Dolmar PS 500C wer kann was sagen

Benutzer 146 gelöscht

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#21

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 13. Jan 2014, 23:09

@emil und Rallymann:
interessante Diskussion - jetzt würde mich noch der Unterschied zwischen Euch gemessen in Jahren interessieren, denn vielleicht hat es ja damit `was zu tun ;)
Aber ich will natürlich Niemanden hier provozieren, persönliche Daten preis zu geben :rot:
Von mir kann ich jedenfalls bestätigen, dass der Umgang mit Risiken sich durch die gewachsene Erfahrung und veränderte Lebensumstände deutlich geändert hat - in Richtung Emil (wer hätte das gedacht :) ).

Gruß

frodo

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#22

Beitrag von Zottelgeiss » Di 14. Jan 2014, 06:50

"Da bin ich doch froh eine dusselige Deutsche Dogge zu haben.....obwohl wenn ein Hase kommt ist die auch flott...."

"Das wäre auch was für mich, leider will meine Frau nicht, wegen der kurzen Lebensdauer"

Was will die dann mit DIR ???

:haha: :trommel:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#23

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 14. Jan 2014, 10:25

Zottelgeiss hat geschrieben:"Da bin ich doch froh eine dusselige Deutsche Dogge zu haben.....obwohl wenn ein Hase kommt ist die auch flott...."

"Das wäre auch was für mich, leider will meine Frau nicht, wegen der kurzen Lebensdauer"

Was will die dann mit DIR ???

:haha: :trommel:
und ich dachte schon, MEIN Beitrag sei sehr OT.. :hmm:

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#24

Beitrag von Rallymann » Mi 15. Jan 2014, 18:33

frodo hat geschrieben:
Zottelgeiss hat geschrieben:"Da bin ich doch froh eine dusselige Deutsche Dogge zu haben.....obwohl wenn ein Hase kommt ist die auch flott...."

"Das wäre auch was für mich, leider will meine Frau nicht, wegen der kurzen Lebensdauer"

Was will die dann mit DIR ???

:haha: :trommel:
und ich dachte schon, MEIN Beitrag sei sehr OT.. :hmm:

:haha: Also mal ehrlich den fand ich auch super :pft:

Allerdings bin ich älter als 10 Jahre und was frodo angeht, ich bin 47 hatte ich weiter oben aber schon geschrieben
Von mir kann ich jedenfalls bestätigen, dass der Umgang mit Risiken sich durch die gewachsene Erfahrung und veränderte Lebensumstände deutlich geändert hat - in Richtung Emil (wer hätte das gedacht ).
Also das hört sich auch gut an :engel:
Bezogen aufs Baumklettern
Der umgang mit Risiken, wie du es nennst, beschreibt der Volksmund als Angst :holy: Den Baum, den du mit 17 erklommen hast, verkneifst du dir mit 47 schonmal. Wenn du als Teenager mal runtergefallen bist kamst du halt geschmeidiger auf und heute bricht es dir gleich die morschen Knochen. Die gewachsene Erfahrung könnte man auch mit gewachsenem Bauchumfang beschreiben, der halt sein übriges dazu tut, die Einschlagskraft am Boden zu erhöhen. :grinblum:

Bezogen auf mich:
Hab hier Bilder vom Hof eingestellt, wo ne Leiter zu sehen ist, mit der ich den Giebel des Wirtschaftsgebäudes streiche. Gut zu sehen ist auch, dass die Leiter nicht reicht. Also den 4 Meter hohen 40 Tonner drunter gefahren und darauf dann die Leiter.
Ging dann auch und hat mir das komplette Einrüsten gespart.
Ich gebs zu, mulmig wars mir auch . Mit 17 hätte ich keine Angst gehabt, aber mit damals 45 hatte ich die schon.
Gemacht hab ichs trotzdem, denn Angst ist nur ein Gefühl und Gefühle sind kontrollierbar.

Ja Männers..........ich weis............ Erfahrung im Umgang mit Risiken hört sich cooler an als Buxe voll :flag:
So genug gescherzt.

Die Säge sollte die nächsten Tage hier eintreffen und ich werd sie testen...und berichten.
Sollte hier schlagartig nix mehr von mir zu hören sein, hattet ihr recht
Ralf

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#25

Beitrag von woody » Mi 15. Jan 2014, 23:03

Die Säge ist gut und ihren Preis mehr als wert. Mit etwas Pflege tut sie viele Jahre was sie soll, was man leider nicht mehr von vielen Marken/Modellen sagen kann.

Zum Thema "Baumklettern" und der geplanten oder bereits praktizierten Vorgehensweise fiel mir spontan dieses "Beispielvideo" ein:

http://www.youtube.com/watch?v=RUIGBS7B7WY

"Der Teufel ist ein Eichhörnchen" sagt ein Sprichwort. Ich weiß nicht wirklich woher der Spruch kommt, aber ich weiß, daß sich Eichhörnchen bevorzugt in Bäumen aufhalten ;) .
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Benutzer 146 gelöscht

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#26

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 15. Jan 2014, 23:17

@woody: :daumen:
@Rallymann: hatte Dich deutlich jünger geschätzt

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#27

Beitrag von Rallymann » So 26. Jan 2014, 08:15

So
Die Säge ist da und ich hab schonmal ein paar Bäume erlegt.
Was Kraft,Leistung usw angeht, bin ich schwer beeindruckt. Das Ding pfeffert satt durch alles was ich ihm gebe.
Startet kalt oder warm mit nem leichten Zug und ist für meine Zwecke echt super.
Aber alles im Leben hat 2 Seiten. Hier ist es das Gewicht der Säge. Mit etwas über 6 Kg nicht als Alroundäge zu gebrauchen.
Stämme fällen und klein schneiden super, aber beim ausasten einer Krone wäre ne leichtere Säge besser.
Nach dem Fällen und Kleinschneiden von 5 Bäumen und deren Kronen hab ich Rücken und lahme Arme bekommen.
Achja und ein Schärfgerät brauch ich jetzt auch noch. In der Esche, die aus mehreren Stämmen besteht, gabs auf einmal Funken beim sägen. Es stellte sich heraus, dass zwischen den Stämmen ein Beton-Zaunpfahl eingewachsen war. :bang:

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#28

Beitrag von Narrenkoenig » So 26. Jan 2014, 20:14

Rallymann hat geschrieben:...... gabs auf einmal Funken beim sägen. Es stellte sich heraus, dass zwischen den Stämmen ein Beton-Zaunpfahl eingewachsen war.......
Da wird wohl schleifen angesagt sein, normales schärfen geht prima mit der Feile. Lernt man aber alles beim Motorsägenkurs.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#29

Beitrag von emil17 » Mo 27. Jan 2014, 21:26

Rallymann hat geschrieben: Der Umgang mit Risiken, wie du es nennst, beschreibt der Volksmund als Angst
Neee ... was du leider nicht meinst heisst Vorsicht.

Anders gesagt: Beim Arbeiten sollte man kein Glück brauchen, es sollte reichen wenn man kein Pech hat.

Zum Stöbern: such mal im Netz nach "Unfälle mit Leitern" und dann nach Bildern. Oder klick hier
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Dolmar PS 500C wer kann was sagen

#30

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 27. Jan 2014, 23:46

emil17 hat geschrieben:
Rallymann hat geschrieben: Der Umgang mit Risiken, wie du es nennst, beschreibt der Volksmund als Angst
Neee ... was du leider nicht meinst heisst Vorsicht.

Anders gesagt: Beim Arbeiten sollte man kein Glück brauchen, es sollte reichen wenn man kein Pech hat.
Neee Emil, das verstehst Du falsch: Ralf hat automatisch Glück, denn er kann die Angst davor, kein Glück zu haben, kontrollieren....oder so :hmm:

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“