heulage - nährwerte ?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: heulage - nährwerte ?

#21

Beitrag von Reisende » So 19. Jan 2014, 21:34

jo, danke für die tipps.
die umstellung bekommt ihnen gut, konnte bisher keinerlei kotkonsistenzveränderungen ( :lol: das wort gefällt mir) feststellen.

mit folienwahnsinn hast du recht. hab heute mal nachgeschaut, die ballen sind 12-fach gewickelt! das gibt mir aber umgekehrt auch eine gewisse sicherheit, keine versteckten löcher drin zu haben.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Gwenny
Beiträge: 70
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:32

Re: heulage - nährwerte ?

#22

Beitrag von Gwenny » Di 21. Jan 2014, 21:13

12fach? Das ist doch super. Minimum 7fach, besser 10fach.
Einfach weil der Ballen luftdicht sein muss, sonst gibt es Fehlgährungen.

Ich tue meine Folien und die Netze einfach in Gelbe Säcke. Bis dato sind die immer mitgenommen worden. Alternative wäre es zu sammeln und bei der Genossenschaft abzugeben.

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: heulage - nährwerte ?

#23

Beitrag von ludwig » Di 21. Jan 2014, 23:05

Unserer wickelt die 24 mal, und gelbe Säcke gibt es hier nicht.
Das Zeugs ist bisher in der Verbrennung gelandet, aber heuer soll es angeblich Sammelstellen geben, Folien und Netze sind aber zu trennen.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“