nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#31

Beitrag von Reisende » So 12. Jan 2014, 14:41

ich glaube diese assoziation von citty kommt daher, dass in dem video eine ansprache des papstes zitiert wird, in der er maria und josef und irgwelche heiligen "anruft" aber nicht jesus.
allerdings widerspricht sich der typ selbst, wenn er anschließend sagt, nur gott dürfe angerufen/angebetet werden. denn jesus ist ja nicht gott sondern "nur sein sohn"...
aber wer sich daran stört, dass der papst the protection of creation anmahnt, der hat entweder ein sehr monotheistisches weltbild oder die basis von religion noch nicht im detail verstanden. was nicht verwunderlich ist bei dem komplizierten und verklauselten glaubenskonstrukt der christen.
wer weiß zb schon genau, was die dreifaltigkeit überhaupt symbolisiert / bedeutet? und welcher christ begreift die parallelen seiner religion zu esoterischen oder indigenen glaubenskonstrukten? :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Manfred

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#32

Beitrag von Manfred » So 12. Jan 2014, 16:27

Ganz so ist das nicht.
Das Konzept das dreieinigen Gottes (Gottvater, Jesus und der heilige Geist sind eins) ist in den meisten christlichen Kirchen gleich. Es ist also egal, ob du Jesus oder Gott anbetest. Es handelt sich um ein und dasselbe Wasauchimmer.
Um die Marien- und Heiligenverehrung gibt es dagegen umfangreiche Streitereien.
Wobei die Haupthemen, an denen die einzelnen christlichen Sekten ihre Unterschiede festmachen für den Außenstehenden eh kaum relevant sind. Aber würden sie sich nicht ausführlich in diesen minimalen Unterschieden ergehen, könnten sie sich ja alle zusammentun und lieb zueinander (also irgendwie christlich) sein. Das geht nun wirklich nicht. :lol:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#33

Beitrag von ahora » So 12. Jan 2014, 16:28

:lol: Reisende :)

ich danke dir :)

lg Ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#34

Beitrag von ahora » So 12. Jan 2014, 16:40

Jürgen Becker: <Ja, was glauben sie denn?> http://www.youtube.com/watch?v=DbF3jyeB ... 7EB61B235D

Neulich hab ich eine Sendung, ich glaube auch von Jürgen Becker, gesehen, da wurde der <heilige Geist> so schön erklärt, aber ich bekomme es nicht mehr zusammen.

Irgendwie ist es schon schwierig, citty hält, wenn ich es richtig interpretiere, ihren Glauben für den einzig richtigen, und würde andere gerne davon überzeugen. Ich möchte sie gerne davon überzeugen, dass das jeder anders sieht. Also will ich ja auch bekehren, oder? Hilfe :lol:

Ich geh jetzt und mache was Praktisches - Essen kochen - :pfeif:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#35

Beitrag von citty » So 12. Jan 2014, 19:05

Hi,

ausser Manfred hat anscheinend keiner verstanden worauf ich hinaus will. Von Atheisten erwartet man natuerlich nicht dass sie den Unterschied zwischen echten Christen und Namenschristen erkennen weil sie sich ja nie intensiv mit dem Wort Gottes beschaeftigen, sondern sich eher drueber lustig machen, das ist ihre Sache. Aber bitte hoert doch nochmal genau hin wieviel Einfluss der Vatikan vor allem in den katholisch gepraegten Laendern bereits jetzt schon auf das civil law (buergerliches Gesetz) hat. Der Vatikan strebt eine Vereinheitlichung der Kirchen und noch groesseren Einfluss in der Politik und Gesetzgebung an. Irgendwann darf der Vatikan (mit)bestimmen was in den Schulen gelehrt werden darf, welche Kirchen gebaut werden duerfen etc.. In Argentinien wurde das zum Teil schon verwirklicht. Das ist einfach erschreckend, erst recht wenn man sich ueber das fruehere Leben dieses Papstes informiert :eek: :ohoh:

LG Citty

@Marianne: das Buch ist empfehlenswert, "der Vatikan, kleiner als die US-Botschaft in Bagdad aber gewiss einflussreicher"
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#36

Beitrag von Narrenkoenig » So 12. Jan 2014, 19:42

Der Vatikan strebt nix an, der wehrt sich nur gegen einen schleichenden Bedeutungsverlust.
Der Einfluß der katholischen Kirche auf Wertevorstellung und Gesetzgebung war in alten Zeiten deutlicher.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#37

Beitrag von ahora » So 12. Jan 2014, 19:45

Auch Atheisten beschäftigen sich mit dem Wort Gottes, wie sonst könnten sie sich darüber lustig machen. Aber da geht es doch schon los, die Bibel, sie soll ja wohl das Wort Gottes sein, ist doch durch X Übersetzungen und Interpretationen nicht mehr das, was sie mal war, wahrscheinlich. Jeder legt alles aus, wie es ihn in den Kram passt.

Wo steht geschrieben, was ein guter Christ ist. Ich habe gelernt, dass ein guter Christ mildtätig ist, seinen Besitz teilt, alle Menschen liebt, nicht lügt, nicht betrügt, keine Ehe bricht, nicht mordet, keine anderen Götter neben dem einen Gott hat, nicht falsch Zeugnis redet gegen seinen Nächsten, Mutter und Vater ehrt, den Sonntag ehrt etc. Ich kenne keinen, der sich daran hält und schon garnicht in den Parteien mit dem <C> drin, die derzeit alles daran setzen, dass bestimmte Menschen aus bestimmten Ländern nicht nach de. kommen.

Citty, der Einfluß des Vatikans war schon immer gewaltig, warum hängen denn in bayrischen Schulen immer noch die Kreuze z.b. Warum wird in Deutschland nicht strikt Kirche und Staat getrennt. Warum treibt der Staat die Steuern ein für die Kirche. Warum wird mit unseren Steuergeldern die Kirche unterstützt, warum nennen sich Kindergärten kirchlich, auch wenn sie nur einen kleinen Beitrag zuzahlen und der Rest vom Staat und den Eltern finanziert wird - ist zumindest in Hessen so.

Klar hängt sich die Kirche rein, was in der Schule unterrichtet wird - z.b. sexuelle Aufklärung - derzeit gerade die Diskussion über Homosexualität.

Für mich nichts neues, deshalb bin ich ja auch so ein Gegner der Kirche.

Wie die Informationen in die Quarks http://de.wikipedia.org/wiki/Quark_%28Physik%29 kommen, oder in meine geliebten theoretischen <Strings> http://de.wikipedia.org/wiki/Stringtheorie, würde mich auch brennend interessieren, aber ich denke mit einem Gott, wie die meisten Menschen ihn sich vorstellen, wird das wenig zu tun haben.

lg Ahora

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#38

Beitrag von Reisende » So 12. Jan 2014, 20:18

erstmal möchte ich klarstellen, dass ich mich keineswegs über religion lustig mache.
da ich langsam aber sicher immer besser verstehe, dass alle religionen im grunde dasselbe beschreiben, bin ich bei diesem thema völlig tiefenentspannt.
was im christentum himmel und hölle ist, ist bei den kelten und vielen anderen die unter- und oberwelt (wenn auch nicht so stark mit gut und böse verknüpft). was für schamanen geister, seelen und ahnen, findet seine entsprechung in engeln, dämonen usw. um nur 2 prägnante bsp zu nennen.

ich will ganz sicher auch niemanden wie auch immer missionieren. im gegenteil bin ich sogar der meinung, dass gläubige menschen einen großen vorteil haben. etwas das ihnen halt und orientierung gibt.
bei allem was ich dazu sage bitte immer deutlich zwischen glaube/religion und kirche unterscheiden!
denn die kirchliche lehre ist sehr dogmatisch und unflexibel.

@citty
kannst du mir bitte den
Unterschied zwischen echten Christen und Namenschristen
erklären?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#39

Beitrag von citty » So 12. Jan 2014, 21:41

Hi,

also erstmal ist es achtenswert dass es viele Leute gibt, die ethisch leben und "irgendwie christlich" handeln so mit Mitgefuehl fuer ihre Mitmenschen, Tiere, Umwelt; Hilfsbereitschaft etc. etc.

@ Reisende
gerne, wenn Dich das wirklich interessiert - auch auf die Gefahr hin, dass das Ganze im Circus Maximus landet. Also dann beantworte ich Deine Frage nach dem Unterschied zwischen echten Christen und Namenschristen: Namenschristen sind Leute, die sich als Christen bezeichnen aber Jesus Christus nicht wirklich als ihren Herrn und Erloeser angenommen haben und ihm auch nicht wirklich nachfolgen. Es gibt Millionen von Namenschristen...

Echte Christen haben Jesus Christus als Herrn und Erloeser angenommen und bemuehen sich ihm wirklich nachzufolgen.
@ahora: jetzt kommt das mit dem Heiligen Geist: den koennen nur echte Christen erhalten, wahre Nachfolger Jesu'.

Hier ist noch ein interessanter link zum Thema:

http://agwelt.de/2011-08/ein-anderes-ev ... m-andacht/

LG Citty

...so und jetzt muss ich den driveway freischaufeln, wir hatten mal wieder einen kleinen Schneesturm.
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzer 72 gelöscht

Re: nun wird also wieder ein neuer alter mann gewählt...

#40

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 13. Jan 2014, 11:42

Was soll ich dazu jetzt sagen?

bin aufgewachsen bei Eltern, die einer christlichen "Sekte" angehören - wobei, nein: ich glaube, wir sind keine Sekte.

Immerhin gibt es keinen absoluten Führer (Papst?) und zahlen müssen wir auch keine fixen Beiträge, nur freiwillige Spenden.
hm

Ich selber hab mich entschieden, an kein Buch zu glauben - nenne mich auch gar nicht Christin, obwohl ich das doch eigentlich sein könnte??
Mal angenommen, ich täte das Wort Gottes oder Jesus Chrsitus direkt hören.

gehört zum christlichen Glauben die Bibel unbedingt dazu? :hmm:

für mich sind wahre Christen diese Menschen, die nach christlichen Regeln leben - dazu gehört Verzeihen, "die andere Wange hinhalten" und viel Liebe dazu - das alles bei wenig bis keinem persönlichen Besitz, "man kann nur einem Herren dienen" ...

Ich kenne keinen "echten Christen" :pfeif:

Der Heilige Vater ist die Sonne oder Gott-Vater - aber sonst niemand - welcher Mensch dürfte sich so nennen lassen?
als echter Christ?

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“