LED statt Leuchtstoffröhren?
LED statt Leuchtstoffröhren?
Frage siehe Titel - gibt es was anstelle von Leuchtstoffröhren in LEDs?
Meine ganze Hallenbeleuchtung ist mit den Röhren (180cm, immer zwei pro Lampe) , und das ist teuer, und mir nicht hell genug. Ich will keine neuen Halterungen kaufen müssen....gibt es da schon was?
Im Baumarkt haben sie mich angeguckt wie ein Alien...
Meine ganze Hallenbeleuchtung ist mit den Röhren (180cm, immer zwei pro Lampe) , und das ist teuer, und mir nicht hell genug. Ich will keine neuen Halterungen kaufen müssen....gibt es da schon was?
Im Baumarkt haben sie mich angeguckt wie ein Alien...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: LED statt Leuchtstoffröhren?
Meinst Du so etwas?
http://www.led-smd-shop.de/LED-Leuchtst ... :1847.html
Ob die heller sind als die Neonröhren kann ich aber nicht sagen.
http://www.led-smd-shop.de/LED-Leuchtst ... :1847.html
Ob die heller sind als die Neonröhren kann ich aber nicht sagen.
Re: LED statt Leuchtstoffröhren?
Hi Sabine,Sabi(e)ne hat geschrieben:Frage siehe Titel - gibt es was anstelle von Leuchtstoffröhren in LEDs?
Meine ganze Hallenbeleuchtung ist mit den Röhren (180cm, immer zwei pro Lampe) , und das ist teuer, und mir nicht hell genug. Ich will keine neuen Halterungen kaufen müssen....gibt es da schon was?
Im Baumarkt haben sie mich angeguckt wie ein Alien...
was meinst Du mit teuer? Die Leuchtmittel oder der Stromverbrauch?
Die verlinkte LED-"Leuchtstoffersatz"-Röhre soll angeblich einer 50W LSR entsprechen bei einem Lichtstrom von 2600lm und 28W.
Auf die Schnelle habe ich zum Vergleich nur eine 58W LSR gefunden, die allerdings 5200lm hell ist, also exakt das Doppelte bei gerade mal 2W mehr als den doppelten Verbrauch. http://www.leuchtmittelmarkt.com//theme ... orieid=706
Bei gleicher Helligkeit steht allerdings eine Investition von ~112€ bei LED-Technik einem LSR-Preis von 4,95€ gegenüber

Bei 2W Ersparnis errechne ich da eine Amortisationszeit von gut 20 Jahren bei DAUERBETRIEB (0,3€/kWh), was dummerweise über 4 mal die angebliche Lebensdauer der LED ist

Ich weiß nicht, welche Lampen Du JETZT hast, aber bei o.a. Produkten bräuchtest Du die doppelte Zahl von LED-Röhren um DIE GLEICHE Helligkeit zu erzielen!
Gruß
frodo
P.S.: sorry, habe gerade gesehen, dass meine verlinkte LSR kürzer ist. Weiter unten im Link gibt`s auch die Langen, da verschiebt sich dann Preis und Leuchtkraft etwas, aber das ändert nichts am Grundproblem.
Re: LED statt Leuchtstoffröhren?
Ja, da gibt es schon etwas, steht in den obigen Antworten ja auch schon. Gibt wohl auch sog. "LED-Starter", die dann anstelle eines klassischen Leuchtstoffröhren Starters eingesetzt werden können.
Wobei die großen Leuchtstoffröhren was Lichtausbeute/Energieeffizienz betrifft mit den derzeitigen LED`s noch mithalten können, ich sehe da keine große Chance auf Lichtgewinne und Energiekostenersparnis. Nicht so wie gegenüber Glühlampen und "Energiesparbrinen", die ja vergleichsweise schlechte Leuchtstoffröhren sind (Lichtausbeutetechnisch gesehen).
Wobei die großen Leuchtstoffröhren was Lichtausbeute/Energieeffizienz betrifft mit den derzeitigen LED`s noch mithalten können, ich sehe da keine große Chance auf Lichtgewinne und Energiekostenersparnis. Nicht so wie gegenüber Glühlampen und "Energiesparbrinen", die ja vergleichsweise schlechte Leuchtstoffröhren sind (Lichtausbeutetechnisch gesehen).
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: LED statt Leuchtstoffröhren?
Um Leuchtstoffröhren zu tunen sind passende Reflektoren das Maß der Dinge, in Gut kosten die aber auch ne Stange Geld und gibt es nicht für jeden Grundträger.
Grüße
Robert
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: LED statt Leuchtstoffröhren?
Naja, ich hab in der Halle 3 Felder mit je 36 Doppelleuchtstoffröhren - das wird im Winter schon teuer, auch wenn nur ein Feld an ist (sind 1200qm.....)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Kap Horn
- Beiträge: 435
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
- Wohnort: Ostkueste Schwedens
- Kontaktdaten:
Re: LED statt Leuchtstoffröhren?
Hej Sabine
wir haben an Bord manche Leuchtstoffröhren die immer an sind (ich glaube so 90 cm) gegen LED´s getauscht.
Prima Licht bei bedeutend weniger Verbrauch...ABER...so eine Röhre kostete ca 60 Euronen
...äähhmmmm, kriegst Du viel Strom fuer!
wir haben an Bord manche Leuchtstoffröhren die immer an sind (ich glaube so 90 cm) gegen LED´s getauscht.
Prima Licht bei bedeutend weniger Verbrauch...ABER...so eine Röhre kostete ca 60 Euronen

Re: LED statt Leuchtstoffröhren?


I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: LED statt Leuchtstoffröhren?
Wozu muss man soviel so hell beleuchten? Gewerbe?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.