Moin,
bei dem Wetter und der Prognose konnte ich mich nicht beherrschen, die größten Exoten rauszuräumen.
Damit ich da mal wieder treten und auch den Rest der Pflanzen begutachten kann.
Es sieht nicht so aus, als wenn es die nächsten Nächte ernsthaft unter Null geht, und da, wo sie jetzt stehen bleibt es frostfrei, auch wenn im Garten -2 sind.
Wenns schlimmer kommt, räum ich sie eben wieder rein, ist nur die Tür links.
Der eine Oleander rechts sieht etwas desolat aus, und bei der Olive daneben hat wohl ne Katze reingepisst, die hab ich erst mal gründlich gewässert, nicht dass die das krumm nimmt. Die Zitronen blühen, also die noch drinne steht noch mehr und haben die Früchte auch behalten, trotzdem gelegentlich -4 waren.
Die Oleander sind auch mit Blütenknospen voll, am mittleren ist alles voller "Schoten" vom letzte Jahr.

- k-exoten.jpg (70.03 KiB) 2789 mal betrachtet
Ich hatte 3 Artischocken aus dem Freiland in Töpfe gesetzt, eine hat überlebt und treibt schon. Sieht auf dem Foto komisch aus, ist aber ein blasses frisches Grün.
Die andern sind abgefault. Entweder habe ich zu viel gegossen oder die haben mein Umpflanzen krumm genommen.
Na egal. Die im GH hab ich im Boden gelassen und nur mit Strohballen abgedeckt, mal gucken, ob da demnächst was treibt.

- k-artischocke.jpg (54.37 KiB) 2789 mal betrachtet
UNd, passt hier nicht hin eigentlich:
Von meinem Überwinterungsversuch haben drei Eissalate überlebt, es waren 8 glaub ich, die andern sind auch abgefault. Immerhin haben sie noch lange Zeit im Winter bisschen Grün für die Wachteln geliefert. Vielleicht waren sie es auch leid, zum Pflücksalat degadiert zu sein.

- k-salate.jpg (83.5 KiB) 2789 mal betrachtet
Auffällig, dass da auch genau drei nebeneinander stehende überlebt haben. Ich vermute, mit dem Gießen muss ich noch ein bisschen üben.
Die kommen jetzt jedenfalls ins GH, dann haben sie wieder ordentlich Licht, mal gucken, wie die sich noch entwickeln oder ob sie gleich schießen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.