Will mir einen Küchenofen anschaffen...

Sonne, Wind und Feuer
Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#11

Beitrag von Kelevra » Sa 28. Dez 2013, 10:02

Wow! Das Ding sieht Klasse aus und leistet viel - übersteigt aber mein Budget. Absolute Schmerzensgrenze (die eigentlich schon viel zu hoch ist) waren die 580€ für den neuen bei Ebay...

Wenn dann ginge sowas also nur gebraucht. Aber wer verkauft sowas!?!

Ich denk mal das hier taugt bei dem Preis nix, oder?
http://bit.ly/19rmbVl
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#12

Beitrag von Rallymann » Sa 28. Dez 2013, 12:13

Bei nem Werkstattofen ist nix mit Kochen.

Ratenzahlung geht ja auch :michel:
Die Westminsteröfen gibts im www und die bieten eben auch Raten an

http://www.ofen.edingershops.de/Holzher ... 29966.html

Gwenny
Beiträge: 70
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:32

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#13

Beitrag von Gwenny » Sa 28. Dez 2013, 12:56

Ich habe mir vorgestern erzählen lassen, dass man für die Anschaffung von Kaminöfen ruhig JETZT vor Jahresinventur im Baumarkt vorstellig werden soll. Da würden so manche Lager- & Ausstellungsstücke für kleines Geld den Besitzer wechseln. Also versuch doch dein Glück heute noch im Baumarkt.

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#14

Beitrag von Kelevra » Sa 28. Dez 2013, 13:30

Hi!
Im Baumarkt käme aber nur ein 189€ Ofen in Frage. Denn die Küchenöfen bekommen die nur auf Bestellung. Also kein reduzierter Preis.
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Schafmelker

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#15

Beitrag von Schafmelker » Sa 28. Dez 2013, 15:29

Hi,

wenn die Ratenzahlung hier nicht ausgeschlossen würde ich dir den La Nordica Rosa empfehlen. Carina kocht bzw. backt alles in diesem Ofen und er ist sein Geld echt wert. Für den Sommerbetrieb gibt es ein höhenverstellbares Rost. Das Bild stammt aus der Bauphase....

LG Paul
Dateianhänge
ROSA
ROSA
Nordica.jpg (123.24 KiB) 1731 mal betrachtet

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#16

Beitrag von Kelevra » Sa 28. Dez 2013, 15:41

Hi!
Ratenzahlung möchte ich nicht. Zum einen muss ich schon das Grundstück abbezahlen und möchte keine noch höhere Belastung, zum anderen ist mir das Leben auf Pump nicht geheuer. Ich will einen Ofen, den ich bezahlen kann. Maximal also 580€ - und das täte schon seeeehr weh. Gerne aber gebraucht und alt.

Aber keine Frage: das Ding ist im doppelten Sinne heiß!!!
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#17

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 28. Dez 2013, 16:04

dann brauchst du Geduld und in der Zwischenzeit vielleicht erstmal nen Gaskocher ? Im Frühjahr gibt es bessere Angebote wie jetzt im Winter.

Picassa

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#18

Beitrag von Picassa » Sa 28. Dez 2013, 16:14

Wir überlegen gerade, wie wir so einen 130kg-Brummer in den zweiten Stock kriegen, wenn wir ihn online bestellen :hmm:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#19

Beitrag von emil17 » Sa 28. Dez 2013, 18:23

Picassa hat geschrieben:Wir überlegen gerade, wie wir so einen 130kg-Brummer in den zweiten Stock kriegen, wenn wir ihn online bestellen :hmm:
Meistens kann man die Herdplatte als Ganzes abnehmen - der Rest ist immer noch schwer genug.
Wenn du gerade Treppen hast: zwei Rundhölzer unten durch schieben, vorne und hinten ein Stück Dachlatte quer drübernageln, damit der Herd nicht rutscht, dann wie eine Bahre tragen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Will mir einen Küchenofen anschaffen...

#20

Beitrag von christine-josefine » Sa 28. Dez 2013, 18:41

Wamsler Herd bei ebay
http://www.ebay.de/itm/231119461655?_tr ... EBIDX%3AIT

allerdings in Gerzen, Niederbayern
da ist Landshut ganz nah - die Stadt ist immer einen Ausflug wert :)
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“