So sah es aus....

Das Dach war aus alten Fristverglsungen gemacht (Plasitik), die wir nach einem Sturm geschenkt bekamen. Die Kaninchen hatten allerdings die Hälfte mit ner Schilfmatte beschattet.
Leider hielt das Teil nicht besonders lang und nach fast 5 jahren war es häslich geworden und irgendwie schwebt emir etwas anderes vor.
Ich wollte gerne ein Gründach haben. Wo ich schon ein paar der KRäuter, die die Biester so brauchen, aussäen könnte....
Also wurde erstma abgerissen, das Dach und ie Unterkonstruktion ganz praktisch mit alten Paletten gemacht.

Die angerotteten Stützen wurde ersetzt oder hochgebockt auf Steine. So wurde das Dache ein wenig höher, sollte aber n och unter die Fester in der Wand passen. Licht in der Werkstatt ist ja hilfreich ;o)

Die Paletten wurden mit alten Lärchenbrettern umrandet und mit gebrauchter Silofolie doppelt belegt.
Darauf haben wir dann ca 9 Müllsäcke voler Rohwolle verteilt.


Dadurch entstand nun ein Gehege, was den Kaninchen doch bei weitem besser gefällt. Sie sind wesentlich entspannter! LIegen Im Trockenen wenn sie wollen. Wenn die SOnnen vorne reinscheint, dann entspannen sie in der Sonne.

BIlder vom GRÜNdach kommen, sobald es hier mal aufgehört hat zu regnen.... ich habe im Sommer verpasst Fotos zu machen :o(
lg, zaches