Gegen die deutsche Schulpflicht

Was halt nirgendwo passt
Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#151

Beitrag von Kerstines » So 27. Okt 2013, 11:22

Aber das paßt doch genau zu der gewünschten gesellschaftlichen Entwicklung, ich weiß gar nicht, was ihr habt.

Führerschein erwerben geht auch ohne Lesefähigkeit, wie wir im DHL-Thema geklärt haben.
Alle sind gleich und gleicher, bei Wettbewerben kommt es nur auf das Mitmachen an, alle erhalten die gleiche Siegermedaille (gegen Trostpreise hätte ich nicht mal was).......... Sarkasmus wieder aus.

Die gleichgeschaltetetn Medien tun ihr übriges usw.
Ich hab vor kurzem "1984" gelesen, war wohl doch das Drehbuch für die Gegenwart.

:) Kerstines

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#152

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 27. Okt 2013, 13:56

frodo hat geschrieben:In einem anderen Faden hier geht es um "Frequenzbehandeltes Wasser".
Ich bin der Ansicht, dass es genau der Mangel an "eingetrichtertem Wissen" ist, der diesem Hokuspokus immer noch und immer wieder zu einträglichen "Gläubigen" verhilft,
hab diesen Faden nicht gelesen (brauch kein wie-auch-immer-behandeltes Wasser, nur deshalb) - aber trotzdem:
waren die alle nicht in einer normalen Schule??

(wo ja "Wissen eingetrichtert" wird)
frodo hat geschrieben:Ich sehe in der Vermittlung von Wissen keinen Widerspruch, sondern eine Voraussetzung dazu, selber wahr von falsch unterscheiden zu können!
Ja, das Vermitteln von Wissen ist was tolles! :daumen:
Wenn es durch Wissende geschieht- und die sind leider rar ....

Vor allem halte ich es für das unantastbare Recht jedes Menschen, selber zu entscheiden, welches Wissen er für wahr hält und welcher für erfunden - soweit, dass wir uns da auf der ganzen Welt einig sind, sind wir noch lange nicht....
und das kann noch dauern.

Je mehr Menschen sagen "ich darf so sein wie ich bin, aber du nicht", umso länger wird es dauern, bis wir dort sind
- nur so am Rande, unabhängig davon, ob frequenzbehandeltes Wasser was hilft oder nicht.

So, jetzt werd ich mir noch diesen thread zu Gemüte führen müssen :motz: :pft:
Kerstines hat geschrieben:Die gleichgeschaltetetn Medien tun ihr übriges usw.
gleichgeschaltet - gutes Wort für das, was mich an der Schulpflicht stört.....

unabhängig von dem, was Kerstines sagen wollt :flag:

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#153

Beitrag von Rabe » Mi 15. Jan 2014, 17:08

Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#154

Beitrag von 65375 » Mi 15. Jan 2014, 17:39

Diese Kinder aus Familien, die sich offensichtlich intensiv mit der entsprechenden Literatur und durch Gespräche mit andern Eltern auf diese Situation vorbereiten, werden oft schlimmer verfolgt, als verwahrloste Kinder aus Problemfamilien.

Hier ging vor einigen Monaten ein Fall durch die Presse, ein Junge, dessen alleinerziehende Mutter heillos überfordert war. Der war in seiner Teeniezeit zusammengerechnet kein ganzes Jahr in der Schule. Ernsthaft eingegriffen haben die Behörden, als die Zeit rum war, irgendwann, als er 16 oder 17 war! Hätte man den mit 10 zu fassen gekriegt, hätte man noch was retten können.

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#155

Beitrag von hunsbuckler » Mi 15. Jan 2014, 17:43

Aber wenn es keine Schulpflicht gäbe, würden die Kinder innerhalb ihrer Familie "gleichgeschaltet",
und lernen erst (zu) spät als Erwachsene, wenn sich ihre familienspezifischen Einseitigkeiten verfestigt haben,
mit Andersdenkenden umzugehen.
Ob so eine geistige Inzucht besser ist?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#156

Beitrag von Rabe » Mo 20. Jan 2014, 17:14

Ich kanns einfach nicht lassen :engel:

Fazit
Zusammenfassend können wir festhalten, dass die von der Schulpflicht ausgehende Unfreiheit drei Hauptbestandteile hat: Anwesenheitspflicht, Lernzwang und Unterordnung unter undemokratische Regeln.


http://www.lehrerfreund.de/schule/1s/sc ... iheit/4457
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#157

Beitrag von Spencer » Mo 20. Jan 2014, 17:58

Hm... der Wilke hat doch nur das wieder gegeben was ist. Genau so ist es doch in unserem Schulsystem. Aber schön mal wieder dazu gelernt zu haben, das auch im Schulsystem ein Gesetz aus der Nazizeit übernommen wurde. Hatte Opa wohl doch Recht wenn er sagte "alles war nicht schlecht" :haha:

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#158

Beitrag von Helene » Do 30. Jan 2014, 18:19

Die Schulen von heute sind zu Wirtschaftsunternehmen verkommen und sind nur noch dazu da, die Erfüllungsgehilfen des Systems mit der aktuellen Ideologie heranzuziehen. Schüler dürfen nicht mehr quer denken (wenn es nicht dem gewünschten Ziel entspricht), was ein Zeichen für Kreativität ist, sondern werden dazu gezwungen, zu lügen und die von den Lehrern gewünschten Antworten vorzubringen. Wenn Schüler ein Thema ansprechen, was Lehrer nicht beantworten können und auch nicht beantworten dürfen, weil es nicht der aktuellen Ideologie entspricht, dann werden diese Kinder gemobbt und als psychisch labil abgestempelt. Hier gibt es ein gutes Video zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=WlmjYSha ... re=related
Das geht soweit, daß ihnen angetragen wird, die Schule zu verlassen, nur weil sie es sich erlaubt haben, kritische Fragen zu stellen.

Und die Lehrer wiederum sitzen zwischen zwei Stühlen, weil sie, wenn sie ehrlich zu sich selbst sind, schon längst gemerkt haben, daß in unserem Bildungssystem arg der Wurm drin steckt. Also machen sie gute Miene zu bösem Spiel und denken nur daran, daß am Monatsende das Schweigegeld gezahlt wird, von dem der Lehrer seine Familie ernähren muß. Welche Lügen er den Kindern auftischt, Lügen die überall offensichtlich und nachlesbar, recherchierbar sind und sich zweifelsfrei als Lügen entpuppen, darf den Lehrer nicht interessieren, denn sonst kann er seinen Beruf, für den er einmal studiert hat, nicht mehr ausüben. Also legt er die Scheuklappen an und tut, was von ihm verlangt wird. Immer schön mit dem Strom schwimmen, damit man nicht aneckt. Daß sich die "Verblödung" unserer Jugend einmal gewaltig rächen wird, das will keiner hören. Und daß es so ist, wird ja schon dadurch offensichtlich, daß Betriebe keinen qualifizierten Nachwuchs mehr finden. Die Schüler interessiert der propagierte "Schmarrn" nicht, den sie gelehrt bekommen weil sie dank Internet & Co. Zugang zu ganz anderen und vielschichtigeren Informationen haben und schalten dadurch in der Schule ab. Die steigende Anzahl der Schulverweigerer spricht ebenfalls eine eindeutige Sprache. Viel zu viele Erwachsene leben in einer "Kinderwelt", die sich gar nicht vorstellen kann, daß der "Obrige" etwas anderes als etwas Gutes vorhat, so wie Mama immer etwas Gutes für ihr Kind tut. Sorry, das klingt hart aber es ist die Wahrheit. Zum Thema Kinderwelt gibt es hier ein gutes Video von Bew XXX XXX ußt TV: http://www.youtube.com/%20XXX%20watch?v=OGrpVPa4I_k.

Also ich würde den Hausunterricht sehr begrüßen.

LG Helene

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#159

Beitrag von Little Joe » Do 30. Jan 2014, 19:08

Helene hat geschrieben:Die Schulen von heute sind zu Wirtschaftsunternehmen verkommen und sind nur noch dazu da, die Erfüllungsgehilfen des Systems mit der aktuellen Ideologie heranzuziehen. Schüler dürfen nicht mehr quer denken (wenn es nicht dem gewünschten Ziel entspricht), was ein Zeichen für Kreativität ist, sondern werden dazu gezwungen, zu lügen und die von den Lehrern gewünschten Antworten vorzubringen. Wenn Schüler ein Thema ansprechen, was Lehrer nicht beantworten können und auch nicht beantworten dürfen, weil es nicht der aktuellen Ideologie entspricht, dann werden diese Kinder gemobbt und als psychisch labil abgestempelt. Hier gibt es ein gutes Video zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=WlmjYSha ... re=related
Das geht soweit, daß ihnen angetragen wird, die Schule zu verlassen, nur weil sie es sich erlaubt haben, kritische Fragen zu stellen.

Und die Lehrer wiederum sitzen zwischen zwei Stühlen, weil sie, wenn sie ehrlich zu sich selbst sind, schon längst gemerkt haben, daß in unserem Bildungssystem arg der Wurm drin steckt. Also machen sie gute Miene zu bösem Spiel und denken nur daran, daß am Monatsende das Schweigegeld gezahlt wird, von dem der Lehrer seine Familie ernähren muß. Welche Lügen er den Kindern auftischt, Lügen die überall offensichtlich und nachlesbar, recherchierbar sind und sich zweifelsfrei als Lügen entpuppen, darf den Lehrer nicht interessieren, denn sonst kann er seinen Beruf, für den er einmal studiert hat, nicht mehr ausüben. Also legt er die Scheuklappen an und tut, was von ihm verlangt wird. Immer schön mit dem Strom schwimmen, damit man nicht aneckt. Daß sich die "Verblödung" unserer Jugend einmal gewaltig rächen wird, das will keiner hören. Und daß es so ist, wird ja schon dadurch offensichtlich, daß Betriebe keinen qualifizierten Nachwuchs mehr finden. Die Schüler interessiert der propagierte "Schmarrn" nicht, den sie gelehrt bekommen weil sie dank Internet & Co. Zugang zu ganz anderen und vielschichtigeren Informationen haben und schalten dadurch in der Schule ab. Die steigende Anzahl der Schulverweigerer spricht ebenfalls eine eindeutige Sprache. Viel zu viele Erwachsene leben in einer "Kinderwelt", die sich gar nicht vorstellen kann, daß der "Obrige" etwas anderes als etwas Gutes vorhat, so wie Mama immer etwas Gutes für ihr Kind tut. Sorry, das klingt hart aber es ist die Wahrheit. Zum Thema Kinderwelt gibt es hier ein gutes Video von Bewußt TV: http://www.youtube.com/watch?v=OGrpVPa4I_k.
:bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
Helene hat geschrieben:Also ich würde den Hausunterricht sehr begrüßen.
die Kinder tun mir jetzt schon Leid
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#160

Beitrag von Rabe » Do 30. Jan 2014, 19:16

Ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht Helene :mrgreen: Klingt mir zu sehr nach Stammtischparole.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“