der Hobbit

Was halt nirgendwo passt
Manfred

Re: der Hobbit

#71

Beitrag von Manfred » So 29. Dez 2013, 12:10

Hm. Hab ihn inzwischen auch gesehen und muss sagen, ich war eher enttäuscht von dem Klamauk. Mehr eine Mischung aus mittelprächtigem Unterhaltungskino und Jump and Run Spiel als das versprochene Kino-Großereignis.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: der Hobbit

#72

Beitrag von Nightshade » Di 31. Dez 2013, 08:06

frodo hat geschrieben: für die Hobbit-Trilogie + HDR-Trilogie wird es mit EINER Nacht etwas knapp... ;)
HEUTE nacht geht sich das aus. Kann eh keiner schlafen.

Mir hat der Film sehr gefallen. Ich krieg kreative Anfälle bei diesen Filmen. Noch nie hab ich durchgehend hingesehen, bei keinem Film. Das ist ja stinkefad, wenn man nur sitzen und gucken kann. Ich schaue Stream und bastle dabei.
(Stream deshalb, weil auf meinem Laptop unter Linux keine legal erworbenen DVDs mehr laufen. Ich besitze alle bisherigen HDR-Filme auf Scheibe - abspielen unmöglich, ich habe alle Player-Programme durch, die es gibt. Aber ich kauf mir keinen Fernsehen und keinen DVD-Player für mein Bastelzimmer. Sicher nicht!)

OK die Orks sind fad, aber das minderjährige Publikum erwartet sich, glaube ich, ein nach Highlander-Manier die Schwerter schwingendes Elben-Milchbubi. Der DiCaprio war ja schon nur für Pädophile geeignet und der Bloom... schrecklich. Die Tauriel als gegendertes Gegenstück ist einfach nur unnötig.)

Ich will so ein Hobbithaus. Und die Nachbarschaft dazu. Oder Beorns Hütte plus diese Pferde. (Tinker?)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: der Hobbit

#73

Beitrag von Reisende » Di 31. Dez 2013, 18:51

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: der Hobbit

#74

Beitrag von Nightshade » Di 31. Dez 2013, 19:47

Bild

Bild

Enorm inspirierender Film. Das Ergebnis des kreativen Anfalls - Vergoldung und Finish sind noch klatschnass. In Form ziehen werde ich über Nacht.

Benutzer 146 gelöscht

Re: der Hobbit

#75

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 2. Jan 2014, 15:22

Nightshade hat geschrieben: Mir hat der Film sehr gefallen. Noch nie hab ich durchgehend hingesehen, bei keinem Film. Das ist ja stinkefad, wenn man nur sitzen und gucken kann.Ich schaue Stream und bastle dabei.
Was immer Dir AN dem Film gefallen hat, es kann nicht DER FILM gewesen sein, den Du ja nicht nur in Teilstücken, sondern auch auf`m Laptop "gesehen" hast. HDR oder Hobbit auf`m Laptop vermittelt etwa den gleichen, "umfassenden" Eindruck wie die Teilnahme an einem Live-Konzert per Telefon :ua:

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: der Hobbit

#76

Beitrag von Nightshade » Fr 3. Jan 2014, 08:22

Äh.... was is jetzt, hab ich nen religiösen Grundsatz beleidigt?

Ich gehöre halt nicht zu den Leuten, die stundenlang in ein mehr oder weniger großes Kastl starren können, ohne sich dabei zu langweilen. :roll:
Auch bei Filmen, die mir grundsätzlich gefallen, halte ich das nicht aus.

Ein eigenes Abspielgerät (ohne berufliche Hauptnutzung) ist in meinen Augen totale Geld- und Ressourcenverschwendung, eine Kinokarte sowieso. Ich zahl nicht noch dafür, dass ich in schmierigen Sesseln zwischen Popcorn fressenden Mitmenschen ausharren muss. Was soll ich mit einem Fernseher, ich schaue nur im Winter Filme und da nur an freien Tagen in den Ferien. Ungefähr 5 Tage insgesamt.

Wenn du meinst und dich beim Hinstarren ausgelastet fühlst - viel Freude damit.

Ich freu mich drauf, dass ich mit dem ganzen Bastelzeugs wieder ins Freie wandern kann, wo ich immer Naturgeräusche höre und daher keine Hörspiele oder Filme im Hintergrund brauche.

Der Schleppi genügt mir locker, um aus den ganzen Dokus Szenen rauszusuchen und sehr gelegentlich einen Film zu schauen. Und der Einblick, den ich auf diese Weise in die neuesten Ergüsse der Unterhaltungsindustrie kriege, reicht auch zum Mitreden.

Benutzer 146 gelöscht

Re: der Hobbit

#77

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 3. Jan 2014, 10:22

Nightshade hat geschrieben:Äh.... was is jetzt, hab ich nen religiösen Grundsatz beleidigt?
Nein, aber -
Nightshade hat geschrieben: der Einblick, den ich auf diese Weise in die neuesten Ergüsse der Unterhaltungsindustrie kriege, reicht auch zum Mitreden.
Jepp! Ungefähr so, wie wenn Jemand, der schon mal ein Stück Schnur an einen Stock gebunden hat, beim Peitschenmachen mitreden will, um in Deinem Fach zu bleiben...

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: der Hobbit

#78

Beitrag von Tilia » Mo 23. Jun 2014, 07:50

frodo hat geschrieben:So, - wir waren gestern..., Smaug ist gut umgesetzt :daumen: ansonsten schließe ich mich folgender Kritik aus "Daily Telegraph" an:
Jackson gehe es weniger darum, Tolkiens Vision umzusetzen, als sich mit einer Nachfolge-Trilogie zum Herrn der Ringe selbst ein Denkmal zu bauen: Trübselige Dialoge und blutdürstige Kampfszenen, die sich aus einer Zeile des Original-Buchs ableiten oder über weite Strecken frei erfunden sind. Vielleicht sei das wirklich das, was viele Leute bei einer Film-Umsetzung vom Hobbit sehen wollen, aber Tolkien wäre nicht unter ihnen.
Oder anders gesagt: wenn der "Tolkien-Faktor" beim HDR noch bei 90% lag, beim Hobbit1 vielleicht noch bei 60%, ist er nun im Hobbit2 bei unter 30% angekommen.
allerdings: "blutdürstig" im wörtlichen Sinne sind die Kampfszenen eigentlich nicht, -ich erinnere mich nur an einen einzigen, deutlich erkennbaren Blutstropfen, und der kam aus der Nase von Legolas,
Ich habe gestern die DVD Zuhause geschaut und bin ganz Frodos Meinung. Smaug ist gut gemacht aber ansonsten war ich ... sehr enttäuscht! Die Eckpunkte vom Buch sind mit drin, aber ansonsten ... zum Glück war ich nicht im Kino, ich hätte mich über das ausgegebene Geld geärgert. Die DVD kann ich wenigstens weiter verleihen oder verschenken.
Ich finde es wirklich sehr schade, man hätte auch aus dem Buchteil so viel machen können ... der Besuch bei Beorn, das Fassreiten, ... Schade!
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzer 2354 gelöscht

Re: der Hobbit

#79

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 7. Nov 2014, 08:31

ab dem 10 Dezember gehts weiter. :kuuh:

Benutzer 146 gelöscht

Re: der Hobbit

#80

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 17. Dez 2014, 22:50

Tja, - das war`s dann wohl. Habe heute den letzten Teil gesehen - mir wieder mal die Augen gerieben, was da alles zu sehen war, das es nicht im Buch zu lesen gibt, - und fast noch mehr habe ich mich gewundert, dass doch Einiges aus dem Buch NICHT zu sehen war - wo doch eh so wenig "original"-Stoff vorhanden ist :hmm:
Naja - so oder so - die Ära der Tolkien-Verfilmungen von P.J. ist nun, nach 13 Jahren, wohl vorbei :drama: ;)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“