Auch Atheisten beschäftigen sich mit dem Wort Gottes, wie sonst könnten sie sich darüber lustig machen. Aber da geht es doch schon los, die Bibel, sie soll ja wohl das Wort Gottes sein, ist doch durch X Übersetzungen und Interpretationen nicht mehr das, was sie mal war, wahrscheinlich. Jeder legt alles aus, wie es ihn in den Kram passt.
Wo steht geschrieben, was ein guter Christ ist. Ich habe gelernt, dass ein guter Christ mildtätig ist, seinen Besitz teilt, alle Menschen liebt, nicht lügt, nicht betrügt, keine Ehe bricht, nicht mordet, keine anderen Götter neben dem einen Gott hat, nicht falsch Zeugnis redet gegen seinen Nächsten, Mutter und Vater ehrt, den Sonntag ehrt etc. Ich kenne keinen, der sich daran hält und schon garnicht in den Parteien mit dem <C> drin, die derzeit alles daran setzen, dass bestimmte Menschen aus bestimmten Ländern nicht nach de. kommen.
Citty, der Einfluß des Vatikans war schon immer gewaltig, warum hängen denn in bayrischen Schulen immer noch die Kreuze z.b. Warum wird in Deutschland nicht strikt Kirche und Staat getrennt. Warum treibt der Staat die Steuern ein für die Kirche. Warum wird mit unseren Steuergeldern die Kirche unterstützt, warum nennen sich Kindergärten kirchlich, auch wenn sie nur einen kleinen Beitrag zuzahlen und der Rest vom Staat und den Eltern finanziert wird - ist zumindest in Hessen so.
Klar hängt sich die Kirche rein, was in der Schule unterrichtet wird - z.b. sexuelle Aufklärung - derzeit gerade die Diskussion über Homosexualität.
Für mich nichts neues, deshalb bin ich ja auch so ein Gegner der Kirche.
Wie die Informationen in die Quarks
http://de.wikipedia.org/wiki/Quark_%28Physik%29 kommen, oder in meine geliebten theoretischen <Strings>
http://de.wikipedia.org/wiki/Stringtheorie, würde mich auch brennend interessieren, aber ich denke mit einem Gott, wie die meisten Menschen ihn sich vorstellen, wird das wenig zu tun haben.
lg Ahora