
Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
Falls man sowieso ein Auto hat und damit eh regelmäßig fährt ... dann kann man Handy und sonstige Gerätchen ja auch während der Fahrt laden. Lohnt sich dann, wenn man eh einen längeren Weg zur Arbeit hat oder so. Extra mit dem Auto rumzufahren bis der Akku voll ist ist natürlich nicht Sinn der Sache. 

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
Windräder können beim richtigen Standort sehr gut sein obschon man sagt Sie erzeugen Hyperschall, was event. auch nicht ganz ungefährlich ist?
Die Kombination von Solar & Wind ist sicher eine gute Idee. Ich werde wenn Zeit hier eine kleine China Wasserturbine anbauen, Bach vorhanden. Das scheint mir die mit Abstand günstigste und zuverlässigste Art zu sein, nur Akkus braucht man auch, weil es je nach Jahreszeit wohl nicht zu so viel permanentem Strom reichen wird. Aber beim 24/7 Betrieb reichen auch schlappe 250 W schon für satte 6 kw/h pro Tag! ;-) Es soll diese praktisch unzerstörbaren Wehrmacht Akkus auch noch neu geben, nicht billig, aber halten wohl ewig?
Die Kombination von Solar & Wind ist sicher eine gute Idee. Ich werde wenn Zeit hier eine kleine China Wasserturbine anbauen, Bach vorhanden. Das scheint mir die mit Abstand günstigste und zuverlässigste Art zu sein, nur Akkus braucht man auch, weil es je nach Jahreszeit wohl nicht zu so viel permanentem Strom reichen wird. Aber beim 24/7 Betrieb reichen auch schlappe 250 W schon für satte 6 kw/h pro Tag! ;-) Es soll diese praktisch unzerstörbaren Wehrmacht Akkus auch noch neu geben, nicht billig, aber halten wohl ewig?
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
HYPERSCHALL - ist das was vom raumschiff entenscheiss?mwuw hat geschrieben: Hyperschall
es ist erstaunlich was den windraedern teilweise fuer negative dinge nachgesagt werden - wenn man nur an alle anderen energiequellen genaus so kritisch drangehen wuerde
klar - man SIEHT sie und man HOERT sie - aber sie stinken und qualmen nicht und sie strahlen nicht, ich finde darauf kommts an
und wie schonmal vorher gesagt ich finde den anblick und das geraeusch TOLL und freu mich darueber dass ich meinen strom sehen und hoeren kann
wer wirklich HYPERSCHALL erleben will muss erstmal meine esel schreien oder meine schweine quieken hoeren!!!
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
man muss garnicht mal unbedingt fahren, man braucht nur eine zigarettenanzuendersteckdose die auch bei nicht eingeschlateter zuendung strom hat, das laesst sich leicht basteln.
allein durch handy laden wird die autobatterie nicht leer
wer's ganz elagant haben will der kann sich auch wie beim wohnmobil eine zweite batterie mit trennrelais einbauen - das ist allerdings nicht ganz billig und man hat den strom immer noch nicht im haus
ich benutze die auto variante nur im notfall - wenn alle haustechnik versagt und das auto aber anspringt (oft ists aber umgekehrt)
eine andere geschichte ist noch das laden bei der arbeit - wer einer externen arbeit nachgeht findet dort bestimmt eine steckdose
ich lade so oefters meine akkku-schrauber und bohrer da die 220 volt brauchen
der stromverbrauch ist so gering dass sich kein chef ernsthaft darueber aufregen kann
allein durch handy laden wird die autobatterie nicht leer
wer's ganz elagant haben will der kann sich auch wie beim wohnmobil eine zweite batterie mit trennrelais einbauen - das ist allerdings nicht ganz billig und man hat den strom immer noch nicht im haus
ich benutze die auto variante nur im notfall - wenn alle haustechnik versagt und das auto aber anspringt (oft ists aber umgekehrt)
eine andere geschichte ist noch das laden bei der arbeit - wer einer externen arbeit nachgeht findet dort bestimmt eine steckdose
ich lade so oefters meine akkku-schrauber und bohrer da die 220 volt brauchen
der stromverbrauch ist so gering dass sich kein chef ernsthaft darueber aufregen kann
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
wenn ich mich richtig erinnere waren das nickel-eisen Akkus. man liest/hört immer wieder das nach neuauffüllen der lauge die Wehrmacht Akkus wieder einsatzfähig waren.mwuw hat geschrieben:Es soll diese praktisch unzerstörbaren Wehrmacht Akkus auch noch neu geben, nicht billig, aber halten wohl ewig?
hier mal ein paar weiterführende Infos: http://www.akku-abc.de/nickel-eisen-akku.php
die Homepage find ich recht gut weil da auch die meisten anderen akkutypen drinstehen und immer vor und Nachteile genannt werden.
deren Fazit zu NiFe ist, Solar/Wind Pufferspeicher geeignet, sehr unempfindlich und aufgrund des hohen anschaffungspreises für längerfristige amortisationszeiten gedacht.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
Soviel ich weiß gibt´s den tatsächlich, den kann man aber nicht hören, sondern fühlen.ti tui hat geschrieben:HYPERSCHALL - ist das was vom raumschiff entenscheiss?mwuw hat geschrieben: Hyperschall
wer wirklich HYPERSCHALL erleben will muss erstmal meine esel schreien oder meine schweine quieken hoeren!!!
Ultraschall kann man auch nicht hören, sondern die Auswirkungen sehen.
Wobei H. doch wohl zum U. dazugehört

Gruß, Bärbel
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
Genau nur weil es nicht im elektr. J. (TV) kam heißt das noch lange nichts, einfach mal nach "Hyperschall Gebbensleben" suchen bringt Infos die MSM euch nicht wissen lassen möchte...-(greymaulkin hat geschrieben:Soviel ich weiß gibt´s den tatsächlich, den kann man aber nicht hören, sondern fühlen.ti tui hat geschrieben:HYPERSCHALL - ist das was vom raumschiff entenscheiss?mwuw hat geschrieben: Hyperschall
wer wirklich HYPERSCHALL erleben will muss erstmal meine esel schreien oder meine schweine quieken hoeren!!!
Ultraschall kann man auch nicht hören, sondern die Auswirkungen sehen.
Wobei H. doch wohl zum U. dazugehört![]()
Gruß, Bärbel
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
Yep, sehr gute Seite! Diese Nickel-Eisen Akkus werden u.a. von den EVUs und anderen eingesetzt, wo es mehr auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit als auf den Preis ankommt (zumindest vor der Privatisierung!)...-(daemo hat geschrieben:wenn ich mich richtig erinnere waren das nickel-eisen Akkus. man liest/hört immer wieder das nach neuauffüllen der lauge die Wehrmacht Akkus wieder einsatzfähig waren.mwuw hat geschrieben:Es soll diese praktisch unzerstörbaren Wehrmacht Akkus auch noch neu geben, nicht billig, aber halten wohl ewig?
hier mal ein paar weiterführende Infos: http://www.akku-abc.de/nickel-eisen-akku.php
die Homepage find ich recht gut weil da auch die meisten anderen akkutypen drinstehen und immer vor und Nachteile genannt werden.
deren Fazit zu NiFe ist, Solar/Wind Pufferspeicher geeignet, sehr unempfindlich und aufgrund des hohen anschaffungspreises für längerfristige amortisationszeiten gedacht.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
Das ist dann aber Pseudo-Autarkie, mit einem kräftigen Anteil "Geiz ist geil"ti tui hat geschrieben: ich lade so oefters meine akkku-schrauber und bohrer da die 220 volt brauchen
der stromverbrauch ist so gering dass sich kein chef ernsthaft darueber aufregen kann
Anzapfen eines Baches wofür auch immer braucht eine Konzession.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?
Hallo,
ich will mich KEINESFALLS in das Thema "Hyperschall" einmischen, - nur drängt sich mir die Frage auf, ob da Jemand im Zusammenhang mit Windgerneratoren nicht eigentlich INFRAschall gemeint hat...
ich will mich KEINESFALLS in das Thema "Hyperschall" einmischen, - nur drängt sich mir die Frage auf, ob da Jemand im Zusammenhang mit Windgerneratoren nicht eigentlich INFRAschall gemeint hat...
