alte Bräuche, besondere Tage

Was halt nirgendwo passt
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#51

Beitrag von Nightshade » Mi 4. Dez 2013, 19:01

Morgen ist Krampus.

Es ist in meiner Familie schon lange Sitte, den Krampustag feierlich zu begehen und nicht den Nikolo.
Der Krampus hat weitaus mehr Charme. Gläubig ist bei uns sowieso schon seit Uromas Zeiten keiner mehr.

Wir putzen alles mit roten Tischdecken, Ruten, Krampusmasken und Pfeifenputzerkrampussen mit laaaaaaaaaaaangen Schwänzen. Diesmal kriech ich selber in das pelzige Kostüm und klirre mit den Schneeketten.
Der Krampus bringt kleine rote Äpfel, Lebkuchen und ungesunde Schoki - die ich immer esse, bevor die Osterhasen kommen. Ich mag Schokolade nicht sonderlich.
Ähnlich geht es mir mit der Gulaschsuppe, die dieser Tag verlangt. Ich mag sie nicht.

Griseldis

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#52

Beitrag von Griseldis » Mi 4. Dez 2013, 19:04

Little Joe hat geschrieben:
Melusine hat geschrieben:soll man in den Rauhnächten nicht spinnen
... und keine Wäsche auf der Leine lassen :mrgreen:
Und überhaupt keine Leine gespannt lassen. Und keine Bettwäsche waschen. :mrgreen:

Griseldis

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#53

Beitrag von Griseldis » Mi 4. Dez 2013, 19:06

Nightshade hat geschrieben:

Wir putzen alles mit roten Tischdecken, Ruten, Krampusmasken und Pfeifenputzerkrampussen mit laaaaaaaaaaaangen Schwänzen. Diesmal kriech ich selber in das pelzige Kostüm und klirre mit den Schneeketten.
t.
Fotos bitte! :michel:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#54

Beitrag von Little Joe » Mi 4. Dez 2013, 20:23

Nightshade hat geschrieben:Wir putzen alles mit roten Tischdecken
.... wir nehmen Putzlappen. :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#55

Beitrag von Nightshade » Do 5. Dez 2013, 06:47

Das ist Dialekt. ;-)

"Putz" kann bei uns dahoam Saubermachen heißen, oder der Name eines Kobolds sein (im Salzburgischen), oder die Nachgeburt eines Tieres benennen oder....

Und "putzen" heißt nicht nur saubermachen, sondern auch aufputzen=schmücken.

Ja ich mach am Abend ein paar Fotos, obwohls heuer eh bescheiden ausfällt. Dem Vater gehts nicht gut.

Melusine

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#56

Beitrag von Melusine » Do 5. Dez 2013, 10:07

Little Joe hat geschrieben:
Melusine hat geschrieben:soll man in den Rauhnächten nicht spinnen
... und keine Wäsche auf der Leine lassen :mrgreen:
hab ich 6 Jahre versucht...trotzdem nischt jeerbt....

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#57

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 21. Dez 2013, 11:45

heute ist thomastag, der beste tag zum schlägern von langlebigem bauholz (nicht brennholz)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Carnica
Beiträge: 21
Registriert: Di 5. Nov 2013, 17:41
Familienstand: verheiratet

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#58

Beitrag von Carnica » Sa 21. Dez 2013, 15:11

Ein Christbaum, am 21. Dezember geschnitten soll keine Nadeln verlieren.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#59

Beitrag von Little Joe » Sa 21. Dez 2013, 15:39

Carnica hat geschrieben:Ein Christbaum, am 21. Dezember geschnitten soll keine Nadeln verlieren.

... wenn er im Wald stehen bleibt halten die Nadeln das ganze Jahr über. :rot: :pft: :)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Melusine

Re: alte Bräuche, besondere Tage

#60

Beitrag von Melusine » Sa 21. Dez 2013, 16:00

:lol: :daumen:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“