Grawusl, wo steht da was davon, dass die Betroffenen einen keylogger drauf haben?Grawusl hat geschrieben:ein teil der Zugangsdaten steht online - ja passwort wechseln auf jeden fall, aber erst nachdem man das Betriebssystem neu aufgesetzt hat, da ja der Passwortwechsel über nen Keylogger mitgeschrieben wird...
Für ubuntu gibts schon die ersten Trojaner - aber noch bedeutend weniger als für Windoof
Es mag sein, dass es Trojaner und Viren für Linux gibt und auch verstärkt geben wird. Schon allein, weil es sowas wie Java gibt. Wenn du dich mal mit der Art und Weise beschäftigst, wie Programme unter Linux installiert werden, wirst du herausfinden, dass es nicht so einfach ist, unbemerkt ein Programm "einzunisten"

Wer unter Linux sicher leben will, kann das mit Bordmitteln tun, ohne sich gross auszukennen, ohne Rechenleistung für Virenschutz zu verbraten und dergleichen. Ich behaupte, das geht unter Windows nicht.
Deswegen sind die Trojaner unter Linux bisher nur "gesichtet" worden (wurden in einschlägigen Kreisen zum Verkauf angeboten), darauf, dass jemand befallen war, wartet man noch ...