Also eines unserer größeren Projekte ist unsere Scheune. Der Vorbesitzer hat das Haupthaus von der Scheune getrennt. Das war wohl aus Versicherungstechnischen Gründen, weil der dort Stroh und Heu gelagert hat. Im EG waren wohl mal Schweine. Da bröckelt auch schon die Decke etc wegen dem Amonjak.
Das Mauerwerk ist allerdings noch relativ Fit - auch 3Fach gemauert. Darauf die Balken sind eigentlich auch noch gut. Einzige Problem ist halt die Ecke wo es (seit Jahren reinregnet) und offen steht. Da sind die Balken schon ziemlich grüüün.. und ein kleiner Baum wächst im Balken.
Vor der Scheune ist gefahrengebiet. Einige Ziegel kommen langsam aber sicher runter und nur die Dachrinne hält sie noch oben

Wenn wir das nutzen sollten müsste man wohl das Dach wohl komplett neu eindecken. Das sind auch noch ganz alte Ziegel mit "S" Profil die ich so noch nicht gesehen habe.
Da wir eigentlich genügend Platz haben, keine so große Scheune benötigen und vorallem Abriss und Neubau einer Doppelgarage genehmigt ist sind wir echt am überlegen was mehr Aufwand macht.
- Ziegel abtragen und mit der Kettensäge Stück für Stück abtragen?
- Balken erneuern und Dach flicken?
Was denkt ihr denn was das kosten würde wenn man das machen lässt? Wohl unbezahlbar?!
Hier mal ein paar Bilder zum eindruck bekommen. Kann morgen wenn es hell ist nochmal welche vom Schweinekeller machen : http://img4web.com/g/SN9S