Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen, Umweltsünden, absichtliche Fehlinformation oder andere Menschenrechtsverletzungen: Im Vorfeld des World Economic Forum (WEF) werden die übelsten Unternehmen des Jahres öffentlich angeprangert.
Diese Firmen spüren den Druck der Zivilgesellschaft: Die «renommierten» Schmähpreise – die Public Eye Awards – stellen die Konzernskandale ins internationale Scheinwerferlicht und verhelfen so NGO-Kampagnen auf der ganzen Welt zu mehr Gehör.
wer verdient eurer Meinung nach den Preis?
http://publiceye.ch/de/
liebe Grüße
Lehrling
abstimmen für public eyes award
abstimmen für public eyes award
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- ajal
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a
Re: abstimmen für public eyes award
pest oder cholera?
Vielleicht sollte man für die Firma stimmen die sich am ehesten am negativem Image stört. Gazprom nehme ich an stört sich da weniger dran. GAP schon eher da der "Normalbürger" direkt bei ihnen kauft und es auch jede Menge Alternativen gibt.
Vielleicht sollte man für die Firma stimmen die sich am ehesten am negativem Image stört. Gazprom nehme ich an stört sich da weniger dran. GAP schon eher da der "Normalbürger" direkt bei ihnen kauft und es auch jede Menge Alternativen gibt.
Re: abstimmen für public eyes award
leider ist ja genug Auswahl vorhanden....
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
