Ich muss mir nun endlich mal 'ne neue Axt kaufen. Hatte lange Jahre eine Ochsenkopf Iltis "Kanada", dann als Notlösung eine Fiskars. Mit dem geraden Stiel kam ich gar nicht klar. Die Ochsenkopf war, auch wegen ihres geringen Gewichtes (800g-Kopf), optimal für mich.
Gerade schwanke ich (mal wieder) zwischen Gränsfors und Ochsenkopf. Mit meiner schrotten rechten Hand spiel ich eh nur noch Holz hacken, aber mein Freund hat immer nen Haufen Holz (auf 30 cm) liegen, das kann ich dann so langsam mal wegmachen. Und der hat so ein total verrödeltes Baumarkt- Beilchen, NEE, das fass ich nicht an. Er braucht eigentlich auch ein Neues.
Für welche Arbeiten werden denn welche Formen (Stiel und Blatt) benutzt und warum? Was macht die Körpergröße aus, sollte man da die Axt auch danach aussuchen? Und muß bei längerem Stiel das Gewicht des Kopfes angepasst werden?
Kurz, welche Kriterien sollte ich beachten, um die passende Axt zu finden?

Danke euch,
die Zottelgeiss