.
Wenn fast nix kommt, ist das Spülbecken mit einer zu dünnen Leitung angeschlossen, und der Druck stürzt ab, wenn ein grösserer Verbraucher angeschlossen wird.
Eine andere Möglichkeit ist ein Durchflussbegrenzer in der Leitung. Sowas wird eingebaut, damit man nicht vollgespritzt wird, wenn man den Wasserhahn zu weit aufdreht. Oft ist das nur ein Zwischenstück mit einer unscheinbaren Schraube in der Mitte. Diese Funktion wird sonst von den Eck-Absperrventilen übernommen, die in der Wand sitzen und von wo die flexiblen Schläuche mit Metallgewebehülle zum Hahnanschluss gehen.
Wenn du Dein T-Stück auf dieses Eckventil oder nach einem solchen Begrenzer gesetzt hast, dann kriegt die WaMa zuwenig Wasser. Versuch mal, es ganz zu öffnen - wenns dann nicht geht, muss der Abzweig vor dem Eckventil angebracht werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Zuwasserschlauch der WaMa an Verstopfung leidet.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

tanzi
Beiträge: 227
Registriert: So 22. Aug 2010, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Türnitz
Kontaktdaten:

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#3

Beitrag von tanzi » Sa 1. Feb 2014, 08:53

Hi
Wir haben bei unserer Wasserversorgung grundsätzlich das Problem des zu geringen Druckes und unsere alte WM hat da auch nicht mithalten können.
Wir haben dann beim "Neukauf" (neue gebrauchte) geachtet,das die Schaltung auf den Wassestand in der Maschine achtet und nicht auf die Zeit des Wassereinlaufes.
Das können leider nicht alle Maschinen.
liebe Grüße aus dem schönen Traisental
Rudi & Gerti

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#4

Beitrag von ahora » Sa 1. Feb 2014, 09:47

Hallo Freiheit,

die modernen Maschinen brauchen im Waschgang extrem wenig Wasser, man sieht beim Waschvorgang kein Wasser in der Maschine und selbst beim Spülen sieht man es bei einigen nicht.

Wir haben hier einen sehr niedrigen Wasserdruck und noch keine meiner Waschmaschinen hatte jemals ein Problem damit.

Frohes Waschenlassen

Ahora

freiheit

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#5

Beitrag von freiheit » Sa 1. Feb 2014, 15:47

danke für die antworten.
dachte eigentlich in der trommel immer wasser gesehn zu haben.
Wir haben dann beim "Neukauf" (neue gebrauchte) geachtet,das die Schaltung auf den Wassestand in der Maschine achtet und nicht auf die Zeit des Wassereinlaufes. Das können leider nicht alle Maschinen.
oh das ist gut zu wissen! falls wir mal ne neue kaufen, werden wir da auch drauf achten. sollte ja eigentlich selbstverständlich sein :aeh:

freiheit

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#6

Beitrag von freiheit » Sa 15. Feb 2014, 12:19

hey. weiß jemand wie der unterschied ist ob es nach zeit oder liter abschaltet? wie heißt diese funktion, dass ich danach suchen kann?

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#7

Beitrag von ahora » Sa 15. Feb 2014, 16:25

Hallo Freiheit,

eine Waschmaschine, die das Wasser nach Zeit abstellt, macht irgendwie keinen Sinn - imo - habe ich auch noch nie erlebt. Wenn mal das Wasser abgestellt ist, dann wäscht die ohne Wasser? Normalerweise haben die so eine Art modernen <Schwimmer>, der den Wasserstand nach Erreichen der programmierten Höhe regelt.

lg Ahora

Benutzer 146 gelöscht

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#8

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 15. Feb 2014, 19:04

ahora hat geschrieben: eine Waschmaschine, die das Wasser nach Zeit abstellt, macht irgendwie keinen Sinn
sehe ich auch so. Der Wasserdruck in den verschiedenen Ortsnetzen ist ja nicht genormt, also wie soll das mit der Zeit funktionieren?
Vor 30 Jahren etwa habe ich mal eine Waschmaschine zerlegt, da war einfach ein Druckschalter drin, der den statischen Wasserdruck im Laugenbehälter, also den Wasserstand gemessen hat. Das Teil habe ich dann später als Trockenlauf-Schutz für meine Zisternenpumpe verwendet (über einen separaten Messschlauch), denn man konnte den Ansprechdruck sehr exakt einstellen.
Es ist allerdings richtig, dass modernere Waschmaschinen einen Mindestdruck im Wassernetz verlangen.

P.S.: bei meiner Waschmaschine sehe ich auch kein Wasser beim Waschen oder Spülen...Toplader! :duckundweg:

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#9

Beitrag von Narrenkoenig » Sa 15. Feb 2014, 20:08

frodo hat geschrieben: P.S.: bei meiner Waschmaschine sehe ich auch kein Wasser beim Waschen oder Spülen...Toplader! :duckundweg:
Dann laß mal den Deckel offen, dann wirst du schon sehen wie du Wasser siehst. :mrgreen:

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Sanitär: Waschmaschine zu wenig Wasser?!

#10

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 15. Feb 2014, 21:10

Narrenkoenig hat geschrieben:
frodo hat geschrieben: P.S.: bei meiner Waschmaschine sehe ich auch kein Wasser beim Waschen oder Spülen...Toplader! :duckundweg:
Dann laß mal den Deckel offen, dann wirst du schon sehen wie du Wasser siehst. :mrgreen:

Grüße

Robert
Nö, dann tut sich garnichts (Sicherheitsschaltung) ;)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“