Orkan über Deutschland
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Orkan über Deutschland
Hallo frodo,
damit da nichts durcheinander kommt- Deiche und Fluttore, alle Möglichkeiten zu nützen, um Katastrophen zu verhindern oder die Schäden in Grenzen zu halten, da bin ich voll dafür-
aber mir fällt besonders bei Naturkatastrophen auf- die Medien berichten und berichten- (z.B. Erdbeben, Taifune, Tsnuami) und für 14 Tage gibt's Sondersendungen, ständige Berichterstattung- dann zieht die Medienkaawane weiter-
wie die Menschen vor Ort mit den schlimmen Ereignissen fertig werden, das interessiert dann niemand mehr.
Die Bilder haben sich allerdings bei den Fernsehzuschauern eingenistet- denke nur an die Zwillingstürme- an die Bilder von Fukoshima-
obwohl ich ein eher Fernsevermeider bin-
aber was wird wirklich am eigenen Lebensstil verändert?
Und wegen der Treffsicherheit der Wettervorhersagen, ich wundere mich immer, wie heute mit dieser vorhandenen Technik wirkliche sichere Wettervorhersagen so oft daneben liegen. 3 Tage Vorhersage sind leider nicht sicher- da erwischt es immer wider viele in der Landwirtschaft- und das Erstaunen, dass der Wetterbericht so daneben lag.
Ja, ich bin mir des Wetterrisikos in der Landwirtschaft bewusst- damit muss man zu leben lernen, sonst geht man kaputt-
mir ist nur aufgefallen, dass besonders bei Orkanen ich nicht mehr unbelastet bin und diese ständigen Katastrophenmeldungen auch an mir nicht spurlos vorübergehen.
Grossbildlich vor Augen würde ich es wohl nicht verkraften.
Ob die Wetterkatastrophen mehr werden, ob mehr darüber berichtet wird, ob dies mit uns Menschen zusammenhängt-
das wäre ein extra Thema.
Angst ist ein schlechter Ratgeber- weil Angst der beste Lenkungsmechanismus ist, bei Angst funktioniert unser oberes Stübchen leider nicht so gut-
aber - ich bin froh, dass es nicht zu der grossen Katastrophe gekommen ist- und mein Mitgefühl gilt all denen, die jetzt Aufräumungsarbeiten zu leisten haben, weil ich das aus eigener Erfahrung leider zu gut kenne.
damit da nichts durcheinander kommt- Deiche und Fluttore, alle Möglichkeiten zu nützen, um Katastrophen zu verhindern oder die Schäden in Grenzen zu halten, da bin ich voll dafür-
aber mir fällt besonders bei Naturkatastrophen auf- die Medien berichten und berichten- (z.B. Erdbeben, Taifune, Tsnuami) und für 14 Tage gibt's Sondersendungen, ständige Berichterstattung- dann zieht die Medienkaawane weiter-
wie die Menschen vor Ort mit den schlimmen Ereignissen fertig werden, das interessiert dann niemand mehr.
Die Bilder haben sich allerdings bei den Fernsehzuschauern eingenistet- denke nur an die Zwillingstürme- an die Bilder von Fukoshima-
obwohl ich ein eher Fernsevermeider bin-
aber was wird wirklich am eigenen Lebensstil verändert?
Und wegen der Treffsicherheit der Wettervorhersagen, ich wundere mich immer, wie heute mit dieser vorhandenen Technik wirkliche sichere Wettervorhersagen so oft daneben liegen. 3 Tage Vorhersage sind leider nicht sicher- da erwischt es immer wider viele in der Landwirtschaft- und das Erstaunen, dass der Wetterbericht so daneben lag.
Ja, ich bin mir des Wetterrisikos in der Landwirtschaft bewusst- damit muss man zu leben lernen, sonst geht man kaputt-
mir ist nur aufgefallen, dass besonders bei Orkanen ich nicht mehr unbelastet bin und diese ständigen Katastrophenmeldungen auch an mir nicht spurlos vorübergehen.
Grossbildlich vor Augen würde ich es wohl nicht verkraften.
Ob die Wetterkatastrophen mehr werden, ob mehr darüber berichtet wird, ob dies mit uns Menschen zusammenhängt-
das wäre ein extra Thema.
Angst ist ein schlechter Ratgeber- weil Angst der beste Lenkungsmechanismus ist, bei Angst funktioniert unser oberes Stübchen leider nicht so gut-
aber - ich bin froh, dass es nicht zu der grossen Katastrophe gekommen ist- und mein Mitgefühl gilt all denen, die jetzt Aufräumungsarbeiten zu leisten haben, weil ich das aus eigener Erfahrung leider zu gut kenne.
Re: Orkan über Deutschland
Moin,3 Tage Vorhersage sind leider nicht sicher- da erwischt es immer wider viele in der Landwirtschaft- und das Erstaunen, dass der Wetterbericht so daneben lag.
das liegt daran, daß Wettervorhersage eine Aussage für einen winzigen Bereich in einem extrem dynamischen und höchstkomplexen System ist.
Das mit dem "Flügelschlag des Schmetterlings auf der anderen Seite der Welt", der uns dadurch Chaos in die Vorhersage bringt, ist nicht ganz falsch.
Und lokale Gewitterzellen im Sommer sind fast gar nicht vorhersagbar.
Wir hatten mal einen Sommer, wo wir unser Heu knapp reinkriegten, und beim Nachbarn 800m weiter hat es in der gleichen Zeit gewittert, mit Massen an Regen auf 2ha....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Orkan über Deutschland
ich freu mich jedenfalls, dass es hier im forum keine schmerzhaften schadensberichte gegeben hat. ich hab oft an euch 'da oben', wo die breitseite des orkans übers meer angekommen ist, gedacht.
in anderen ländern hat man (gefühlt, ich lese nur einge wenige medien) weniger vorgewarnt und muss bedauerlicher weise auch tote betrauern. in österreich (immer noch gefühlt) hat man gebannt nach deutschland geblickt und auf salzburgs strassen starb ein lkw-fahrer, von einem leeren vom wind auf der strasse erfassten reisebus in den abgrund geschubst. ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden unternehmer grade drüber glücklich sind ihre fahrzeuge und ggf. mitarbeiter bei dem wetter auf die strasse geschickt zu haben. unglücke passieren immer wieder mal, doch trotzdem bleibt die frage offen ob das wirklich nötig war
in anderen ländern hat man (gefühlt, ich lese nur einge wenige medien) weniger vorgewarnt und muss bedauerlicher weise auch tote betrauern. in österreich (immer noch gefühlt) hat man gebannt nach deutschland geblickt und auf salzburgs strassen starb ein lkw-fahrer, von einem leeren vom wind auf der strasse erfassten reisebus in den abgrund geschubst. ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden unternehmer grade drüber glücklich sind ihre fahrzeuge und ggf. mitarbeiter bei dem wetter auf die strasse geschickt zu haben. unglücke passieren immer wieder mal, doch trotzdem bleibt die frage offen ob das wirklich nötig war

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Orkan über Deutschland
Das kannst du höchstens in der Kirche herausfinden.kraut_ruebe hat geschrieben:unglücke passieren immer wieder mal, doch trotzdem bleibt die frage offen ob das wirklich nötig war
Was schlimmer ist: Wenn ein Autofahrer von einem Baum wegen Sturm erschlagen wird, gibt das eine Schlagzeile. Die wesentlich mehr Toten wegen Besoffenheit oder unangepasster Fahrweise oder Dummheit am Steuer, das interessiert keinen, weil es eben Alltag ist. Dabei hätte dieses, nicht der Orkan, vermieden werden können. Leider erwischt es auch Unschuldige, die das Pech hatten, zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort zu sein, und die absolut nichts dagegen machen konnten.
Schadenmeldungen in den Medien sind stets einseitig: Wieviele Leuten wegen der Warnungen oder wegen Schwein gehabt nicht zu Schaden gekommen sind, das wird man nie erfahren. Damit müssen all die Leute der Frühwarn- und Bereitschaftsdienste leben.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Orkan über Deutschland
hat oma auch immer gesagtemil17 hat geschrieben: Das kannst du höchstens in der Kirche herausfinden.

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Orkan über Deutschland
Ich hab vorhin ein statement des obersten Hamburger Feuerwehrchefs gesehen, der sich ausdrücklich für die präzisen Wetterwarnungen bedankte, weil nur SO wären sie in der Lage gewesen, rechtzeitig an allen wichtigen Stellen frühzeitig die entsprechenden Schutzmaßnahmen zu treffen.
Das Problem 1962 war doch, daß es keine tolle Kommunikation gab, da wurden noch Telegramme geschickt, wenn's wichtig war, es gab keine Satelliten, die die Bahn des Sturms hätten zeigen können, und keine Handys, nur wenige Festnetzanschlüsse, und keine maps.
Das ist grad mal 50 Jahre her - statt zu meckern, daß es in den Medien übertrieben worden wäre, sollte man sich lieber freuen, DASS es so gut ausgegangen ist.
Und das ist es NUR, WEIL ALLE, wirklich ALLE in D wußten, was kommt.
Die Leute von 1962 hätten bestimmt GERN so viele Infos im voraus gehabt- das hätte ne Menge Leben retten können.
Das Problem 1962 war doch, daß es keine tolle Kommunikation gab, da wurden noch Telegramme geschickt, wenn's wichtig war, es gab keine Satelliten, die die Bahn des Sturms hätten zeigen können, und keine Handys, nur wenige Festnetzanschlüsse, und keine maps.
Das ist grad mal 50 Jahre her - statt zu meckern, daß es in den Medien übertrieben worden wäre, sollte man sich lieber freuen, DASS es so gut ausgegangen ist.
Und das ist es NUR, WEIL ALLE, wirklich ALLE in D wußten, was kommt.
Die Leute von 1962 hätten bestimmt GERN so viele Infos im voraus gehabt- das hätte ne Menge Leben retten können.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Orkan über Deutschland
Es war Super das alle Informiert wurden und es ist gut das alles weniger heftig verlaufen ist . 2 Stunden Sonderbericht auf N3 hätte man sich auch sparen können . In 10 Minuten wäre alles wichtige gesagt gewesen jeder hätte alles gewusst und gut is. Das ist wahrscheinlich das was einigen so ein wenig auf die Nerven gegangen ist .Diese übertriebene Sensationsgier die nur der Einschaltquote dient.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Orkan über Deutschland
Auf den Punkt gebracht, ihno!
Aber, ohne dass ich es noch mal nachgesurft hätte( und zur Ehrenrettung der Deutschen) glaube ich mich zu erinnern:
Der Sonderbericht im Dritten hatte 23% Quote, aber auf Platz 2 "Der Bergdoktor" mit respektabelen 21%.
Olaf
Aber, ohne dass ich es noch mal nachgesurft hätte( und zur Ehrenrettung der Deutschen) glaube ich mich zu erinnern:
Der Sonderbericht im Dritten hatte 23% Quote, aber auf Platz 2 "Der Bergdoktor" mit respektabelen 21%.

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Orkan über Deutschland
Seht das mal anders.
Der Mensch ist vergesslich.Bei der Dauerbeschallung an Werbung und Katastrophen vergißt der heutige Mensch innerhalb von Stunden,was gerade anliegt.
Deshalb muß man Reifenwechsel und der Kauf von Regenbekleidung erst im Fernsehen gebracht werden,bevor Normalo das tut!
Deshalb müssen Unwetterwarnungen so oft wiederholt werden.
Der Mensch ist vergesslich.Bei der Dauerbeschallung an Werbung und Katastrophen vergißt der heutige Mensch innerhalb von Stunden,was gerade anliegt.
Deshalb muß man Reifenwechsel und der Kauf von Regenbekleidung erst im Fernsehen gebracht werden,bevor Normalo das tut!
Deshalb müssen Unwetterwarnungen so oft wiederholt werden.
