Vorsätze des Sv´lers für das Jahr 2014

Was halt nirgendwo passt
Antworten
hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Vorsätze des Sv´lers für das Jahr 2014

#1

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 2. Jan 2014, 07:59

Macht ihr euch Vorsätze für das neue Jahr?

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Vorsätze des Sv´lers für das Jahr 2014

#2

Beitrag von si001 » Do 2. Jan 2014, 08:12

Nein. Ich fasse und verwerfe :lol: auch im Laufe des Jahres Vorsätze.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Vorsätze des Sv´lers für das Jahr 2014

#3

Beitrag von greymaulkin » Do 2. Jan 2014, 08:38

Ein gutes neues Jahr euch allen,
nö, gute Vorsätze gibt´s nicht.
Gestern abend stellten wir fest, daß wir eigentlich ganz zufrieden sind und so weitermachen wie gehabt.
Außer natürlich: wie jeden Winter wollen wir die Küche machen. :haha:

Gruß, Bärbel

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Vorsätze des Sv´lers für das Jahr 2014

#4

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 2. Jan 2014, 11:02

Euch allen auch ein gutes neues Jahr 2014.
Ich kenne Jahre mit und Jahre ohne Vorsätze- es geht jedes Jahr wieder zu Ende - egal ob mit Vorsätzen oder ohne und macht Platz für das Nächste.
Die Vorsätze - mehr Sport und weniger Stress - bleiben eher allgemeinverbindlich und führen zu keinem sinnvollen Ergebnis.
2 Beete in diesem Jahr noch als Hochbeete zu bauen, Pilzzucht wissensmässig zu verstehen, um auch welche ernten zu können (bis jetzt war es wohl mehr ein Glückstreffer), Kompostversuche auch in diesem Jahr, von den Kompostwürmern etwas mehr zu wissen, dieses Jahr ein Jahr des "weniger ist mehr" zu machen,
die Beschäftigung mit dem Saatgut, ein wenig mehr freie Zeit-

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Vorsätze des Sv´lers für das Jahr 2014

#5

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 4. Jan 2014, 23:14

Das finde ich schon lange lustig, das es Leute gibt, die ein Datum brauchen um ihr Leben endlich selbst in die Hand zu nehmen. Hier im Forum scheint allerdings die Anzahl derer, die sich zur Jahreswende entschließen endliche ein lebenswertes Leben zu beginnen ehe gering zu sein. Die machen das einfach so, weil sie der Teufel geritten hat und wenn es auch der 27 April ist, ein neues Leben zu beginnen.
Naja in diesem Sinne hab ich einiges vor für das kommende Jahr und die darauf folgenden Jahrhunderte, denn ein Leben wird nicht ausreichen für das was ich alles machen möchte, :aeh:

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Vorsätze des Sv´lers für das Jahr 2014

#6

Beitrag von guzzmania » So 5. Jan 2014, 07:54

Mein Vorsatz ist auch: Weiter so! :lol:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vorsätze des Sv´lers für das Jahr 2014

#7

Beitrag von Zottelgeiss » So 5. Jan 2014, 09:00

Moin,

ich hab pünktlich zum Jahreswechsel einen Zusammenbruch hingelegt, vorsätzlich :mrgreen: ...Soll heißen, alles stressige, belastende mit Druck vor Weihnachten geregelt, und dann zehn Tage so gut wie möglich "durchgehalten" (mit nachmittags zitternd im Bett liegen und so), dann eine Woche kinderfrei und (eingeplant) krank geworden....und nu is gut :daumen: ...JETZT hab ich den Freiraum (im Kopf), aus Vorsätzen Ziele zu machen. Als da wären: Hühnerstall zu Ende ausbauen (Material liegt, kann ich machen, wenn ich Zeit und Lust habe), Garten weiter anlegen, Finanzen optimieren, viel mehr Zeit für meine Freundin finden (wir haben zusammen acht Kinder, das FETZT!!!), und noch gefühlte 1000 andere Sachen! Darauf freue ich mich schon sehr!!!

Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“