Pyrokocher
Pyrokocher
http://www.ithaka-journal.net/kochen-mi ... roduzieren
grad entdeckt. Schon jemand ausprobiert?
lg
dobi
grad entdeckt. Schon jemand ausprobiert?
lg
dobi
Re: Pyrokocher
schaut gut aus, danke fürs finden.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Pyrokocher
Ja... ist altbewärt. gibt zig bastell Anleitungen dazu und div. Namen Germanofen, Roketstove etc...
lg derflipp
lg derflipp
Re: Pyrokocher
@ viellieb
Dachte ich auch erst, aber ist es nicht! Der Rocket Stove hat eine L-Form. Der Zwischenraum wird mit isolierenden Materialien gefüllt. Man füllt ihn hautpsächlich mit Holzschnitten und dann gibt er richtig Dampf.
Hier geht es um die Verkohlung (Pyrolyse) von Küchenabfällen (Biomasse). Oben wird die pure Gasmischung rußfrei verbrannt. Unten entsteht echte Kohle, die man später für andere Sachen nutzen kann (feuer,schmiede,wasserfilter...). Der Abschluss des Sauerstoffs für die Verkohlung geschieht rein über das Gas.... das ist schon cool. :D
Dachte ich auch erst, aber ist es nicht! Der Rocket Stove hat eine L-Form. Der Zwischenraum wird mit isolierenden Materialien gefüllt. Man füllt ihn hautpsächlich mit Holzschnitten und dann gibt er richtig Dampf.
Hier geht es um die Verkohlung (Pyrolyse) von Küchenabfällen (Biomasse). Oben wird die pure Gasmischung rußfrei verbrannt. Unten entsteht echte Kohle, die man später für andere Sachen nutzen kann (feuer,schmiede,wasserfilter...). Der Abschluss des Sauerstoffs für die Verkohlung geschieht rein über das Gas.... das ist schon cool. :D
Re: Pyrokocher
Da kommen aber noch eine Menge anderer Sachen raus, die nicht so angenehm sind. Stickoxide, Schwefelwasserstoffe und und und... Je nasser / Grünmassehaltiger die Rohstoffe, desto schlimmer.
Sicher ein Fortschritt wo bisher auf offenem Holzfeuer gekocht wird und wo wegen des Brennholzbedarfs kaum ein Baum hochkommt. Aber noch weit weg von dem, wo wir in D Emissionstechnisch schon sind.
Wenn dich hier der Schornsteinfeger erwischt, wenn du so ein Zeug verfeuerst oder ohne Filteranlage pyrolisierst, bekommst du eins auf die Mütze.
Aus meiner Sicht sollte man hierzulande auf solche Öfen verzichten oder sie wenigstens ausschließlich mit trockenen, holzigen Brennstoff wie Holz oder Stroh befüllen. Bitte nicht als Ersatz für den Komposthaufen einplanen.
Sicher ein Fortschritt wo bisher auf offenem Holzfeuer gekocht wird und wo wegen des Brennholzbedarfs kaum ein Baum hochkommt. Aber noch weit weg von dem, wo wir in D Emissionstechnisch schon sind.
Wenn dich hier der Schornsteinfeger erwischt, wenn du so ein Zeug verfeuerst oder ohne Filteranlage pyrolisierst, bekommst du eins auf die Mütze.
Aus meiner Sicht sollte man hierzulande auf solche Öfen verzichten oder sie wenigstens ausschließlich mit trockenen, holzigen Brennstoff wie Holz oder Stroh befüllen. Bitte nicht als Ersatz für den Komposthaufen einplanen.
Re: Pyrokocher
Hallo,
wenn Ihr interessiert seid, den Kocher selbst auszuprobieren, wir sammeln z.Zt., weil der Transport von Indien so teuer ist, dass das nötig ist.
Es sind schon einige zusammengekommen.
Hier der link http://www.transition-initiativen.de/gr ... oup%3A5341
Wir freuen uns übrigens auch über jedes neue TT-Mitglied
LG
Bettina
wenn Ihr interessiert seid, den Kocher selbst auszuprobieren, wir sammeln z.Zt., weil der Transport von Indien so teuer ist, dass das nötig ist.
Es sind schon einige zusammengekommen.
Hier der link http://www.transition-initiativen.de/gr ... oup%3A5341
Wir freuen uns übrigens auch über jedes neue TT-Mitglied

LG
Bettina
Re: Pyrokocher
hier ist noch ein guter kocher:http://www.youtube.com/watch?v=kzu5mohakQg
wenn die saegespaene trocken sind gibts nach 10 minuten eine blaue flamme ohne rauch. brennt ewig
lg.guenther
wenn die saegespaene trocken sind gibts nach 10 minuten eine blaue flamme ohne rauch. brennt ewig

lg.guenther
Re: Pyrokocher
z.zt. sind die transportkosten pro kocher noch sehr hoch, daher liegt der preis bei 60€. ihr könnt die neuesten entwicklungen des bestellumfangs bei dem o.a. link verfolgen.Sagisdorfer hat geschrieben:Hallo Bettina was würde ein einzelner Kocher kosten?