Orkan über Deutschland

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Orkan über Deutschland

#51

Beitrag von Reisende » Fr 6. Dez 2013, 10:35

die nacht war unheimlich, das nahe wäldchen hat nen höllenlärm veranstaltet. am haus ist alles ok. das gewächshaus hats bissel erwischt, sind aber nur plexischeiben, die man einfach wieder einhängen kann. auf der weide ist auch alles im grünen bereich, nur der strohballen wurde etwas verteilt. die mähs haben ausnahmsweise drinnen geschlafen, war wohl selbst ihnen zu ungemütlich. bissel schnee ist gefallen, taut aber schon wieder. wind ist abgeflaut.

mir ist grad aufgefallen, dass sich das image auf seite 2 selbst aktualisiert. fischmarkt nun voll unter wasser.
Sabi(e)ne hat geschrieben:Auf Sylt ist um 7.30 ein Deich gebrochen, Keitum läuft voll.... :eek:
oh hab ich noch nicht gehört, das ist bitter.

@citty
auf den halligen sieht es immer viel schlimmer aus, als es ist. die häuser dort weht es so schnell nicht weg.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Orkan über Deutschland

#52

Beitrag von Olaf » Fr 6. Dez 2013, 11:26

Der Deich ist nur nen bedeutungsloser Erdwall.... :pfeif:
Immerhin, vorhin las ich:
"Xaver das Medienereignis!"
Die Sondersendung gestern abend hatte ne bessere Quote als das letzte Wetten dass...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

DerElch

Re: Orkan über Deutschland

#53

Beitrag von DerElch » Fr 6. Dez 2013, 11:39

bei uns siehts noch schlimmer aus wie letztesmal und ist noch soweit am toben das drinnbleiben empfohlen wird...Skåne hat es am heftigsten erwischt..

Kleine Anmerkung...einige Komentare kommen hier etwas zynisch rueber gegenueber denen,welche nicht das Glueck hatten das alles glatt gegangen ist.Freut doch einfach das Euch solche Erfahrungen erspart geblieben sind bisher.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Orkan über Deutschland

#54

Beitrag von Reisende » Fr 6. Dez 2013, 11:46

DerElch hat geschrieben: Kleine Anmerkung...einige Komentare kommen hier etwas zynisch rueber gegenueber denen,welche nicht das Glueck hatten das alles glatt gegangen ist..
das hab ich bisher nicht so empfunden. welche kommentare meinst du denn?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Orkan über Deutschland

#55

Beitrag von Olaf » Fr 6. Dez 2013, 11:53

Vielleicht meinen, bzgl. des Deiches bzw. Wetten dass.
Und ich gebe zu, ich bin etwas zwiespältig, wie ich die Berichterstattung finden soll.
Ich bin glaub ich etwas geschädigt seit der Massenhysterie zur Jahr2000-Umstellung......
Andersrum, die Warnungen vorab sind ja ganz in Ordnung und haben vielleicht bewirkt, dass sich der Schaden an Leib und Leben bislang in Grenzen hält.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Orkan über Deutschland

#56

Beitrag von Kerstines » Fr 6. Dez 2013, 11:58

Zumindest teilweise in D wird es nach meinem Empfinden als "in das Unterbewußtsein einhämmern" genutzt.
Damit es uns vorkommt, als würden Wetterphänomene (Hilfe! Richtig geschrieben?) STÄNDIG zunehmen.
In einem anderen Forum haben sie gestern tüchtig über eine NDR-Reporterin gelästert, die sich selbst so darstellte, als wenn sie JEDEN Moment weggepustet würde, konnt sich KAUM noch auf den Beinen halten :lol:
Dumm nur, daß man im Hintergrund jede Menge Arbeiter sah, die durchaus standfest und ohne zu wackeln Sicherungsarbeiten am Gewässerrand durchführten und auch problemlos durch den STARKEN Wind laufen konnten :haha:
Hab mir das selber im dazugehörenden Video angesehen, es war tatsächlich so HOCHDRAMATISCH dargestellt und wird dadurch unglaubwürdig.

Woanders wirds anders aussehen, keine Frage, aber die "Klimaindustrie" muß halt nutzen, was sie hat ...

:) Kerstines

centauri

Re: Orkan über Deutschland

#57

Beitrag von centauri » Fr 6. Dez 2013, 12:14

Naja ich bin wieder mal am sturmschaden beseitigen!
Komischerweise schon seit dienstag :eek: !
Durch die unnütze panikmache denkt jetzt jeder an seinen baum der ja umstürzen könnte.
Ich denke das die stürme nicht häfftiger werden.
Nur die panikmache hat deutlich zu genommen! :aeh:

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Orkan über Deutschland

#58

Beitrag von Dagmar » Fr 6. Dez 2013, 12:34

Hallo,
centauri hat geschrieben:Nur die panikmache hat deutlich zu genommen!
andererseits würden sich dann viele geschädigte Menschen beschweren, wenn man nicht vorwarnt. :pfeif:

Es werden ja auch jedes Jahre viele Tausend Autofahrer vom "plötzlichen Wintereinbruch" überrascht :pfeif: und wundern sich, warum sie mit Sommerreifen im Graben landen. Kam ja für die wieder mal alles vollkommen überraschend. :bang:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Orkan über Deutschland

#59

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 6. Dez 2013, 13:17

Kerstines hat geschrieben: In einem anderen Forum haben sie gestern tüchtig über eine NDR-Reporterin gelästert, die sich selbst so darstellte, als wenn sie JEDEN Moment weggepustet würde, konnt sich KAUM noch auf den Beinen halten :lol:
Dumm nur, daß man im Hintergrund jede Menge Arbeiter sah, die durchaus standfest und ohne zu wackeln Sicherungsarbeiten am Gewässerrand durchführten und auch problemlos durch den STARKEN Wind laufen konnten :haha:
nachdem fernsehmoderatorinnen zumeist recht zarte wesen sind und arbeiter welche für sicherungsarbeiten befähigt sind meist gestandene männer mit praktischerem schuhwerk sind ist das jetzt aber nicht weiter verwunderlich :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Orkan über Deutschland

#60

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 6. Dez 2013, 14:16

Nachdem wir mit Stürmen, Orkanen und ähnlichem Wetterunbillen schon unsere harten Erfahrungen machen mussten-
stelle ich fest, diese Art des Katastrophenvorberichtes tut nicht gut.
Wer zu Hause bleiben kann, tut es sowieso, aber alles lässt sich leider nicht unter Dach verräumen.
Es wird Angst gemacht und ohne es zu wollen, hat mich gestern dieser Xaver auch um den Schlaf gebracht-
war heute sehr froh, dass unser Wald noch stand, hab da eben leider meine Orkan- und Wettertraumas hinter mir.
Wir haben für uns beschlossen, keine Sondersendungen, Radioberichte, Katastrophenwarnungen mehr anzuhören- d.h. Radio und Fernsehr bleiben aus-
weil wir nur hoffen können, einigermaßen davon zu kommen und wenn es uns erwischt- haben wir danach mit Aufräumungsarbeiten genug zu tun.

Noch nie wurde den Menschen so viel Angst gemacht als heute-

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“